Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: [RM2k3]Aëdemphia 9.4 - prêt(e) pour l'orgasme multiple, oculaire, onirique !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Das Gameplay des Spiels ist absolut hinreichend und passt nahtlos ins Ambiente. Wem das zu langweilig ist (was ja gut sein kann), nochmal, der sollte eine ganze Generation von Makerspielen kategorisch ausblenden. Dem Spiel aber aufgrund des fehlenden, überstrapazierten typischen Handlungsaufbaus vorzuwerfen, es wäre Blenderwerk, ist völlig unsachlich und selbstentlarvend.
    Exakt so ist es.
    Ich habe es heute mal bis zu einem Punkt weitergespielt, und mus sagen, auch wenn es auf französisch ist, dass ich es mit meinen paar Jährchen Schulfranzösisch zumindest halbwegs verstehen kann (Leider nur bis zu einem Punkt, danach kommt so ein Error. Ich hab versucht, die Police-Dinger zu installieren, aber da hat sich auch nichts getan.)
    Nun aber zum eigentlichen Spiel: Grafisch ist es ja wohl eine Bombe und daran kann auch wahrlich keiner etwas ändern. Es ist wirklich so. Und auch beim Gameplay sehe ich wirklich auch keine Probleme.

    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Da bekomme ich den Eindruck, dass ihr denkt, dass die deutsche Szene nichts taugt, weil plötzlich ein französicher Grafikblender um die Ecke gerollt kommt und keiner mehr klar denken kann.
    So ein Unsinn. Nur weil einer ein Franzose ein wahrlich gutes Spiel produziert hat, denkst du, die deutsche Szene taugt nichts mehr?
    Es ist wirklich nicht so. Auch die deutsche Makerszene produziert wirklich geniale Spiele (Sternenkind-Saga z.B., muss man nichts weiter dazu sagen). Eine solche Aussage ist daher vollkommen ungerechtfertigt und auch falsch.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    So ein Unsinn. Nur weil einer ein Franzose ein wahrlich gutes Spiel produziert hat, denkst du, die deutsche Szene taugt nichts mehr?
    Es ist wirklich nicht so. Auch die deutsche Makerszene produziert wirklich geniale Spiele (Sternenkind-Saga z.B., muss man nichts weiter dazu sagen). Eine solche Aussage ist daher vollkommen ungerechtfertigt und auch falsch.
    Genau das sagt Mnemonik ja auch, dass es nicht gerechtfertigt ist.

  3. #3
    Ich kann Mnemonik sehr gut verstehen, weil ich genau das gleiche Gefühl bei einer der alten Demos hatte (weiß nicht mehr welche Version ich von Aëdemphia getestet habe). Es ist ein sehr schönes Spiel und auch wenn das Gameplay nicht sooo herausragend war, hat es Spass gemacht. Gameplay alleine besitzt auch keinen zu hohen Stellenwert. ich erinnere mich an viele MMORPGs in denen ich lediglich Monster gekillt habe und es trotzdem Spass gemacht hat.
    Aber auch wenn es definitiv zu den besseren Spielen gehört, hat es bei mir nicht den Wow-Effekt ausgelöst, den ich anfangs durch die beeindruckende Grafik hatte. Wenn ich mich nicht täusche lag es an den Charakteren, die ich nicht besonders symphatisch fand.

    Sobald es eine neue englische Demo (vor allem auch mit übersetzten Picture-Schriftzügen) gibt, werde ich Aëdemphia aber definitiv noch einmal anspielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •