Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 91 von 91

Thema: [RM2k3]Aëdemphia 9.4 - prêt(e) pour l'orgasme multiple, oculaire, onirique !

  1. #81
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Undifferenzierter Mist, Neid , fronten, Dummgeschwafel. Gott ey. Wie viele mittelmässige Demos mit mittelmässigem Gameplay gibts? Kaum ist man eines hübsch und schnieke ist das mittelmässige Gameplay plötzlich übelst beschissen, oder aber das ganze Spiel wird Arsch geleckt und Sohlen geküsst.
    Ich denke eher, dass hier der Missmut darüber kund getan wird, dass es neben der absoluten Übergrafik anscheinen nur mäßiges Gameplay gibt. Genau kann ich das nicht sagen, ich habe es nicht gespielt. Wenn sich jemand so viel mühe macht, dann sollte das Spiel doch wohl auch im Gameplay alles pownen ^^ Zumindest kommt diese Meinung so rüber.

    Es scheint eine Art Lebenswerk zu sein und dem zolle ich meinen vollen Respekt. Etwas Neid muss ja auch aufkommen, bei der schönen Optik. Jedoch erinnere ich mich an Crysis, den Grafikblender schlecht hin. Das Gameplay hat einfach keinen Spaß gemacht, da half auch die Übergrafik nicht...

  2. #82
    Zitat Zitat von Colonios Beitrag anzeigen
    Etwas Neid muss ja auch aufkommen, bei der schönen Optik. Jedoch erinnere ich mich an Crysis, den Grafikblender schlecht hin. Das Gameplay hat einfach keinen Spaß gemacht, da half auch die Übergrafik nicht...
    Ein Spiel kommerziell zu verkaufen ist ein wenig anders. Die machen das da für Geld, daher das große Gewichtigen auf Grafik.

  3. #83
    Ich finde das Spiel auch beeindruckend schön, selbst wenn das Design der Artworks nicht ganz meinen Geschmack trifft, aber mangels Sprachkenntnissen kann ich zum Rest nichts sagen. Vielleicht ist das Gameplay wirklich nur mittelmäßig, aber das ist immerhin besser als schlecht. Es liegt in der Natur der Bezeichnung "mittelmäßig", dass die meisten Makerspiele so ein Gameplay haben. Das reicht ja schon. Man darf nicht vergessen, dass die meisten "Grafikblender" aus der deutschen Community auch nur ein maximal mittelmäßiges Gameplay haben, wenn sie es überhaupt mal zur Demo geschafft haben. Wie viele deutsche Makerspiele gibt es denn, die annähernd so aussehen wie Aedemphia und gleichzeitig eine gute Handlung/gutes Gameplay haben?

  4. #84
    Das Gameplay des Spiels ist absolut hinreichend und passt nahtlos ins Ambiente. Wem das zu langweilig ist (was ja gut sein kann), nochmal, der sollte eine ganze Generation von Makerspielen kategorisch ausblenden. Dem Spiel aber aufgrund des fehlenden, überstrapazierten typischen Handlungsaufbaus vorzuwerfen, es wäre Blenderwerk, ist völlig unsachlich und selbstentlarvend.

    Ich würde zumindest gern sehen, wie man das belegt. Und dass man das nicht falsch versteht: "Belegen" heißt, die eigene Meinung mit schlüssigen Argumenten zu versehen. "Spiel XYZ hat auch ne tolle Grafik, aber war ansonsten total scheiße" - das dürfte jedem auffallen - ist kein sonderlich guter Beleg.

  5. #85
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Das Gameplay des Spiels ist absolut hinreichend und passt nahtlos ins Ambiente. Wem das zu langweilig ist (was ja gut sein kann), nochmal, der sollte eine ganze Generation von Makerspielen kategorisch ausblenden. Dem Spiel aber aufgrund des fehlenden, überstrapazierten typischen Handlungsaufbaus vorzuwerfen, es wäre Blenderwerk, ist völlig unsachlich und selbstentlarvend.
    Exakt so ist es.
    Ich habe es heute mal bis zu einem Punkt weitergespielt, und mus sagen, auch wenn es auf französisch ist, dass ich es mit meinen paar Jährchen Schulfranzösisch zumindest halbwegs verstehen kann (Leider nur bis zu einem Punkt, danach kommt so ein Error. Ich hab versucht, die Police-Dinger zu installieren, aber da hat sich auch nichts getan.)
    Nun aber zum eigentlichen Spiel: Grafisch ist es ja wohl eine Bombe und daran kann auch wahrlich keiner etwas ändern. Es ist wirklich so. Und auch beim Gameplay sehe ich wirklich auch keine Probleme.

    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Da bekomme ich den Eindruck, dass ihr denkt, dass die deutsche Szene nichts taugt, weil plötzlich ein französicher Grafikblender um die Ecke gerollt kommt und keiner mehr klar denken kann.
    So ein Unsinn. Nur weil einer ein Franzose ein wahrlich gutes Spiel produziert hat, denkst du, die deutsche Szene taugt nichts mehr?
    Es ist wirklich nicht so. Auch die deutsche Makerszene produziert wirklich geniale Spiele (Sternenkind-Saga z.B., muss man nichts weiter dazu sagen). Eine solche Aussage ist daher vollkommen ungerechtfertigt und auch falsch.

  6. #86
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    So ein Unsinn. Nur weil einer ein Franzose ein wahrlich gutes Spiel produziert hat, denkst du, die deutsche Szene taugt nichts mehr?
    Es ist wirklich nicht so. Auch die deutsche Makerszene produziert wirklich geniale Spiele (Sternenkind-Saga z.B., muss man nichts weiter dazu sagen). Eine solche Aussage ist daher vollkommen ungerechtfertigt und auch falsch.
    Genau das sagt Mnemonik ja auch, dass es nicht gerechtfertigt ist.

  7. #87
    Ich kann Mnemonik sehr gut verstehen, weil ich genau das gleiche Gefühl bei einer der alten Demos hatte (weiß nicht mehr welche Version ich von Aëdemphia getestet habe). Es ist ein sehr schönes Spiel und auch wenn das Gameplay nicht sooo herausragend war, hat es Spass gemacht. Gameplay alleine besitzt auch keinen zu hohen Stellenwert. ich erinnere mich an viele MMORPGs in denen ich lediglich Monster gekillt habe und es trotzdem Spass gemacht hat.
    Aber auch wenn es definitiv zu den besseren Spielen gehört, hat es bei mir nicht den Wow-Effekt ausgelöst, den ich anfangs durch die beeindruckende Grafik hatte. Wenn ich mich nicht täusche lag es an den Charakteren, die ich nicht besonders symphatisch fand.

    Sobald es eine neue englische Demo (vor allem auch mit übersetzten Picture-Schriftzügen) gibt, werde ich Aëdemphia aber definitiv noch einmal anspielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •