Gründe dafür gibts genug. Z.B., dass ein Kilo Fleisch extrem viel mehr Energie kostet (und Wasser, aber das ist in Deutschland zum Glück kein Problem), als die gleiche Menge Gemüse o.ä.-> hoher CO2- und Methanausstoß (wegen den furzenden Kühen

). Es kostet also kurzfristig und langfristig viel mehr als Gemüse o.ä.
Die tierquälerischen Bedingungen in den Mastbetrieben erscheinen mir da schon fast unwichtiger.
...