Hab das hier mal aus ner Quelle kopiert, weil's das ziemlich genau trifft.
Zitat Zitat
Die Belegarbeit liefert einen Nachweis über die selbstständige wissenschaftliche
Behandlung eines Themas. Dafür sind eine gründliche Literaturrecherche und ein
gründliches Literaturstudium nötig. Die ausschließliche Nutzung von Internetquellen kann
dies nicht leisten.
Auch für eine propädeutische Arbeit ist es notwendig, wichtige Grundbegriffe der Thematik
zu klären. Diese einmal gewählten Definitionen oder auch eigenständigen Behauptungen
sollten im Verlauf der Arbeit konsequent beibehalten werden.
Die Gedankenführung muss lückenlos nachvollziehbar sein, Weitschweifigkeiten und
Wiederholungen sollten vermieden werden. Die Formulierung einer solchen Belegarbeit
sollte möglichst unpersönlich erfolgen (Ich-Form meiden). Auch die Zeitformen sollten
nicht ohne Grund geändert werden. Zudem ist es bei wissenschaftlichen Arbeiten üblich,
auf die Verwendung von weiblicher und männlicher Form hinzuweisen. Dies kann z.B. an
geeigneter Stelle mit einer Fußnote geschehen.
So betrachtet hatte ich nicht wirklich ne Belegarbeit zu machen. Lässt sich schlecht beschreiben. Ich hatte ein Kraftsystem mit Zahnrad gegeben und sollte daraus eine Herleitung für die Konstruktion einer Hohlwelle samt Lagerung entwickeln. Mit Berechnungen, Herleitungen, Haltbarkeiten und Zeichnungen, die alle selbst anzufertigen waren. Mit Quellen ist da nicht viel außer nen Lagerkatalog und nen DIN-Norm-Heft für alle möglichen Bauteile (Sicherungsringe, Dichtungen, Öle, etc).

Naja, gut, dass es kein Hausmittel gibt, war mir irgendwo klar...aber ich dachte, ich teile meinen Frust über meinen inneren Schweinehund da einfach mal mit, vllt geht's mir jetzt besser. Ist ja auch ein tolles Gefühl, das jetzt endlich fertig zu haben und es morgen abzugeben. Allerdings war die Zeitangabe "Seit Weihnachten" eher darauf bezogen, ab wann man uns sagte dass wir langsam mal anfangen sollten...die Aufgabe haben wir nämlich schon im...*hust*...Oktober...bekommen... und da kann man sich vorstellen, wieviel ich in den letzten 2 Wochen geschlafen hat, zumal ich am Montag dann noch erfuhr, dass schon morgen Abgabe ist und nicht etwa am 12. April, so wie ich es mir aufgeschrieben hatte...Und dann musste ich noch für ein Praktikum lernen zwischendrin.

Ein Glück ist das jetzt erstmal vorbei, noch ein, zwei Tage so ein Stress und man hätte mich in die Mülltonne treten können