Zitat
Die Belegarbeit liefert einen Nachweis über die selbstständige wissenschaftliche
Behandlung eines Themas. Dafür sind eine gründliche Literaturrecherche und ein
gründliches Literaturstudium nötig. Die ausschließliche Nutzung von Internetquellen kann
dies nicht leisten.
Auch für eine propädeutische Arbeit ist es notwendig, wichtige Grundbegriffe der Thematik
zu klären. Diese einmal gewählten Definitionen oder auch eigenständigen Behauptungen
sollten im Verlauf der Arbeit konsequent beibehalten werden.
Die Gedankenführung muss lückenlos nachvollziehbar sein, Weitschweifigkeiten und
Wiederholungen sollten vermieden werden. Die Formulierung einer solchen Belegarbeit
sollte möglichst unpersönlich erfolgen (Ich-Form meiden). Auch die Zeitformen sollten
nicht ohne Grund geändert werden. Zudem ist es bei wissenschaftlichen Arbeiten üblich,
auf die Verwendung von weiblicher und männlicher Form hinzuweisen. Dies kann z.B. an
geeigneter Stelle mit einer Fußnote geschehen.
...