Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    An die Fleischesser: Kennt jemand von euch Merguez?
    Neben den frischen Garnelen, der Hauptgrund warum ich schnellstmöglich wieder nach Südfrankreich will!

  2. #2
    Naja, mit den Steinen rechne ich ja auch eher aus der Ecke der Bananen und Massentierhaltung ist natürlicher Bestand-Fraktion

    Wens interessiert: Angefangen hats bei mir natürlich auch damit, dass mir die Tiere leid tun, mit 14 haben ja wohl jeden irgendwie die grausigen Schlachthofbilder beeindruckt. Da hab ich auch ein paar jahre nichtmal Fisch gegessen. Den ess ich inzwischen, auch wenn man sich das im Jahr an max. zwei Händen abzählen kann, aber eigentlich ist auch gerade Fisch nicht mehr vertretbar, da wir es ja auch schon geschafft haben, einige Bestände ernsthaft zu gefärden, und auch zb. beim Tunfisch echt schlecht aussieht.
    Inzwischen sinds bei mir auch eher überlegungen zur energiebilanz usw, weshalb ich immer noch kein Fleisch esse. Auch wenn ich es nach wie vor alles andere als schön finde, wie mit den Tieren umgesprungen wird. Da muß ich mich auch Tiber anschließen, jeder der einen Hund oder Katzen hat, geht selbstverständlich davon aus, dass die Tiere sich freuen, leiden, vll nicht unbedingt ein ich-bewußtsein haben, aber auch keine Gegenstände sind, die man beliebig züchten, quälen und töten kann. Das Rind in der Zucht kann halt auch nichts dafür, dass zu ihm niemand eine emotionale Bindung wie zu seinem Hund hat.
    Und selbst die ideallösung, alles wird nur noch biologisch-artgerecht erzeugt oder gleich im Wald gejagt geht bei fast 7 milliarden Menschen auf diesem Planeten eben nicht mehr, das ist völlig utopisch. Da wäre dann wirklich nur die Lösung dass ein großteil Vegetarier wird, wir die Bevölkerung doch wieder mal eher reduzieren als wachsen lassen (nein, ich spreche nicht von abschlachten, sondern von geburtenkontrolle) oder man steht dazu dass Tiere unter bedingungen leben müssen, die man seinem Haustier nie antun würde, nur damit man Fleisch essen kann. Vom Umweltaspekt mal ganz zu schweigen, wobei ich gestern mal auf Wiki die Artikel zu Massentierhaltung überflogen habe, und die Öko-bilanz davon zum Teil sogar leicht besser ist als für biologische Landwirtschaft (bei Tierhaltung, nicht bei Gemüse usw, wo man "einfach" den Dünger, pestizide usw weglässt )

  3. #3
    Also... um das mal klazustellen: Mein Beitrag mit dem Vergleich zwischen Banane und Rind sollte keine Grundsatzdiskussion lostreten, warum Vegetarier kein Fleisch essen oder warum Fleisch böse ist. Was ihr hier zum größten Teil schreibt, ist mir durchaus bewusst, auch wenn mir das jetzt vermutlich die wenigstens glauben werden...

    Aber ich wollte eigentlich eben genau so einer Diskussion, wie sie hier zum Teil(!) jetzt geführt wird, entgegenwirken und einfach einen Beitrag setzen, der zur Zurückhaltung möglicher Pauschalisierungen dienen sollte... Ok, er hat leicht provoziert und das Beispiel hinkt, aber hey... wo hätte ich sonst derart viel Aufmerksamkeit dafür hernehmen sollen, wenn nicht durch so ein Extrembeispiel? Auch wenns jetzt wirklich nicht den Effekt brachte, den ich mir gewünscht hätte...

    Und um das gleich auch mal noch anzuhängen: Ich lasse mich nicht über so einen Beitrag, der nichteinmal als ernshafter Gegenstand der Diskussion gedacht war, in die Sparte des rücksichtlosen, Scheuklappen tragenden Fleischfressers drücken. Denn so komm ich mir grade ein bisschen vor, ohne, dass das wahrscheinlich jemand hier beabsichtigt hat Ich bin mir der ellenlangen Tatsachen, die ihr hier so dargelegt habt, sehr wohl bewusst, auch wenn man es mir vielleicht nicht anmerkt... Ich weiss auch, dass Massentierhaltung unvermeidbar ist und ja, ich esse Fleisch von den hier üblichen Masttieren, wie Rind, Schwein und Huhn. Und ja, mir ist es egal, wenn sich jemand entscheidet, Vegetarier zu sein, ich tolerier das... Ich geh halt auch nicht zu einem hin und sag dem, dass ihm ein wenig Fleisch gut täte oder etwas in der Richtung, aber im Gegenzug will ich nicht ständig diesen imaginären Stempel aufgedrückt bekommen 'ACHTUNG! Pöhser Fleischfresser' ... Ok, soviel dazu... sorry, wenns klingt wie ein Rundumschlag, dass solls nicht gewesen sein, ich wollte nur meinen Standpunkt erleutern

  4. #4
    Wenn ich etwas von Videospielen gelernt habe, dann, dass man Kühe in der Volljährigkeit reiten kann. Und sie geben dann auch bessere Milch!

    Irre ich mich, oder ist die Vegetarierquote hier im OT-Geplauder angestiegen?

  5. #5
    Heiligs Blechle... Indy, aka Invidious, du hier? ^^ ... *nach Tacker tast...* Verdammt, wer hat den Tacker wieder verschlampt?!

  6. #6
    Generell möchte ich noch sagen: Aussagen, wie "Ich könnte das nicht" im Allgemeinen sind imo zu kurz genommen. - Die eigene Geisteshaltung und die damit verbundenen Gewohnheiten zu verändern ist nicht schwierig. Was man braucht ist einfach nur ein bisschen Wille - oder Autosuggestion.

    Daher faszinieren mich solche Menschen nicht aus dem Grund heraus, dass "sie so etwas durchziehen können", sondern weil sie über ihrer eigenen Bequemlichkeit stellen und eine nahtlose Integration in eine Gesellschaft nicht ihre eigenen Werte beeinflussen lassen.

    Was mich betrifft, eruiere ich momentan, was man aus anfallendem Müll so alles herstellen kann. Das Internet bietet sich dabei als tolle Inspirationsquelle, z.B. für Verwendungszwecke von Kronkorken.

    Schwierig wird es mit dem ganzen Plastikverpackungsmüll an dem man momentan bei vielen alltäglichen Produkten einfach noch nicht vorbeikommt. Irgendwie lässt sich wenig damit machen. :/

  7. #7
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Generell möchte ich noch sagen: Aussagen, wie "Ich könnte das nicht" im Allgemeinen sind imo zu kurz genommen. - Die eigene Geisteshaltung und die damit verbundenen Gewohnheiten zu verändern ist nicht schwierig. Was man braucht ist einfach nur ein bisschen Wille - oder Autosuggestion.
    Das bezieht sich unter anderem auf eine Aussage von mir . Deshalb will ich mal ein bißchen präzisieren: Wenn ich jetzt davon überzeugt wäre, kein Fleisch mehr essen zu wollen, dann würd ich es einfach lassen. Ich glaub nicht, daß es mir schwer fallen würde. Es gibt ja noch alles mögliche andere Zeug, was man essen kann. Ich bin da aber nicht so ganz von überzeugt.
    Oder ich bin tatsächlich nur bequem, eins von beiden - ich koche z.B. nicht nur für mich, sondern noch für momentan eine weitere Person (waren auch schonmal mehr). Wenn ich da jetzt anfangen würde, nur noch fleischlos zu kredenzen, gäbs Knatsch. Ist jetzt die Frage, ob das Bequemlichkeit oder Diplomatie ist . Wenn ich alleine wohnen würde, gäbs wahrscheinlich tatsächlich nur sehr wenig Fleisch, da allerdings definitiv aus Bequemlichkeit. Ist einfach zu viel Aufwand, das für nur eine Person zuzubereiten, und Wurst mag ich ohnehin nicht gerne. Trotzdem würd ich in dem Falle nicht nein sagen, wenn mir jemand ein Schnitzel vor die Nase hält.

  8. #8
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Generell möchte ich noch sagen: Aussagen, wie "Ich könnte das nicht" im Allgemeinen sind imo zu kurz genommen. - Die eigene Geisteshaltung und die damit verbundenen Gewohnheiten zu verändern ist nicht schwierig. Was man braucht ist einfach nur ein bisschen Wille - oder Autosuggestion.
    Da ich zu diesen Leuten gehöre, welche das gesagt haben, erkläre ich an dieser Stelle mich auch mal.
    Ich mache zurzeit wieder etwas intensiver Sport (habe ich in letzter Zeit doch arg vernachlässigt), und ich habe auch mal versucht, meinen Hunger nach dieser Tätigkeit allein ohne Fleisch und mit Fisch zu stillen. Ganz ehrlich, so wird das bei mir nichts. Ehe ich da satt werde und auch für ein paar Stunden satt bleibe, müsste ich wahrscheinlich einen ganzen Container voller Salat in mich hineinstopfen. Ganz davon abgesehn dass mir dann irgendwie das Herzhafte an der Sache fehlt. Und in dem Ernährungsplan, den ich mir hab erstellen lassen, steht auch 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch drin (gut, man hat mich gefragt was ich denn so lieber esse von den Eiweiß-Lieferanten, und mir jedes mal ersatzweiße ne Tasse rohe Eier reinzupfeifen, ne, da bin ich auch nich der Typ für ^^)
    Ohne Fleisch leben könnte ich bestimmt, aber dann würde das mit einem ständigen Hungergefühl oder dem "aller paar Stunden was essen" einhergehen.
    Ganz davon abgesehn dass dann die einzige Mahlzeit, die ich richtig gut kochen kann, wegfällt, nämlich das Schnitzel

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    z.B. für Verwendungszwecke von Kronkorken.
    Ich schmücke damit meine Wand Zumindest solange die ordentlich sind (Keine Knicke oder Schrammen, es lebe das Feuerzeug) und ich den Korken noch nicht habe ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich schmücke damit meine Wand Zumindest solange die ordentlich sind (Keine Knicke oder Schrammen, es lebe das Feuerzeug) und ich den Korken noch nicht habe ^^
    Simmer hier bei Fallout oder was O.o?

  10. #10
    Kann man so sehen...

    Geht links und rechts noch weiter, mir fehlte jetzt leider das Weitwinkel-Objektiv xD

  11. #11
    Morgen Glan!

    *Kaffee* mmmhh

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Coool. Ich hab als Kind mal Bierdeckel gesammelt und an die Wand geklebt. Also doch nicht der einzige, der 'n kleinen Strahl hat.

    @ Fleisch, Vegetarier und so:

    Dass ich Fleisch esse, war ja vernehmbar, denke ich. Ich habe da auch kein Problem mit. Vielleicht ändert sich das mal, keine Ahnung. Ich versuche allerdings schon drauf zu achten, wo ich was kaufe. Die alljährliche Weihnachtspute beispielsweise, kaufe ich bei einem Fleischer meines Vertrauens. Da weiß ich zunächst mal, dass sie frisch ist, also nicht tiefgekühlt. Ich fahre durch die halbe Stadt, was in Berlin mindestens 1,5 Std hin und zurück bedeutet und bezahle mindestens das Doppelte einer TK-Pute. Das TK-Geflügel, das man in Deutschland kaufen kann, kommt fast immer aus osteuropäischen Mastbetrieben, in denen die Zustände noch viel schlimmer sind als in den hiesigen. Aber seit neuerdings ist ja bekannt, dass es beispielsweise beim "renommierten" Unternehmen Wiesenhof auch aussieht, wie Sau.

    Letztlich wird man als Endverbraucher wohl nie ganz genau wissen, wie das, was man da gerade in der Pfanne hat, gestorben ist oder gelebt hat. Es sei denn, man hat es selbst gefüttert und geschlachtet. Trifft aber wohl auf den gemeinen Endverbraucher eher nicht zu.

    Ansonsten versuche ich Einfluss zu nehmen, so gut es eben geht. Wenn ich beispielsweise Rouladen aus der Rinderoberschale anschmore und nach drei Minuten einen Liter Wasser im Topf habe, weiß ich, dass das Fleisch nichts taugt und würde es nie wieder kaufen. Die Qualitätsunterschiede von einem Markt zum anderen sind manchmal immens.

    Klar, wenn ich ein Stück Fleisch von guter Qualität habe, weiß ich auch nicht, ob die Kuh vor ihrem Tod 2000 Autobahnkilometer in einem engen Viehtransporter verbracht hat. Aber wenn ich eine Frucht habe, die irgendwo anders auf der Welt gewachsen ist, weiß ich auch nicht, ob nicht irgendwelche Menschen, vielleicht sogar Kinder, deswegen gelitten haben oder ausgebeutet wurden. Soll ich also nur noch hiesiges Obst essen? Nie wieder Orangen, Mangos oder Ananas?

    Wenn wir alle Zweifel ausschließen wollen, müssen wir alles was wir verzehren, selbst produzieren. Egal ob Pflanze oder Tier.

  12. #12
    Ich frag mich... wie schmückt man mit Kronkorken seine Wand? Sekundenkleber?

    e: Aha. Darauf wär ich nie gekommen .
    Geändert von Glannaragh (12.05.2011 um 22:31 Uhr)

  13. #13
    Nö. Kennst du diese Fußbodenschoner, die unter die Stuhlbeine geklebt werden? Diese Vierecke da an meiner Pinnwand sind auch sowas. Einfach die Ecken abschneiden, an die Wand kleben, Kronkorken dranhängen/draufstecken, fertig ^^
    Runde gehen auch, aber da "hängen" die nur drauf. Wenn an der Wand gegenüber zB jemand mit dem Schlagbohrer zu Werke geht, kommen die alle runter.
    Die Hälfte von denen haben ne runde Aufhängung, sind also gefährdet; damals wusst ich noch nicht, dass die Quadrate besser sind. Aber sowas passiert ja nicht alle Tage, also geht das schon.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Hm, also ich bin auch kein Vegetarier, sondern falle unter die Kategorie "normal essender Mensch". Soll heißen, dass ich Fleisch in Maßen esse. Zum Frühstück gibt es bei mir beispielsweise auch kein Fleisch, sondern eine Schüssel Cornflakes mit Milch und dazu Kaffee. Das Mittagessen kann dann Fleisch enthalten, muss es allerdings nicht. Ich esse auch ganz gerne mal Pasta nur mit Pesto oder Kartoffelecken ohne alles. Mein Lieblingsessen ist dabei sogar der Bohnensalat nach dem Rezept meiner Mutter und da ist kein Stück Fleisch dran. Dennoch esse ich gerne auch mal ein Stück Fleisch vom örtlichen Metzger und natürlich auch Käse sowie Milchprodukte.

    Da ich vom Dorf komme, besorge ich mir das meiste Essen dabei von lokalen Produzenten, so weit das möglich ist. Orangensaft kann man in Südwestfalen halt auch nur schwer produzieren. Zumindest kenne ich allerdings die meisten Bauern hier in der Region persönlich und weiß daher, wo mein Essen herkommt.

  15. #15
    Moin, ihr Lieben
    *Kaffee koch & Teewaser aufsetz*

    @ Frühstück: Laß die Cornflakes weg und du beschreibst so ziemlich genau mein Frühstück . Ich brauch jede Menge Kaffee um überhaupt in Gang zu kommen, aber essen kann ich so früh einfach noch nix.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Da ich vom Dorf komme, besorge ich mir das meiste Essen dabei von lokalen Produzenten, so weit das möglich ist. Orangensaft kann man in Südwestfalen halt auch nur schwer produzieren. Zumindest kenne ich allerdings die meisten Bauern hier in der Region persönlich und weiß daher, wo mein Essen herkommt.
    In den Luxus komme ich leider nicht mehr, spätestens seit ich in Kassel wohne. Am die Qualität von Hofschlachtung bzw. regionalem Metzger kommt eh nix dran. Von dem abgepackten Zeug würd ich komplett die Finger lassen - wer weiß, was da drin ist.

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    ... dass die Tiere sich freuen, leiden, vll nicht unbedingt ein ich-bewußtsein haben,...
    ...Das Rind in der Zucht kann halt auch nichts dafür, dass zu ihm niemand eine emotionale Bindung wie zu seinem Hund hat...
    1. Glaub mir - Katzen haben eine ich-Bewustsein.
    2. Du kennst meine Schwiegermutti nicht. Jedesmal wenn wir eines der Tiere verkaufen oder schlachten ist sie mind. 1 Woche in Trauer und man kann nicht einmal normal mit ihr reden weil sie sofort wieder zu heulen anfängt...

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    z.B. für Verwendungszwecke von Kronkorken.
    Ein Cousin von mir hat sich einen Mantel mit Kronkorken vollgemacht. Ich weiß zwar nicht wie er die festgemacht hat aber das Ding sieht richtig toll aus und es macht einen irren Sound wenn er sich bewegt.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich schmücke damit meine Wand Zumindest solange die ordentlich sind (Keine Knicke oder Schrammen, es lebe das Feuerzeug) und ich den Korken noch nicht habe ^^
    Interesse an ein paar Kronkorken aus meiner Region? Wenn ja dann werd ich bei der nächsten Grillerei einfach ein paar gute zusammensammeln.

    Und was meinen Fleischkonsum angeht: ich esse viel Fleisch - wahrscheinlich zu viel. Aber ich weiß bei einem Großteil genau woher es kommt, was das Tier gegessen hat und wie es gelebt hat. Ist ja auch kein Ding wenn es im eigenen Stall gelebt hat.
    Ich habe auch absolut nichts gegen Vegetarier und kann sie teilweise auch gut verstehen.
    Aber was ich nicht mag sind Leute die in der Öffentlichkeit über Fleischesser, Bauern und Metzer herziehen weil sie ach wie böse zur Umwelt sind und dann zu Hause eine Tüte Chicken-Wings aus der Tiefkühltruhe nehmen und in die Mikro schmeißen.
    Super, jetzt hab ich hunger...

  17. #17
    Hallo Taverne,

    ich bin total gefrustet!

    Ich spiele gerade Divinity 2 Flames of Vengeance und schaffe es einfach nicht an der Armada des Schwarzen Rings vorbei und den Zeppelin zu beschützen, dabei spiele ich doch schon auf leicht. Nach ca 30 vergeblichen Versuchen, Internet-Recherche und an Tipps aus probiertem bin ich mit meiner Weisheit am Ende und mag jetzt nicht mehr.

    Hier gibts doch so viele Spiele-Künstler. Hat jemand von euch dieses Spiel und könnte das für mich erledigen, wenn ich einen Speicherstand vor der Schlacht schicke?

    Bitte, bitte, bitte, ich würde das so gerne zu Ende spielen.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    einen fröhlichen Freitag, den 13. wünsche ich euch noch!
    Danke, den hatte ich in der Tat ...

  19. #19
    @Rosebud: Sorry, das hab ich nicht. Irgendwo fliegt hier zwar Divinity 2 Ego Draconis rum, aber ich glaub das is was anderes? Ich habs bis jetzt eh weder installiert noch gespielt, irgendwie is das bei Amazon mal dabei gelandet Ich bin aber eh auch so ein alter auf ganz leicht zocker, ich bezweilfe dass ich an der Stelle weiterkommen würde


    Jetzt hab ich aber erstmal noch 5GB Platz für Portal auf meiner Festplatte geschaffen


    @Bit: Was war denn los?
    Bei mir in der Arbeit gabs jedenfalls nur das übliche Chaos, und wirklich mal einen Freitag, an dem keine neuen Packages in die Datenbank gespielt wurden.. Normal heißts ja eh, nur Chuck Norris deployed freitags (Es knallt dann grundsätzlich am Wochenende, und zwar so, dass mindestens 10 andere wichtige Prozesse ebenfalls ein ganzes WE hängen), aber interessiert sonst kaum einen, vor dem 13. hatten sie dann anscheinend doch respekt

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Bit: Was war denn los?
    Unterrichtsbesuch in Geschichte, bei dem quasi alles, was schief gehen konnte, auch schiefgegangen ist. Ich hätte die Fachleiter doch für Mittwoch einladen sollen ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •