Ich hasse dieses verdammte Schnellantwort-Feld...kaum kommt man an der Maus aus Versehen auf den zurück-Button, is der ganze Text weg.

Darum jetzt nur nochmal die Kurzform meiner Antwort ^^

Das mit den Hunden und Katzen versteh ich auch nicht. Ich hätte kein Problem, sowas zu essen. Kanarienvogel hatte ich schonmal. Und es gibt schließlich Leute, die sich Hausschweine halten, also zieht das Haustierargument gar nicht.
Allerdings weiß ich nicht wie die gesetzlichen Regelungen sind dazu. Jemand ne Ahnung?

So, und auch wenn du toll argumentiert hast (vor allen nachvollziehbar), überzeugen wird mich das nicht...
Nicht alle Tiere werden in Massen gehalten und nicht alle Tiere werden so brutal geschlachtet. Desweiteren ist nicht bewiesen, dass Methan so schädlich ist für die Ozonschicht. Die Masse mag nachgewiesen sein, aber nicht die Schädlichkeit.
Ich seh das Ganze eher als Rumgehetze einer bestimmten Partei, welche versucht, mit Rundumschlägen und gut klingenden Umweltschutzvarianten Stimmen zu haschen. Tempolimits, PS-Begrenzung, Verbot von Zweitaktern, Böse AKWs, Methangase von Kühen...wenn nur wir, das kleine Deutschland, das alles machen, bringt das 0. Und eine Vorreiterrolle haben wir auch nicht, vielmehr schütteln alle um uns herum den Kopf und machen weiter wie gehabt.
Btw, AKWs produzieren keinen schädlichen Rauch oder Qualm, das ist Wasserdampf was dort aus dem Schornstein kommt

Aber auch wenn ich dieses Vegetarier-Dasein immer noch nicht so wirklich nachvollziehen kann, jedem das Seine