Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ah ja, das klingt doch mal ganz nett. Zumindest dürfte die Kundschaft weniger anstrengend sein, als im Securitybereich.

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Juhuu! Endlich geht es wieder ein bißchen aufwärts!

    Der Kleine ist echt knuffig . Shetty mit Teilschur sieht einfach nur zum Abrollen witzig aus .
    ^^
    ich weiss er ist das Shetti von dem ich bei unserem letzten Pferdegespräch geredet habe.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ah ja, das klingt doch mal ganz nett. Zumindest dürfte die Kundschaft weniger anstrengend sein, als im Securitybereich.
    Aber auf jeden Fall da haste vor allem in der Ausbildung eigentlich relativ wenig mit Kunden zu tun. Deswegen ist mir der Job sehr lieb ^^

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
    Aber auf jeden Fall da haste vor allem in der Ausbildung eigentlich relativ wenig mit Kunden zu tun. Deswegen ist mir der Job sehr lieb ^^
    Das kommt natürlcih auch darauf an, wer so alles ins Lager darf. Aber in der Regel treiben sich da eher Anlieferer rum, das stimmt schon.

  4. #4
    Tach Taverne, tach Thread, tach Alle!

    *Kaffee, Tee aufsetz, frische warme Knusperbrötchen aufess, äh - hinstell*

    @ Der-mit-dem-Bonsaipferd-knutscht: da du schreibst 'wahrscheinlich', drücke ich mal die Daumen, dass das auch alles so klappt. Alles Gute!

    @ Wetter: ich freu mich auf die warmen Jahreszeiten. Ich freu mich immer auf neue Jahreszeiten, auch auf die kalten. Ich mag diese Wechsel im Lauf eines Jahres. Wetter beeinflusst meine Stimmung eher weniger. Ich kann an einem verregneten Novembertag genauso gut drauf sein, wie an einem trockenen Sommertag. Allerdings hab ich auch ein 'Lieblingswetter'. Ich nenne es immer Büsumwetter. Sonne, ein paar Wolken, Wind. Und mit Wind meine ich auch Wind. Also schon wenigstens so, dass eine offene Jacke deutlich nach hinten geweht würde, oder dass meine Freundin gar nicht erst versuchen würde, eine Top-Frisur hinzubekommen, weil es vor der Tür sowieso damit vorbei wäre.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    Ah, ich fühl mich irgendwie total ausgeschlafen obwohl ich gestern auch erst um halb 11 die Augen zugemacht habe. Eigentlich wollte ich die letzten 3 Kapitel in meinem Buch fertiglesen aber die letzten 2 Kapitel hab ich einfach nicht mehr geschafft.
    Passiert euch das auch manchmal das ihr beim lesen wegschläft und ihr euch am nächsten Tag wundert warum das Buch etwas zerknitter ist oder unter eurem Polster liegt?

    Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
    Heut ist ein einfach toller tag
    Ich freu mich das dein Tag gestern so viele gute Nachrichten gebracht hat. Jetzt muss nur noch dein Knie heil werden.
    Aber warum schärt man ein Pony? Und dann nur bei ein paar Stellen? Pilzbefall? Verfilzt? Oder nur weil es cool aussieht?

    Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
    Ins Lager von ner grossen Firma bei uns im Kaff als Fachlagerist.
    Staplerfahrn!

    @Zwischenposter: Morgen!
    Geändert von sims (07.04.2011 um 08:00 Uhr)

  6. #6
    Guten Morgen

    mich hats auch erwischt, allerdings gott sei dank läuft mir noch nicht die Nase, mir tut nur mal wieder der Hals weh (was ich schon seit Weihnachten eigentlich mehr oder weniger mit rumschleppe, ich hätte mir vll doch mal die Mandeln rausnehmen lassen sollen, aber ich bin ein elender feigling)
    Und immer wenns grad halbwegs weg war, kam wieder einer und rotzt mir ins genick oder alternativ auf die Tasta... Gestern war ich dann beim Arzt, die hat mir Antibiotika verschrieben (Seit bestimmt fünf jahren das erste mal wieder) und ich bin krank geschrieben gestern und heute
    Immerhin isses jetzt wieder wesentlich besser als gestern noch, auch wenns mir jetzt dafür schlecht von den antibiotika is. Naja, man kann nicht alles haben.

    *Salbeitee hinstell*

    Ich find die Jahreszeitenwechsel auch nicht so schlecht, nur mag mein Kopf das weniger wegen Migräne. Ich finds am schönsten wenn wir wieder so ne richtige Hitzewelle haben, drei wochen am Stück unveränderlich schwül oder so

    Beim lesen wirklich eingeschlafen bin ich noch nie, ich habs bis jetzt immer geschafft, das Buch wegzulegen. Aber es kann sein, dass mir in der Früh bzw wenn ich weiterlese ein paar Seiten fehlen, weil ich die schon nicht mehr wirklich bewußt gelesen hab. Oder mir gar nicht gemerkt hab, wo ich war (ich nehm irgendwie keine Einmerker sondern merk mir mehr oder weniger erfolgreich die Seitenzahl)

    Ich les grad mal was ganz anderes übrigens:

    http://www.amazon.de/True-Blood-Boxe...2160004&sr=1-2

    Is aber echt unterhaltsam, und das Englisch is auch nicht so heftig, dass man nicht weiterkommen würde. Bin sogar schon beim 5. Buch.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Andromeda

    Und ich bin immer noch bei Staffel 1. Nachdem ich gesehen hatte, dass Alan Ball (u.a. Six Feet Under, American Beauty) sich die Serie geschnappt hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mir mal die ersten beiden Staffeln besorgt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

  8. #8
    Die Bücher dazu lohnen sich imo auch, ich weiß nur nicht ob die Übersetzung so toll ist, da der Schreibstil im englischen schon eher einfach ist Die Serie übernimmt zwar im großen und ganzen die Handlung, aber in den Büchern läuft doch einiges anders, ein paar Personen tauchen länger oder kürzer auf, sind zum Teil ganz anders charakterisiert....

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Warum erinnert mich das ganze jetzt nur an die Dexterromane, bei denen auch so einiges anders läuft als innerhalb der Serie. Trotzdem finde ich beide Medien für sich gut gelungen.

  10. #10
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Aber warum schärt man ein Pony? Und dann nur bei ein paar Stellen? Pilzbefall? Verfilzt? Oder nur weil es cool aussieht?
    Pilz oder Ekzem kann ein Grund sein, aber im Winter macht man das hauptsächlich mit Pferden, die bei der Arbeit schonmal ins Schwitzen geraten. Das kurze Fell trocknet schneller und das wiederum minimiert die Gefahr, daß das Tier sich erkältet (Erkältung ist bei Pferden gefährlicher als bei Menschen. Wenn das erstmal bis in die Bronchien gegangen ist, wird das schneller chronisch, als du "Antibiotika" sagen kannst).
    Wegen des fehlenden Winterfells bekommen die Tiere dann normalerweise eine Decke übergelegt, aber ich weiß nicht, ob das bei so robusten Rassen wie Shetlandponys auch nötig ist.

  11. #11
    Ich verleg das ganze mal wieder hierhin, dachte nicht dass ich damit gleich so ne Diskussion auslöse...



    Ich glaub auch nicht, dass ich mich jetzt von Knall auf Fall dahingehend ändern kann. Unter Druck arbeiten ist gut und schön, weuze, da "blüh" ich eigentlich auch auf, aber so ne Belegarbeit für ne Uni kann man nicht wirklich mit nem Vortrag oder ähnlichen vergleichen, den ich vltl mal 2 Tage vorher anfangen kann. Ich bin jetzt, wo ich fertig bin, dermaßen übermüdet, dass ich mich langsam echt frage, wie oft und/oder lange diese Macke von mir noch gut geht... Lange kann es nicht mehr dauern, bis ich damit gehörig auf die Nase fliege...

  12. #12
    Ist eine Belegarbeit so etwas wie eine Hausarbeit? Ich muß gestehen, daß ich den Begriff noch nie vorher gehört habe.

    Und nein, es geht nicht immer gut. Ich bin selbst so ein Impulsarbeiter, der unter Druck bessere Ergebnisse abliefert, aber ich habe den Bogen auch schon überspannt. Mittlerweile hab ich mir angewöhnt, relativ früh zumindest schonmal Quellen und Literatur zusammenzutragen. Das Schreiben an sich mach ich aber immer noch auf den letzten Drücker.

    So unschön das klingt: Es gibt keine Tricks, mit denen man sein Hirn überlisten könnte, so daß das kontinuierliche Dranbleiben leichter fällt. Jedenfalls kenne ich keine, die funktionieren. Wenn ich jedesmal die Zeit, die ich damit verschwendet habe Lernpläne aufzustellen, tatsächlich zum Arbeiten verwendet hätte, wär ich manches mal schon viel weiter gewesen. Alles was geht ist Arschbacken zusammenkneifen, hinsetzen, machen. Auch wenns zum Kotzen ist. Sorry.

  13. #13
    Hab das hier mal aus ner Quelle kopiert, weil's das ziemlich genau trifft.
    Zitat Zitat
    Die Belegarbeit liefert einen Nachweis über die selbstständige wissenschaftliche
    Behandlung eines Themas. Dafür sind eine gründliche Literaturrecherche und ein
    gründliches Literaturstudium nötig. Die ausschließliche Nutzung von Internetquellen kann
    dies nicht leisten.
    Auch für eine propädeutische Arbeit ist es notwendig, wichtige Grundbegriffe der Thematik
    zu klären. Diese einmal gewählten Definitionen oder auch eigenständigen Behauptungen
    sollten im Verlauf der Arbeit konsequent beibehalten werden.
    Die Gedankenführung muss lückenlos nachvollziehbar sein, Weitschweifigkeiten und
    Wiederholungen sollten vermieden werden. Die Formulierung einer solchen Belegarbeit
    sollte möglichst unpersönlich erfolgen (Ich-Form meiden). Auch die Zeitformen sollten
    nicht ohne Grund geändert werden. Zudem ist es bei wissenschaftlichen Arbeiten üblich,
    auf die Verwendung von weiblicher und männlicher Form hinzuweisen. Dies kann z.B. an
    geeigneter Stelle mit einer Fußnote geschehen.
    So betrachtet hatte ich nicht wirklich ne Belegarbeit zu machen. Lässt sich schlecht beschreiben. Ich hatte ein Kraftsystem mit Zahnrad gegeben und sollte daraus eine Herleitung für die Konstruktion einer Hohlwelle samt Lagerung entwickeln. Mit Berechnungen, Herleitungen, Haltbarkeiten und Zeichnungen, die alle selbst anzufertigen waren. Mit Quellen ist da nicht viel außer nen Lagerkatalog und nen DIN-Norm-Heft für alle möglichen Bauteile (Sicherungsringe, Dichtungen, Öle, etc).

    Naja, gut, dass es kein Hausmittel gibt, war mir irgendwo klar...aber ich dachte, ich teile meinen Frust über meinen inneren Schweinehund da einfach mal mit, vllt geht's mir jetzt besser. Ist ja auch ein tolles Gefühl, das jetzt endlich fertig zu haben und es morgen abzugeben. Allerdings war die Zeitangabe "Seit Weihnachten" eher darauf bezogen, ab wann man uns sagte dass wir langsam mal anfangen sollten...die Aufgabe haben wir nämlich schon im...*hust*...Oktober...bekommen... und da kann man sich vorstellen, wieviel ich in den letzten 2 Wochen geschlafen hat, zumal ich am Montag dann noch erfuhr, dass schon morgen Abgabe ist und nicht etwa am 12. April, so wie ich es mir aufgeschrieben hatte...Und dann musste ich noch für ein Praktikum lernen zwischendrin.

    Ein Glück ist das jetzt erstmal vorbei, noch ein, zwei Tage so ein Stress und man hätte mich in die Mülltonne treten können

  14. #14
    Ja, das beschreibt so ziemlich genau eine Hausarbeit ^^.
    Keine Ahnung, wie das bei euch normalerweise abläuft, in meinem Fach kann man nix berechnen, zeichnen oder irgendwas in der Art. Da gehts nur darum, aus Papier... mehr Papier zu machen . Papa sagte mir mal, er hätte eigentlich sehr selten Hausarbeiten schreiben müssen, sondern eher Klausuren. Sein Maschinenbaustudium ist allerdings auch schon ca- 35 Jahre her...

  15. #15
    *hust* Ich wollte dazu nur mal kurz anmerken, dass so langweilig und einfach sich facharbeit/projektarbeit anhört, hinter dem Spaß ein Rumgedoktere von sage und schreibe einem ganzen Schuljahr verbirgt... wollt ich jetzt nur anhängen, BIT ärgert sich zu recht darüber, wenn es heißt, Lehrer hätten eh nix zu tun, da nehm ich mir das Recht für die Facharbeit jetzt auch reus Und ja, man kann es vielleicht nicht vergleichen, aber die Arbeitsmenge unterscheidet sich nur unbedeutend ^^

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    Jaja, der innere Schweinehund.
    Gegen den kämpfe ich jeden Tag und verliere regelmäßig. Bei mir ist es aber nicht das frühere Anfangen von Arbeiten sondern einfach nur das Aufstehen.
    Theoretisch hätten wir eine Soll-Anfangszeit von 7:30. Aber dank Gleitzeit ist es nicht schlimm wenn man mal später kommt solange man dafür auch länger bleibt.
    Aber damit nicht jeder kommt und geht wann es ihm passt muss jeder vor 9:00 da sein. Tja - in letzter Zeit war mein Schnitt aber schon über 9:30.
    Mein Chef hat mich letzte Woche gewarnt das ich aufpassen muss weil alles nach 9:00 gefährlich werden kann.
    Tja, die Warnung hat bis heute Morgen gereich: 9:50...

    Zum Glück ist ja schon Freitag.

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, wie das bei euch normalerweise abläuft, in meinem Fach kann man nix berechnen, zeichnen oder irgendwas in der Art. Da gehts nur darum, aus Papier... mehr Papier zu machen .
    Dann machts du aber etwas gehörig falsch. In der Regel geht es ja darum zu einem bestimmten Thema neue Thesen aufzustellen. Wenn ich damals eine Hausarbeit geschrieben habe, bin ich praktisch nie ab den höheren Semestern zu den gleichen Schlüssen gekommen, wie es beispielsweise die Sekundärliteratur sehr häufig tat, sondern habe meine eigenen Schlüsse aus einer Quelle gezogen.

    Meine Masterarbeit war da sogar noch besser, da ich praktisch gar keine Quellen zum eigentlichen Thema hatte und eigenständig forschen konnte. Das liegt aber auch daran, dass bestimmte Zweige der Didaktik innerhalb des Faches Deutsch dem aktuellen Medienstand ziemlich hinterherhinken.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    *hust* Ich wollte dazu nur mal kurz anmerken, dass so langweilig und einfach sich facharbeit/projektarbeit anhört, hinter dem Spaß ein Rumgedoktere von sage und schreibe einem ganzen Schuljahr verbirgt... wollt ich jetzt nur anhängen, BIT ärgert sich zu recht darüber, wenn es heißt, Lehrer hätten eh nix zu tun, da nehm ich mir das Recht für die Facharbeit jetzt auch reus Und ja, man kann es vielleicht nicht vergleichen, aber die Arbeitsmenge unterscheidet sich nur unbedeutend ^^
    Stimmt, weuze, man kann es nicht vergleichen. Die Zeit, die du für deine Facharbeit hast, ist wesentlich höher, als die, die man an einer Uni für seine Hausarbeiten hat. In der Regel hast du an der Uni für eine Bachelorarbeit 6 Wochen Zeit für den gesamten Arbeitsprozess und musst dann noch 30-60 Seiten schreiben. Eine Masterarbeit von 100 Seiten aufwärts hat dabei dann auch nur 3 Monate Zeit. Freizeit braucht man in der Phase dann gar nicht erst einplanen.

    Übrigens würde ich mich nicht über die Facharbeit beklagen. Denk daran, dass sich jeder Lehrer auch erst in das individuell von dir ausgewählte Thema einarbeiten muss. Das nimmt dann auch wieder Zeit in Anspruch.

  18. #18
    Moin Taverne,

    Lego-Games? Ich habe mal vor etlichen Jahren mit meinem Junior Lego Insel und Rock Raiders gespielt, Insel war ziemlich spassig und Rock Raiders ziemlich schwer (a.f.a.i.r.), das habe ich damals nie zu Ende gespielt.

    Als ich die ganzen Posts gelesen habe, fiel mir ein, daß ich auch noch Batman irgendwo rumliegen habe, daß war im Bundle meiner X-Box enthalten. Ich glaube, daß spiele ich, wenn ich Sacred 2 durch habe.

    *Tee und Kaffee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen auf der Terasse auf die Liege hau (aber vorher Achas alte Kuscheldecke aus der Ecke hol) und auf den Rest wartet*

  19. #19
    Moin Moin madrousn ^^

    Oje bei mir geht jetzt grad die Festivalplanung für dieses jahr auf vollen touren. Am Samstag auf Edelweisspiraten. dann irgendwann noch auf spirit, summer breeze,Kommz und vill noch n paar ^^

    Geht von euch jemand auf festivals dieses Jahr würd mich echt ma intressieren

  20. #20
    Moorjen!

    *Kaffee schnapp und ebenfalls auf die Terasse schlurf*

    Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
    Geht von euch jemand auf festivals dieses Jahr würd mich echt ma intressieren
    Naja, falls ich mal wieder einen Zug nach'm alten Tarif machen sollte, wird das sicher auch so eine Art Festival. Aber du meinst sicher was Anderes. Da ist derzeit nix geplant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •