Ergebnis 1 bis 20 von 277

Thema: Dragon's Dogma - It's not outsourced, it's by Capcom!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, wenn du nur die Story von ME spielst, dann hat man schon ne Spielzeit von 25 Stunden pro Spiel. Bei den meisten J-RPGs wird die Spielzeit durch ... wie nennt man das ... Grindpflicht gezwungen erhöt. Final Fantasy 13 ist da das perfekte Beispiel. Bis zu dem Zeitpunkt in dem man auf der anderen Welt ausgesetzt wird und sich das Spiel öffnet war es wirklich nicht schlecht (auch wenn mich das Kampfsystem ankotzt, ich bin ein Fan des altmodischen Rundensystems ^^), dann jedoch war man gezwungen zig von Gegner umzulegen um aufzuleveln, damit man überhaupt weiterkommt. So wurde aus einer Story die vielleicht 30 Stunden gedauert hätte eine Spielzeit von 60 oder 70 Stunden.

    Persona hab ich nicht gespielt, ich kenne nur alte J-RPGs auf der PSone, oder die, die eben für die XBox 360 umgesetzt/entwickelt wurden. Da ist z.B. ein Lost Odyssey ein positives Beispiel für J-RPGs, das macht meiner Meinung nach ziemlich viel richtig.

    Der Großteil von den J-RPGs bindet vielleicht seine Charakter mit ein, allerdings meistens so nichtssagend, und die Charakter sind so interessant wie nen Stein auf nem Kieselweg, sprich austauschbar. Und wie gesagt, J-RPGs bieten neben der Story meist nichts. Gameplay? pff, nein, spaßige Kämpfe? kannste vergessen. Keines dieser tollen modernen Kampfsysteme konnte mich bis jetzt wirklich überzeugen, alle langweilig, und die angebliche Taktik die in den meisten stecken soll, da lach ich ja drüber. Damit will ich allerdings nicht sagen, dass West.RPGs das mit den Kämpfen besser machen. Die meisten machen ja auch nicht mehr als Hack'n Slay, aber das nutzt sich meiner Meinung nach lange nicht so schnell ab wie J-RPG Kampfsysteme

    Ich hab grad ehrlich gesagt den Faden verloren weil mich mein Bruder unterbrochen hat. XD

    Zitat Zitat von Kiru
    Man hat viel zu oft dieses "Entweder oder". Find ich auch nicht so pralle. Bei w-Rpgs habe ich aber eigentlich immer den Eindruck, dass das Drumherum das wichtigste sein soll. Die Geschichte der Welt, Strukturen und Dinge die die Hauptgeschichte gar nicht betreffen. Die Hauptgeschichte selbst ist oft kurz. SEHR kurz im Falle ME.
    Es stimmt schon, wird ja gerade bei den Elder Scrolls Teilen deutlich, das drumherum ist wichtiger als die HQ. Aber ein Spiel besteht ja nunmal nicht nur aus der HQ, sondern auch aus der Welt. Und ich finde es deutlich besser wenn die Welt drumherumgut ausgestaltet ist und ich die Freiheit habe zu machen was ich will um meine Abenteuer zu erleben, als an einen festen roten Faden gebunden zu sein und dafür nichts außer dem zu Gesicht zu bekommen. Man müsste aber mal ernsthaft ein J-RPG und ein West-RPG Team zusammensetzen und die dann ein RPG zusammen basteln lassen, da kommt bestimmtne Granate bei raus. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Keines dieser tollen modernen Kampfsysteme konnte mich bis jetzt wirklich überzeugen, alle langweilig, und die angebliche Taktik die in den meisten stecken soll, da lach ich ja drüber. Damit will ich allerdings nicht sagen, dass West.RPGs das mit den Kämpfen besser machen. Die meisten machen ja auch nicht mehr als Hack'n Slay, aber das nutzt sich meiner Meinung nach lange nicht so schnell ab wie J-RPG Kampfsysteme
    Hm, also bei solchen Aussagen möchte ich doch schon gerne Beispiele hören ^^
    Ich kann ja verstehen, bei der schieren Menge an unterschiedlichen JRPG Kampfsystemen, das einem da einige weniger gut liegen, aber grundsätzlich alle? Rundenbasierend wie auch Echtzeit? Und was sind dennn dann mal ein paar gelungene? Taktisch Anspruchsvoll sind sicherlich nur die wenigsten und das auch meist nur unter bestimmten Bedingungen wie höherem Schwierigkeitsgrad oder optionalen Bossen. Aber Spaß hab ich mit vielen gehabt, auch wenn der Schwierigkeitsgrad des Spiels dahinter eher mau war...wie meistens bei JRPGs ^^

    PS: ich hoffe es ist ok, wenn der Thread hier ein wenig vom eigentlichen Thema abschweift ._.

  3. #3
    Naja, das ich das traditionelle rundenbasierte Kampfsystem gut finde, hatte ich ja geschrieben.

    Beispiele für schlechte Kampfsysteme:
    Final Fantasy 13, Magna Carta 2, The Last Remnant, Eternal Sonata, Star Ocean 4 The Last Hope
    Und wie schon gesagt, ich kann nur von der XBox 360 sprechen, da ich keine PS2 oder PS3 habe, die schließe ich von meinen Aussagen auch aus.
    Die meisten Kampfsysteme sind anfangs auch recht spaßig gewesen, lassen aber ziemlich schnell nach und werden dann (gerade wegen dem niedrigen Schwierigkeitsgrad und der fehlenden Taktik) zur monotonen Arbeit.

    EDIT: Mitgrund ist dabei dann auch, dass die Kämpfe nervig werden, weil sie ne Ewigkeit dauern. Meist kommt erst nen Einführungsbildschirm in den Kampf, dann fährt die Kamera kurz rum, und dann kommt der Kampf indem jede Attacke Ewigkeiten dauern. Wenn man gewonnen hat, folgen dann noch mal Ewigkeiten, bis es zurück zum rumlatschen geht. Und das zehrt gewaltig an den Nerven, deswegen kann ich auch kein Pokemon mehr spielen. Die dauernden Kämpfe dauern einfach Ewigkeiten, selbst mit abgeschalteten Animationen. Bei West-RPGs sieht das da schon ganz anders aus. Die Kämpfe sind meist flott und zackig und halten einen nicht Stundenlang bei selbst den kleinsten Gegnern auf.

    Es gibt natürlich auch positive Beispiele, aber die haben bei mir alle ein rundenbasiertes Kampfsystem (eine Ausnahme):
    Lost Odyssey, Breath of Fire III, Breath of Fire IV, Grandia
    Ich muss allerdings auch sagen, dass mir selbst das Grandia Kampfsystem mit der Zeit auf die Nerven geht, so toll es an sich eigentlich ist. Mit einem rundenbasierten Kampfsystem würd mir das Spiel noch besser gefallen.

    Geändert von Streicher (23.07.2012 um 13:02 Uhr)

  4. #4
    Bin jetzt etwa 8 Stunden im Spiel und gerade in der Hauptstadt angekommen. Das Spiel fetzt und das Vasallensystem ist echt klasse. Wer mit seiner Konsole nicht online geht, verpasst so einiges. Wusste am Anfang nur nicht, dass man im Gasthaus übernachten muss, um den eigenen Vasall anzubieten.
    Weiß einer, ob es reicht ein einziges Mal dort zu übernachten oder muss ich nun jedes Mal dort vorbei schauen, wenn ich meine Gespielin (immer mit aktuellem Level bzw. derzeitiger Ausrüstung) anbieten will?

    Ach, und eines muss ich mal besonders loben: Die Soundkulisse ist genial umgesetzt. Damit meine ich aber eher weniger die Musikuntermalung (die ist leider nur Durchschnitt), sondern vielmehr die Natureffekte. Bei Möwengeschrei und Windgeräuschen sowie dem Monstergebrüll kommt eine tolle Atmosphäre und regelrechtes Reisefeeling auf.

    Edit:
    So, 12 Stunden im Spiel und es macht nach wie vor viel Spaß. Meine Gespielin "Refia" (Magierin) wurde auch bereits mehrfach "ausgeliehen". Was ich jedoch schade finde, ist, dass viele ihre Vasallen einen merkwürdigen Namen verpasst haben. Das nimmt schon ein wenig die Illusion einer glaubhaften Fantasywelt.
    Auch levelt man ja relativ schnell im Spiel, sodass die ausgeborgten Pawns schnell hinterher hinken und man ständig neue anwerben muss. Klingt auf dem Papier gut, aber im Spiel nervt es dennoch ein wenig.

    Lohnt es sich eigentlich von Magier auf Erzmagier zu wechseln? Will meinen Vasall eigentlich als Heiler mit gelegentlichen Angriffszaubern skillen. Habe irgendwo gelesen, dass Erzmagier reine Angriffszauberer sind.
    Und was passiert, wenn mein Vasall (oder ich selbst) den Beruf voll ausgebaut haben (sprich: Lvl. 10). Sollte ich dann wechseln, oder gibt es dann trotzdem noch neue Skills und Fertigkeiten dazu?

    Geändert von Cooper (29.07.2012 um 13:23 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Cooper
    Und was passiert, wenn mein Vasall (oder ich selbst) den Beruf voll ausgebaut haben (sprich: Lvl. 10). Sollte ich dann wechseln, oder gibt es dann trotzdem noch neue Skills und Fertigkeiten dazu?
    Nope, nach dem Erreichen von Rang 10 gibts keine neuen Fähigkeiten. Ob du dann wechseln willst liegt an dir. Ich hab das Spiel auch nur mit Kämpfer (Schwert und Schild) und Krieger (fettes Zweihandschwert) gespielt. Musst halt gucken, welche Klassen dir beim Spielen Spaß machen. Der Wechsel im Spiel bringt halt nur den Nachteil, dass du dann erst mal für eine Zeit lang nur schwache Fähigkeiten hast, da du ja auch in dieser Klasse wieder im Rang aufsteigen musst um die neuen zu bekommen (immerhin kannst du deinem Char gute Ausrüstung verpassen, also die, die aktuell bei dir verfügbar ist).

    Zitat Zitat
    Lohnt es sich eigentlich von Magier auf Erzmagier zu wechseln? Will meinen Vasall eigentlich als Heiler mit gelegentlichen Angriffszaubern skillen. Habe irgendwo gelesen, dass Erzmagier reine Angriffszauberer sind.
    Der Erzmagier macht ziemlich hohen Schaden und das auch auf größere Gruppen. Allerdings deine "Gespielin" beim Wechsel den Großteil an Unterstützungszaubern und dabei auch die Heilerfähigkeit, die ich ziemlich nützlich fand, da dadurch ja auch die anderen Pawns geheilt werden.
    Noch nen kleiner Tipp am Rande: Keine Ahnung ob du das schon gemerkt hast, aber passive Klassenfähigkeiten bleiben klassenübergreifend erhalten. So kannst du selbst als Magier die passiv Fähigkeiten von einem Kämpfer nutzen und umgekehrt. So lassen sich die besten passiven Fähigkeiten der Klassen kombinieren.

    Zitat Zitat
    Auch levelt man ja relativ schnell im Spiel, sodass die ausgeborgten Pawns schnell hinterher hinken und man ständig neue anwerben muss. Klingt auf dem Papier gut, aber im Spiel nervt es dennoch ein wenig.
    Naja, du musst ja nicht nach jedem Levelanstieg sofort die Pawns wechseln. Selbst Pawns die mir im Level 4 oder 5 Stufen hinter her gehinkt haben fand ich eigentlich noch ziemlich nützlich, und in dem Rythmus stört das Wechseln dann auch nicht wirklich.

    Zitat Zitat
    Meine Gespielin "Refia" (Magierin) wurde auch bereits mehrfach "ausgeliehen".
    Das MUSS man einfach falsch verstehen, das geht gar nicht anders.

  6. #6
    Eine Überraschung von Capcom und auch noch positiv. Ich glaube es geschehen noch Wunder...

    Zitat Zitat
    Continuing its commitment to support Dragon’s Dogma post launch, Capcom is pleased to confirm that it will be making new modes and content available in the coming months.

    Available free of charge and scheduled for release before the end of the year Dragon’s Dogma’s million strong community of players will be able to put their skills to the test with the introduction of Speedrun and Hard modes. Speedrun will challenge players to clear the game as quickly as possible with in-game equipments awarded for those who clock specific times; while Hard Mode turns up the difficulty with enemies that are tougher to defeat, but with the reward of further equipment.

    Looking ahead to 2013 Capcom will release Dragon’s Dogma Dark Arisen and we will be sharing more details of this exciting and major expansion to the Dragon’s Dogma universe in the near future.
    This title is not yet concept approved by Microsoft.

    For assets relating to the above content please visit our press site.

    Kind regards
    Capcom’s European PR team






    Zwar habe ich das Spiel schon so ziemlich komplett durch aber die Modi könnten mich durchaus dazu bewegen das Game nochmal durchzuspielen. Bei Dark Arisen handelt es sich um ein Expansionpack, und da bin ich mal gespannt wie der Umfang sein wird.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Meine Gespielin "Refia" (Magierin) wurde auch bereits mehrfach "ausgeliehen".
    Wenn da kein Gamertag/PSN Name stand und du keine Bewertung erhalten hast, dann sind das keine "echten" Leute, die sie rekrutiert haben, sondern einfach das Spiel selbst. Erkennt man daran, dass man nur um die 100 RP bekommt.

    Ich habe das Spiel auf der PS3 ebenfalls vor kurzem angefangen, da ich endlich meinen Backlog etwas abarbeiten konnte und nun Dragon's Dogma an der Reihe ist. Wobei ich von Anfang an wusste, dass es ein Spiel genau nach meinem Geschmack wird, was sich bereits definitiv bestätigt hat. Ich bin momentan Level 18 und spiele als Warrior (Yggdrasil) mit Zweihänder, mein Pawn (Lenneth) ist derzeit ein Ranger. Meistens rekrutiere ich noch einen Mage, einen vierten Pawn lasse ich immer aus, da das Spiel vermutlich so zu einfach wird. Spielt es derzeit noch jemand auf der PS3? Könnten gerne Pawns austauschen, bin derzeit Level 18.

    Auf den Hard Modus freue ich mich, wird dann im zweiten Durchgang gespielt, sobald er rauskommt.

    Geändert von Swordy (16.10.2012 um 12:37 Uhr)

  8. #8
    Das Spiel ist ja an sich ganz nett aber... wenn nur dieser rockige Startbildschirm nicht wäre

    Habe ich dabei ertappt das ich ähnlich oft wie bei Dark Souls geflucht habe, wenn ich ins Gras gebissen habe. Hier allerdings wegen der schlechten Kontrolle. Trotzdem macht das Game Spaß.

  9. #9
    Sch-schlechte Kontrolle? Die Kontrolle in diesem Spiel ist eine der besten überhaupt. Es passiert exakt das, was du sagst. Selbst die Jump'n run Mechanismen im Spiel sind besser als in vielen Jump'n Runs. Das hab ich so richtig bemerkt, da ich diese 100 dingsbums Quests zum größten Teil gemacht habe und gerade die späteren haben da EINIGES abverlangt. Und es war toll. Der Weg dahin allerdings hölzern, da es weniger interessant war und man immer nur 6 gleichzeitig von diesen Quests haben konnte. Und wenn du einen Pfeil schießt ist die Flugbahn auch sehr realistisch.

    Wirklich, wenn mich eins an diesem Spiel RICHTIG beeindruckt hat, dann die Physik. Projektil Flugbahn, Bewegung von Chars etc. Ganz großes Kino und viel zu wenige machen sich da genug Gedanken drüber. Und ja, auch Demon/Dark Souls ist da schlechter drin. Nicht schlecht, aber schlechter.. was wie gesagt nicht gerade selten ist.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Fight Death In Dragon’s Dogma: Dark Arisen

    Capcom will release an expanded version of Dragon’s Dogma for Japan called Dragon’s Dogma: Dark Arisen. This version has a new area called the Black Curse Island to explore with new monsters. Death carries a lantern in one hand and a scythe in the other. Greater Goblins wear masks and attack with maces while Goblin Shamans cast spells from afar. Dragon’s Dogma: Dark Arisen will also have new weapons, armor, and items to collect. Capcom also enhanced the character creation system with new parts. Dragon’s Dogma: Dark Arisen is slated for release on PlayStation 3 and Xbox 360 in 2013.



    Quelle


    Ich hoffe diese Insel ist riesig und umfangreich. Der Sensenmann ist jedenfalls groß...

  11. #11
    Zitat Zitat
    Following the announcement of Dragon’s Dogma: Dark Arisen last year we are now pleased to confirm concrete details about this expansion to the world of Dragon’s Dogma. Scheduled for release on both PlayStation 3 and Xbox 360 from April 23 in North America and April 26 across Europe, Dragon’s Dogma: Dark Arisen is the next exciting chapter in the Dragon’s Dogma franchise. Coming both on a physical disc and as a full game digital download, the title delivers a huge brand new area, missions, enemies and more, plus all of the content from the original game.

    Just off the Gransys mainland is the cursed Bitterblack Isle and it is here that gamers will discover an underground realm, complete with new terrifying foes to face and incredible treasure to find as they embark on an all new quest. Owners of the original Dragon’s Dogma will be able to export their existing characters and all other saved data, to continue their journey as the Arisen and face this new threat that has emerged from the cavernous depths. Players will be able to take their characters to new heights, with brand new high-level skills and augments as well as all new weapons and armour sets. For those that missed Dragon’s Dogma the first time around, Dragon’s Dogma: Dark Arisen provides the opportunity to start their journey from the very beginning before tackling the all new content.

    Furthermore, owners of the original Dragon’s Dogma will receive the following for free on purchasing Dragon’s Dogma: Dark Arisen: 100,000 Rift Crystals, unlimited Ferrystones and the Gransys Armour Pack consisting of six brand new costumes.

    Based on player feedback, Dragon’s Dogma: Dark Arisen will make the Dragon’s Dogma gameplay experience even more satisfying, with improvements such as easier travel and a more intuitive menu system. For those who already own Dragon’s Dogma and then purchase Dragon’s Dogma: Dark Arisen, these improvements will be automatically retrofitted to their original game.

    So, what does Dragon’s Dogma: Dark Arisen deliver?
    All of the content from the original Dragon’s Dogma plus…

    A massive new underground realm to explore featuring over 25 terrifying new enemies
    More skills/equipment/augments:
    o Level 3 Skills
    - DD:DA provides each character class with a new tier of skills, giving players new devastating abilities and skills to master
    o Over 100 pieces of new equipment
    - All new high level weapons and armor sets for players venturing into the underground caverns.
    o 14 new character/Pawn augments
    o New tiers of equipment enhancement

    And there’s more:
    o Increased character customisation options
    o Item appraisal
    o Option to select Japanese voice over


    Dragon’s Dogma: Dark Arisen will be available for purchase across Europe as follows:

    April 26: PlayStation 3 both disc and digital versions, with the digital version priced at €29.99/£19.99

    April 26: Xbox 360 disc based version (with a digital version to follow as a Games on Demand title in the Summer)
    Quelle





    Gekauft!

  12. #12
    Addon und Hauptspiel in einem als Retail Relase, so leb ich mir das
    Schließe mich daher gern Masters Urteil an

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •