-
Drachentöter
Wieso keinen Thread zu "hausgemachten Krankheiten"? Ok, von einem gewissen Standpunkt aus hat das auch mit Kochen zu tun, aber irgendwie hätt ich das Thema viel reizvoller gefunden. Zumal man "Essen & Trinken" vor ner Weile schonmal ausgelagert hat ins Lifestyle-Forum, das dann, wenn ich mich recht erinnnere mit der Lounge, formerly known as Sumpf, zusammengelegt wurde.
Naja, was solls. ^^
Wie kann man es zusammenfassen?
Kein Fast Food, keine Fertigsauce, keine Tütensuppen, keine Tieflühlpizza, keine Ravioli-Dosen, keine Maggi-Würze, kein Mensa-Futter, keine Fertiggerichte aus der Pappschachtel, kein Mikrowellen-Fraß, kein Brot, so gut wie kein Fleisch...
Seit ich alleine wohne, koche ich jeden Tag selbst (von Ausnahmen alle ein bis zwei Monate abgesehen), und beschränke mich dabei auf ein paar einfache, wenige Sachen, mit denen ich dann variiere. Rohes Gemüse, Eier, Kohlenhydrate (Kartoffeln, Nudeln, Reis), diverse Milchprodukte, Salate, Pilze, Obst, und natürlich Gewürze.
Hat eigentlich nichts mit einem Öko/Bio-Trip zu tun, oder einem anderen idealistischen Gedöns. Ich finde das Zeug, das man im Schnellimbis oder aus dem Konserven- und Tütenregal des Supermarktes angeboten bekommt, zum größten Teil einfach nur gruselig, und geschmacklich auch meistens nicht besonders attraktiv. Außerdem kriegt man überall mehr oder weniger immer das selbe. Natürlich kann man auch Restaurants aller nur denkbaren Küchen durchlaufen, aber dafür würde es bei mir finanziell vorne und hinten nicht reichen. Davon abgesehen, dass ich es etwas vermissen würde, denn für mich ist Kochen auch ne recht spaßige Sache, bei der man sich ein wenig kreativ ausleben kann. ^^
So habe ich natürlich auch immer das Risiko, dass die eine Mahlzeit, die ich mir pro Tag gönne, nicht besonders gut schmeckt, aber das kam glücklicherweise bisher nur ein paar Mal vor. Dafür habe ich es umso häufiger erlebt, wie gut manches schmeckt, das ich einfach mal so ausprobiert habe, und kann mir dabei alle Freiheiten lassen. Hey, ich kann eine halbe Knolle Knoblauch für eine Pastasauce verwenden, wenn mir danach ist (schmeckt besser, als es sich vielleicht anhört). Das ist mir der zeitliche und finanzielle Mehraufwand dann schon wert.
Was andere Essensrituale angeht, bin ich ziemlich anspruchslos. Keine festen Zeiten, kein gedecker Tisch, kein Glas Wein (sowieso nicht) oder was man sich sonst dazu einfallen lassen kann. Ganz schlicht und bescheiden eben, so wie die Küche, in der ich alles brutzeln und brodeln lasse, und wie die Gerichte, die dabei herauskommen. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln