Moin Taverne,
ich war heute seit Monaten wieder beim Friseur um meine Haarpracht wieder etwas zu richten.
@weuze
Warum sollte ich? Die Klapse ist doch langweilig.....
Bevor ich es vergesse: Herzlichen Glückwunsch.
@sims
Ohja, das Streitthema schlecht hin: Religion und Glaube....
Ich persönlich vertrete die Ansicht das Gott ein Produkt des menschlichen Geistes ist. Er wurde, wie du bereits erwähnt hast, erschaffen weil der Mensch eine Erklärung für ein Ereignis oder sonst was gebraucht hat. Wenn man davon ausgeht, dann kann ein Gott sterben wenn niemand mehr an ihn glaubt. Wobei Sterben hier bedingt mit Vergessen gleichgesetzt werden kann/muss. Viele Götter wurden vergessen, an ihre Namen erinnert sich niemand mehr. Viele Götter, wie z.b die griech. Götter sind zwar noch bekannt, allerdings weiß ich nicht ob sie noch verehert werden.Zitat
Somit könnte ein Gott nur sterben, wenn sämtliche Erinnerungen an ihn, sei es in Schrift, Bild oder als Gebäude, vernichtet werden. Wenn in 2000 Jahren Jemand eine Bibel findet, obwohl das Christen- und Judentum seit 1000 Jahren nicht mehr existiert, und dieser Jemand glaubt an das was in der Bibel steht, dann lebt dieser Gott wieder.
Diese 2 Wörter sagen alles. Er nimmt an das Gott existiert, er glaubt daran! Aber er weiß es nicht, kann es nicht beweißen. Glauben heißt nicht Wissen. Wenn dem so wäre, dann wäre die Welt eine Scheibe und in 7 Tagen erschaffen worden.Zitat
Ich weiß nicht mehr ob es Freud oder Kant war, aber einer von beiden(es müsste Freud gewesen sein), sagt das der Glaube an Gott nicht verboten werden kann, da man weder beweißen kann dass er existiert,, noch das er nicht existiert.
Und genau das ist der Punkt. Wenn Gott kein Individuum ist, das real existiert, dann kann man niemals beweißen das es ihn gibt oder das er nur das Produkt der menschl. Fantasie ist, es sei denn man findet heraus das Jesus gar nicht so heilig ist wie die Bibel und einige Autoren im Laufe der Jahrhunderte uns weiß machen wollen.
Glauben ist Segen und Fluch zugleich. Es wurden so viele Kriege im Namen Gottes geführt, bis heute. Kreuzzüge, Heiliger Krieg......etc. Ich finde die Grundsätze einer Religion(da lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster), aller Religionen gut. Diese Regeln ermöglichten eine Gesellschaft, eine Ordnung. Alles was darauf aufbaut wurde, vor allem in der Bibel(ein Buch voller "Legenden" wie die Kirche sagt......Lügen trifft es wohl eher) wurde so verändert und geschrieben wie es den Leuten in der Zeit am meisten genützt hat. Mit Wahrheit hat das nicht mehr viel zu tun.....
Alles ist meine persönliche Meinung und somit nicht der letzte Tropfen Wahrheit......
mfg Skyter