Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm... ja, auch beim Impfen, würden die normal auch nicht machen, aber ich sag das extra und lass auch nicht stechen, bevor da in der Richtung nix passiert ist ^^ Außerdem kann der Arzt oder vielmehr die Arzthelferin spritzen, jedenfalls hab ich noch nicht erlebt, dass es mir nach dem Blutabnehmen oder Impfen besonders schlecht gegangen wäre (von der Angst vor der Nadel mal abgesehen Oo) oder ich nen Blauen bekommen hätte...

  2. #2


    Mein CD-Player gibt den Geist auf, gesprungen hat er die letzten jahre schon öfter mal bei einzelnen CDs, aber grad liest er ein paar nicht mal ein, die er vor ein paar Tagen noch gelesen hat. Da steht dann halt no-disc. Ich hab ja schon länger den Verdacht, dass der Laser bzw die Linse langsam ihren Geist aufgibt. Hat jemand von euch sowas schonmal tauschen lassen? Bzw macht sowas heute überhaupt noch jemand? Wenn ja, wo? Ich hab auch schon lang keinen Laden mehr für fernseherreparaturen gesehen, zb.
    Zum reinigen komme ich leider nicht an die Linse, ausserdem würd ichs vermutlich noch schlimmer machen


    (Ja, es lohnt sich, ich liebe dieses Ding, der is über 10 Jahre alt, hat noch ein richtiges Laufwerk, kein lautes billiges computerlaufwerk, der liest CDs echt fast geräuschlos, und is sonst auch nicht schlecht. Für einen mit einem ähnlich gutem Laufwerk müsste man wohl inzwischen 400 euro hinlegen, nicht mehr 300 DM wie früher. Ich hab schon immer mal informativ beim Saturn usw geschaut)

  3. #3
    Oo *Taschentuch reich*

    Ich hab auch nen CD-Player, der jetzt gute 12 Jahre auf dem Buckel haben dürfte Allerdings staubt der nur noch vor sich hin, ist aber auch praktisch lautlos beim Einlesen ^^

    Hmm... ich weiss, dass man auch noch Nadeln für Schallplattenspieler wechseln und kaufen kann, hat meine Mutter erst letztes Jahr noch gemacht ^^ Das war aber ein kleiner Fachladen bei uns in der Innenstadt. Märkte wie Saturn oder Mediamarkt werden sowas eher nicht machen, aber vielleicht kleinere Geschäfte, da sollte sowas noch möglich sein

  4. #4
    Ne Nadel bräuchte ich auch mal wieder... Der is noch aus den 70ern, und zumindest nach 2000 hab ich noch ne original Sony Nadel dafür bekommen, sogar immer noch im gleiche orange (Also das Plastik ) Und google sagt, es gibt zumindest noch nachgemachte für das Modell

    edit: Mein CD-spieler dürfte auch schon um die 12-14 Jahre alt sein, den hatte ich auch schon ein paar jahre bevor ich 18 geworden bin, in die Anlage hab ich mein erstes eigenes Geld vom Zeitungsaustragen investiert

  5. #5
    Ich weiss gar nicht, meine Mutter war letztes Jahr einfach nur froh, dass sie nochmal so ein Ding bekommen hat. Nen Tag später kam sie dann auf die Idee, sich gleich ne ganze Packung zu holen, damits auch garantiert nochmal 20 Jahre hält ^^

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Plattennadeln sind ja auch nicht gleich Plattennadeln. Allein vom Material her gibt es da einige Unterschiede, was die letztendliche Qualität angeht. Außerdem würde ich mir da eher keine Sorgen machen: So lange DJs Vinylplatten auflegen, gibt es logischerweise auch Plattennadeln. Zumal die Platte ja momentan auch wieder eine kleine Renaissance hat.

  7. #7
    Also die von meinem Plattenspieler sind industriediamanten

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also die von meinem Plattenspieler sind industriediamanten
    Die sind mittlerweile auch die Regel. Es gibt aber in der höheren Preisklasse natürlich auch noch andere Stoffe. Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal eine Saphirnadel gesehen habe. Der Preis war aber auch dementsprechend hoch.

  9. #9
    Echt? Ich war immer auf dem Trichter, dass Diamanten die besseren wären, weil härter und weniger verschleiß, aber auch die reibt sich irgendwann ab, ich hab noch eine alte, da sieht man kaum noch was vom diamanten....
    Saphiernadeln gibts meine ich auch schon länger....

    edit: ok, in der Begründung mit der Härte lag ich komplett daneben, aber diamanten scheinen doch besser zu sein:

    http://www.special-hifi.de/systshop/tonabnehmer.html is aber auch echt nicht leicht, dazu was zu finden
    Geändert von Andromeda (19.05.2011 um 17:36 Uhr)

  10. #10
    Hab den alten Plattenspieler von meinem Vater übernommen. Leider habe ich als ich sehr jung war den tonabnehmer mal geschrottet und es gab keine guten neuen mehr für das Modell, jetzt ist ein her weniger tolller für "nur" um die 100 euro dran
    Ich selbst besitze auch nur eine Platte, aber die alten von meinen Vater sind auch sehr gut

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    ok, in der Begründung mit der Härte lag ich komplett daneben, aber diamanten scheinen doch besser zu sein:
    Wobei es da aber auch meiner Meinung nach noch einen Unterschied zwischen Industriediamanten und echten Diamanten gibt, wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege.

  12. #12
    Hmmm eigentlich sollte ich um die Zeit wie jeder andere Mensch ja schlafen aber leider kann ich es grad absolut nicht -.-
    Was macht also ein von Schlafstörungen geplagter Jugendlicher? Er geht ins I-net und schmökert imd Tes.info Forum und führt selbstgespräche ^^.

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wobei es da aber auch meiner Meinung nach noch einen Unterschied zwischen Industriediamanten und echten Diamanten gibt, wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege.

    Das mit dem Industriediamanten war jetzt nur so ein Schuß ins Blaue, das hat mir mein Vater mal erzählt ich dachte das wäre allgemein bei solchen Zwecken industriediamanten. Solltest du zufällig quellen dazu finden, welche man jetzt nimmt, dann her damit ich glaub bei der Anleitung zu dem Plattenspieler stehts auch nicht, ich müsste sie aber fast nochmal suchen. (mit copyright von 72 )

  14. #14
    Mahlzeit Taverne,

    @ alle, die gerade in den Prüfungen stecken: *Daumen drück und viel Erfolg wünsch*

    Ich jedenfalls werde mich jetzt im Liegestuhl lang legen und den schönen Tag genießen.

  15. #15
    Moin Moin und Mahlzeit an alle ^^

    @Ungezieferdisskussion: Mit Zecken und Konsorten habe ich Gottseidank keine Probleme. Ich bin hier zwar sehr Ländlich (verkneif dir bitte jeden Kommentar weuze ) aber mit so viehzeug hab ich nix am Hut wenn sich wirklich ma eine festbeisst und es saugen anfägt dann fällt die innerhalb weniger Minuten wieder ab und ist tot O.o weiss zwar keiner warum aber ich finds gut. ^^

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Ich jedenfalls werde mich jetzt im Liegestuhl lang legen und den schönen Tag genießen.
    Viel Spass dabei habe ich jetzt auch vor.

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Bäh, gerade eben habe ich mal die zusätzlich gewonnene "Freizeit" dazu genutzt, einen der hier noch rumstehenden Umzugskartons auszupacken. Bis jetzt ist der mir ja immer durch die Lappen gegangen und wenn ich mir die Zeit angucke, die ich gebraucht habe, um das ganze Zeug zu verstauen, wird mir auch spontan klar, warum ich da immer die Finger von gelassen habe.

  17. #17
    Ok Ich weis ich poste hier schon seit nem weilchen nicht mehr aber ich brauch irgendeinen Off-topic topic wo ich meinen Frust los lassen kann.

    Die letzten 2 Tage hab ich damit verbracht meine Programmier-Testate an den automatisierten Server der Fachhochschule, der alles korrigiert, zu schicken nur um von ihm schlicht und ergreifen ignoriert zu werden. Er hat es nichtmal für nötig gehalten mir zu sagen ob es richtig oder flasch ist, nein er hat mich einfach ignoriert. Zum Glück hatte er jetzt endlich ein einsehen nachdem ich unendlich viel Zeit aufgewendet habe um Email und Servereinstellungen zu ändern. In der Zeit hätte ich auch ein Heilmittel gegen Krebs entdecken können.

    PC's sind gottloses Hexenwerk und sollten in ihrer Gesamtheit verbannt werden

  18. #18
    Mahlzeit Taverne,

    also ich latsche ja täglich durch Wälder und Wiesen, über Stock und Stein aber eine Zecke habe ich mir noch nie eingefangen. (ausgenommen River, den ich ab und zu als Zecke tituliere)

    Auch alles andere an Stechdingens, das so kreucht und fleucht, hält sich von mir fern.

    Ha! zu irgendwas muss die Chemie in meinen Adern ja noch gut sein, ich schmecke den Viechern ganz einfach nicht.

    *Kaffee schnapp und den Liegestuhl in den Schatten rück*

  19. #19
    @Rosebud
    Hrhr... Mücken halten sich vor mir in der Regel auch fern, auch mit Blutegel habe ich normalerweise weniger Probleme, nur Zecken scheinen mich wohl relativ anziehend zu finden

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Yay... wegen überzogener Unterrichtszeit letzte Woche wurde heute praktisch spontan der Nachmittagsunterricht geschmissen
    Hehe, bei mir fällt morgen das komplette Hauptseminar am Studienseminar aus. Das heißt, dass ich erst nachmittags dahin muss für das Fachseminar Geschichte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •