Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Lasst uns das größte Spiel aller Zeiten machen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Perfektionismus bezeichne ich mal gemeinerweise als mangelndes Selbstbewusstsein.
    Wie kommst du darauf?
    Ob ich mich nun dafür entscheide, nach jahrelanger Makererfahrung ein großes Projekt zu starten, oder
    nach jahrelanger Erfahrung im Bergsteigen den Ebntschluss fasse den Mount Everest zu erklimmen, dafür brauch man ne menge Selbstbewusstsein.

    Zumindest sehe ich das so, jemand mit mangelndem Selbstbewusstsein wagt sich gar nicht erst an diese Herausforderung, weil sie ohnehin als unschaffbar eingestuft wird.

  2. #2
    Ein großes Spiel und Perfektionismus sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe. Perfektionismus heißt für mich, dass jemand das Spiel ständig verbessern muss, es manchmal sogar wieder ganz von vorne anfängt, weil er nicht zufrieden ist. Und hinter der Unzufriedenheit steckt das fehlende Selbstbewusstsein. Man hat zu viel Angst, dass das Spiel nicht gut ankommt.

    Beim großen Spiel gibt es eher das Risiko, dass man sich übernimmt und deswegen die Lust verliert.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Soll uns doch egal sein, wir sind keine Marktforscher und beschränken uns doch eh auf die Makerszene. Ich jedenfalls schaue in dieser Hinsicht nicht so häufig über den Tellerrand.

    Makerspiele sind scheisse und brauchen elendig lange, bis sie fertig sind, weil die Entwickler nie auch nur einen Moment an vernünftiges Gamedesign denken.
    Wie schaffen das bloß andere Hobbyentwickler?!?!
    (desweiteren möchte ich bereits an dieser Stelle Mnemonik versichern, dass ich nichts gegen ihn persönlich habe. Aber der Post hats einfach nur so wunderschön zusammengefasst, den musste ich einfach quoten :/)

    Geändert von WeTa (16.04.2011 um 13:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •