Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...

  1. #261

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *...Kaffee...*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Fleisch in Maßen seh ich ja auch als Vegetarier ein, aber wenn jemand meint ohne seine 300-500gr fleisch am Tag zu verhungern finde ich das noch befremdlicher als einen Vegetarier
    Och, sowas kann schon mal vorkommen. Über den Tag verteilt kann man ja 3-5x essen... Es gibt nichts besseres als eine gute Gulaschsuppe zum Frühstück (ca. 100g Fleisch). Mittags gibts dann Schnitzel (300g) und am Abend noch eine Jause mit Speck und Wurst (200g)... Aber das schaff ich auch nur wenn ich den ganzen Tag z.B. im Wald Holz hole.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich mein so ein Kilo Bananen aus Lateinamerika einzuschiffen ist viel billiger und vor allem umweltfreundlicher, als so eine Kuh, die den ganzen Tag auf der Wiese steht und gemütlich Gras kaut und ganz nebenbei auch noch den Boden hin und wieder ordentlich düngt...
    Ehrlich gesagt – ja. Klar würde ein Kilo Bananen alleine eine wahre Katastrophe sein aber auf so einem Schiff sind viele Tonnen Bananen auf welche man den Ausstoß aufteilen muss. Da bleibt dann so wenig CO2 übrig das dieses Argument völlig flach fällt.
    Manche der heimischen Produkte sind das sogar schlimmer weil sie bei der Verarbeitung mit dem LKW kreuz und quer durch verschiedene Länder in Europa gefahren werden. Aber sowas erfährt man natürlich nicht...
    Und Kühe sind wirklich völlig unproduktiv und Umweltschädlich. Und mit Umweltschädlich mein ich jetzt nicht die Methanausstöße - für 1 kg Fleisch muss man ca. 30 kg Futter und 100 l Wasser investieren. Und der Futtermais will auch geerntet, verarbeitet und transportiert werden sowie das Wasser gereinigt usw... in Summe kommt da sehr viel zusammen.

    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind.
    Klar, aber wenn weniger Fleisch essen dann gibt es auch weniger Tiere die gehalten werden – ergo weniger Methan.

    [QUOTE=Van Tommels;2783471]Ich helfe mit meinem Fleischkonsum sozusagen, das Methan-Level auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten [QUOTE] This!

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    edit: Aber sims wird das freuen, noch immer kommen wir nicht vom Essen weg...^^
    Natürlich. Essen ist immer gut.

    Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
    Ich kann auch Menschen nicht verstehen die 9 Stunden am Tag an einem Fliessband sitzen können und in der Zeit hunderten von Küken die an ihnen vorbeifahren die Hälse brechen und sie dann wie ein wertloses Stück müll in einen Eimer zu werfen.
    So wie ich Menschen nicht verstehen kann die 9 Stunden am Tag anderen Menschen die Haare schneiden oder auf einer Baustelle herumgammeln oder hinter dem Steuer eines LKW sitzen.

    Zitat Zitat
    In Indien bekommst du die Todesstrafe wenn du eine Kuh isst dafür sagen die nix wenn man schweine isst. In den meisten muslimischen Ländern ist es umgekehrt, da ist das Schweinefleisch essen verpönt dafür isst man Kühe
    Hierzulande ist es normal das man Kühe,Schweine oder Hühner isst dafür schreit hier sofort jeder rum wenn jemand in China Katzen oder Hunde isst.
    In Brasilien gilt Meerschweinchen als Snack für zwischendurch, in Australien ist Krokodil etwas normales oder in Frankreich – Frosch ist dort eine Delikatesse...

    Zitat Zitat
    Für alle die es wissen möchten: Ich bin Vegetarier geworden als mein Opa der ,einen Hof hatte, eines Tages mal auf mich zugekommen ist und mir ein Kalb in die Arme gedrückt hat. Er sagte zu mir das ich das "Ding" mal halten soll und ich hab ihn gefragt "Warum". Er hat mir geantwortet das er es gleich schlachten will und als ich dann dem kleinen Tier ins Gesicht geschaut habe konnte ich mich nie wieder dazu bringen Fleisch zu essen.
    Hm, ich habe als Kind zugeschaut wie mein Vater Hasen getötet hat. Wie er ihnen dann das Fell über den Kopf gezogen hat – das ist übrigens kein Sprichwort – und wie er die Hasen dann ausgenommen hat. Mich hat das nicht gestört – wir haben die Hasen ja dazu gezüchtet um sie dann zu essen.
    Ich hab die Fische, die ich selber gefangen habe auch selber erschlagen und ausgenommen als Kind.
    Heute bin ich jedes Jahr beim schlachten und anschließenden zerlegen unseres Schweines dabei. Vorher streichel und fütter ich es auch.
    Dennoch sehe ich mich nicht als Herzlos oder grausam an. Ich mag Tiere – aber ich weiß auch woher das Steak auf meinem Teller kommt.

    Zitat Zitat
    Akws
    AKWs blasen keine Abgase in die Luft – dafür blasen manche sich selber in die Luft, was durchaus noch weit schlimmer ist als ein paar Abgase.

  2. #262
    Moin Taverne,
    kennt ihr solche Momente wo man meint das Schicksal hätte sich gegen einen verschworen? Gestern musste meine Mutter ins Krankenhaus....

    @Grillen
    Hmm, hier im Saarland grillen wir nicht, wir schwenken.^^
    Prinzipiell lege ich alles auf den Schwenker was ich gerne schwenken lasse: Schwenker, Gemüse, Würste, Brötchen...
    An die Fleischesser: Kennt jemand von euch Merguez?

    @Veggie oder Fleischesser
    Ich respektiere jeden der Veggi oder Veganer sein will. Diese Entscheidung muss jeder mit sich selbst treffen. Wenn es mir persönlich auch befremdlich ist, wer sein Steak halb roh essen will, dann soll er es tun. Ich esse ab und zu in guten Restaurants ein Steak Medium, aber ansonsten lieber durch.
    Was ich persönlich überhaupt nicht leiden kann, sind Menschen die versuchen wollen, einen zu Missionieren.

    @weuze
    Gute Besserung.

    mfg Skyter

  3. #263
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Meinte ich doch, hab ich das nicht gesagt? ARGH!!!

    Ansonsten: Mastvieh hin, oder her, so groß ist der Unterschied trotzdem nicht. Lass mich natürlich gerne eines besseren belehren

    Ich hätte von dir erstmal gern den Beweis für deine Aussage, so groß wäre der unterschied ja nicht. Wir reden halt nicht von 50 Kühen auf der Weide sondern von massentierhaltung mit 5000 oder mehr Tieren pro Hof, die nur dazu produziert wurden, um Fleisch zu bekommen. Da sind auch nicht mal zwei Viecher hinterm Stall verschwunden, sondern die entstehen reihenweise durch künstliche Befruchtung. Das Problem beim Methan sind ja nicht die paar Tiere die durch den Wald hoppeln sondern die, die ohne uns gar nicht existieren würden. Das zur natürlichen Artenvielfalt zu zählen und von da auf die abschlachtung aller, inkl wildlebender Tiere zu schließen finde ich schon etwas bedenklich Der nächste Schritt wäre dann wohl an die lila Milkakuh zu glauben, wenn man Massentierhaltung schon als natürlich empfindet.
    Und bei 80mio. einwohnern kann auch nicht jedes Tier artgerecht gehalten werden, solange jeder hier mittags in die Kantine rennt und unbedingt fleisch haben muss. Ganz davon abgesehen würd ich mir das eh nicht reinziehen, wenn man sich mal überlegt was die Tiere da zu fressen bekommen, von Medikamenten mal ganz zu schweigen. Und über Umwege isst man das ja dann doch selbst. Unabhängig davon ob es einem interessiert, ob das Viechzeug glücklich war oder nicht.

    Was ich aber immer noch faszinierend finde, dass ihr alle meint, wenn wir kein Fleisch essen wären die viecher trotzdem da. Is das wirklich euer ernst? Ich mein, ich kanns ja eigentlich echt nicht glauben, dass ihr denkt, jemand baut den Stall in die Landschaft und zwei Tage später kommen die Kühe aus dem Wald gelaufen oder wie?

    Naja, zuviel geschrieben, eigentlich wollte ichs ja halten wie glan schreibt. Btw sind die fleischesser meistens noch viel Militanter, auch hier wieder gut zu sehen. Da wird mit Bananen argumentiert, die sicher den weitesten Weg hinter sich haben, und damit, dass ja die Kühe wenn sie nicht in der Massentierhaltung gefangen wären trotzdem in der natur in gleicher Menge vorkommen würden.
    Ich meine, dass man auch ohne eingeflogene Bananen und ananas (liste beliebig erweiterbar), als vegetarier leben kann. Und ja, auch wenn man Lust drauf hat, aber dafür hat Gott oder wer auch immer uns Verstand und Intelligenz gegeben, dass wir Gott sei Dank nicht unseren Impulsen blind folgen müssen wie die Tiere, sondern wir jedenfalls theoretisch die möglichkeit haben, unser Hirn dazwischen zu schalten. Klar kann sich trotzdem jeder ausleben wie er möchte, die Quittung bekommen wir ja schon so langsam aber sicher.


    So, jetzt steinigt mich

  4. #264
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    So, jetzt steinigt mich
    Gerne, ich warte aber noch, bis du ins AoV gepostet hast

  5. #265
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    So, jetzt steinigt mich
    Nee, wieso?

    Du hast damit eben so ziemlich alles gesagt, was relevant ist. Aus Spaß an der Freude tut sich kein Landwirt Viehhaltung an - unter anderem, weil es einfach nur ein Arsch voll Arbeit ist, mehr noch als reiner Feldfrüchteanbau. Wer von den Tieren nicht mehr leben kann, stellt entweder auf Intensivbetrieb um oder schafft seine Viecher ab. Weil das immer mehr und häufiger vorkommt, gehen die Kleinbetriebe zusehends in die Knie und man bekommt mehr und mehr auf Hochleistung gespritztes Fleisch aus Massenhaltung. Die glückliche Kuh existiert dann nur noch auf der Verpackung. So siehts aus.
    Geändert von Glannaragh (12.05.2011 um 13:10 Uhr)

  6. #266

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    So, jetzt steinigt mich
    Ganz wie Madam wünscht - auch wenn ich nicht verstehe warum.
    *hier den alten Steinewerf-Smiley vorstellen bitte*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Die glückliche Kuh existiert dann nur noch auf der Verpackung. So siehts aus.
    Und bei uns im Stall.
    Ausserdem - wo bitte ist da auf der Verpackung von Fleisch eine Kuh drauf? Milch - ja, Milka - ja, aber Fleisch?

  7. #267
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    An die Fleischesser: Kennt jemand von euch Merguez?
    Neben den frischen Garnelen, der Hauptgrund warum ich schnellstmöglich wieder nach Südfrankreich will!

  8. #268
    Naja, mit den Steinen rechne ich ja auch eher aus der Ecke der Bananen und Massentierhaltung ist natürlicher Bestand-Fraktion

    Wens interessiert: Angefangen hats bei mir natürlich auch damit, dass mir die Tiere leid tun, mit 14 haben ja wohl jeden irgendwie die grausigen Schlachthofbilder beeindruckt. Da hab ich auch ein paar jahre nichtmal Fisch gegessen. Den ess ich inzwischen, auch wenn man sich das im Jahr an max. zwei Händen abzählen kann, aber eigentlich ist auch gerade Fisch nicht mehr vertretbar, da wir es ja auch schon geschafft haben, einige Bestände ernsthaft zu gefärden, und auch zb. beim Tunfisch echt schlecht aussieht.
    Inzwischen sinds bei mir auch eher überlegungen zur energiebilanz usw, weshalb ich immer noch kein Fleisch esse. Auch wenn ich es nach wie vor alles andere als schön finde, wie mit den Tieren umgesprungen wird. Da muß ich mich auch Tiber anschließen, jeder der einen Hund oder Katzen hat, geht selbstverständlich davon aus, dass die Tiere sich freuen, leiden, vll nicht unbedingt ein ich-bewußtsein haben, aber auch keine Gegenstände sind, die man beliebig züchten, quälen und töten kann. Das Rind in der Zucht kann halt auch nichts dafür, dass zu ihm niemand eine emotionale Bindung wie zu seinem Hund hat.
    Und selbst die ideallösung, alles wird nur noch biologisch-artgerecht erzeugt oder gleich im Wald gejagt geht bei fast 7 milliarden Menschen auf diesem Planeten eben nicht mehr, das ist völlig utopisch. Da wäre dann wirklich nur die Lösung dass ein großteil Vegetarier wird, wir die Bevölkerung doch wieder mal eher reduzieren als wachsen lassen (nein, ich spreche nicht von abschlachten, sondern von geburtenkontrolle) oder man steht dazu dass Tiere unter bedingungen leben müssen, die man seinem Haustier nie antun würde, nur damit man Fleisch essen kann. Vom Umweltaspekt mal ganz zu schweigen, wobei ich gestern mal auf Wiki die Artikel zu Massentierhaltung überflogen habe, und die Öko-bilanz davon zum Teil sogar leicht besser ist als für biologische Landwirtschaft (bei Tierhaltung, nicht bei Gemüse usw, wo man "einfach" den Dünger, pestizide usw weglässt )

  9. #269
    Also... um das mal klazustellen: Mein Beitrag mit dem Vergleich zwischen Banane und Rind sollte keine Grundsatzdiskussion lostreten, warum Vegetarier kein Fleisch essen oder warum Fleisch böse ist. Was ihr hier zum größten Teil schreibt, ist mir durchaus bewusst, auch wenn mir das jetzt vermutlich die wenigstens glauben werden...

    Aber ich wollte eigentlich eben genau so einer Diskussion, wie sie hier zum Teil(!) jetzt geführt wird, entgegenwirken und einfach einen Beitrag setzen, der zur Zurückhaltung möglicher Pauschalisierungen dienen sollte... Ok, er hat leicht provoziert und das Beispiel hinkt, aber hey... wo hätte ich sonst derart viel Aufmerksamkeit dafür hernehmen sollen, wenn nicht durch so ein Extrembeispiel? Auch wenns jetzt wirklich nicht den Effekt brachte, den ich mir gewünscht hätte...

    Und um das gleich auch mal noch anzuhängen: Ich lasse mich nicht über so einen Beitrag, der nichteinmal als ernshafter Gegenstand der Diskussion gedacht war, in die Sparte des rücksichtlosen, Scheuklappen tragenden Fleischfressers drücken. Denn so komm ich mir grade ein bisschen vor, ohne, dass das wahrscheinlich jemand hier beabsichtigt hat Ich bin mir der ellenlangen Tatsachen, die ihr hier so dargelegt habt, sehr wohl bewusst, auch wenn man es mir vielleicht nicht anmerkt... Ich weiss auch, dass Massentierhaltung unvermeidbar ist und ja, ich esse Fleisch von den hier üblichen Masttieren, wie Rind, Schwein und Huhn. Und ja, mir ist es egal, wenn sich jemand entscheidet, Vegetarier zu sein, ich tolerier das... Ich geh halt auch nicht zu einem hin und sag dem, dass ihm ein wenig Fleisch gut täte oder etwas in der Richtung, aber im Gegenzug will ich nicht ständig diesen imaginären Stempel aufgedrückt bekommen 'ACHTUNG! Pöhser Fleischfresser' ... Ok, soviel dazu... sorry, wenns klingt wie ein Rundumschlag, dass solls nicht gewesen sein, ich wollte nur meinen Standpunkt erleutern

  10. #270
    Wenn ich etwas von Videospielen gelernt habe, dann, dass man Kühe in der Volljährigkeit reiten kann. Und sie geben dann auch bessere Milch!

    Irre ich mich, oder ist die Vegetarierquote hier im OT-Geplauder angestiegen?

  11. #271
    Heiligs Blechle... Indy, aka Invidious, du hier? ^^ ... *nach Tacker tast...* Verdammt, wer hat den Tacker wieder verschlampt?!

  12. #272
    Generell möchte ich noch sagen: Aussagen, wie "Ich könnte das nicht" im Allgemeinen sind imo zu kurz genommen. - Die eigene Geisteshaltung und die damit verbundenen Gewohnheiten zu verändern ist nicht schwierig. Was man braucht ist einfach nur ein bisschen Wille - oder Autosuggestion.

    Daher faszinieren mich solche Menschen nicht aus dem Grund heraus, dass "sie so etwas durchziehen können", sondern weil sie über ihrer eigenen Bequemlichkeit stellen und eine nahtlose Integration in eine Gesellschaft nicht ihre eigenen Werte beeinflussen lassen.

    Was mich betrifft, eruiere ich momentan, was man aus anfallendem Müll so alles herstellen kann. Das Internet bietet sich dabei als tolle Inspirationsquelle, z.B. für Verwendungszwecke von Kronkorken.

    Schwierig wird es mit dem ganzen Plastikverpackungsmüll an dem man momentan bei vielen alltäglichen Produkten einfach noch nicht vorbeikommt. Irgendwie lässt sich wenig damit machen. :/

  13. #273
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Generell möchte ich noch sagen: Aussagen, wie "Ich könnte das nicht" im Allgemeinen sind imo zu kurz genommen. - Die eigene Geisteshaltung und die damit verbundenen Gewohnheiten zu verändern ist nicht schwierig. Was man braucht ist einfach nur ein bisschen Wille - oder Autosuggestion.
    Das bezieht sich unter anderem auf eine Aussage von mir . Deshalb will ich mal ein bißchen präzisieren: Wenn ich jetzt davon überzeugt wäre, kein Fleisch mehr essen zu wollen, dann würd ich es einfach lassen. Ich glaub nicht, daß es mir schwer fallen würde. Es gibt ja noch alles mögliche andere Zeug, was man essen kann. Ich bin da aber nicht so ganz von überzeugt.
    Oder ich bin tatsächlich nur bequem, eins von beiden - ich koche z.B. nicht nur für mich, sondern noch für momentan eine weitere Person (waren auch schonmal mehr). Wenn ich da jetzt anfangen würde, nur noch fleischlos zu kredenzen, gäbs Knatsch. Ist jetzt die Frage, ob das Bequemlichkeit oder Diplomatie ist . Wenn ich alleine wohnen würde, gäbs wahrscheinlich tatsächlich nur sehr wenig Fleisch, da allerdings definitiv aus Bequemlichkeit. Ist einfach zu viel Aufwand, das für nur eine Person zuzubereiten, und Wurst mag ich ohnehin nicht gerne. Trotzdem würd ich in dem Falle nicht nein sagen, wenn mir jemand ein Schnitzel vor die Nase hält.

  14. #274
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Generell möchte ich noch sagen: Aussagen, wie "Ich könnte das nicht" im Allgemeinen sind imo zu kurz genommen. - Die eigene Geisteshaltung und die damit verbundenen Gewohnheiten zu verändern ist nicht schwierig. Was man braucht ist einfach nur ein bisschen Wille - oder Autosuggestion.
    Da ich zu diesen Leuten gehöre, welche das gesagt haben, erkläre ich an dieser Stelle mich auch mal.
    Ich mache zurzeit wieder etwas intensiver Sport (habe ich in letzter Zeit doch arg vernachlässigt), und ich habe auch mal versucht, meinen Hunger nach dieser Tätigkeit allein ohne Fleisch und mit Fisch zu stillen. Ganz ehrlich, so wird das bei mir nichts. Ehe ich da satt werde und auch für ein paar Stunden satt bleibe, müsste ich wahrscheinlich einen ganzen Container voller Salat in mich hineinstopfen. Ganz davon abgesehn dass mir dann irgendwie das Herzhafte an der Sache fehlt. Und in dem Ernährungsplan, den ich mir hab erstellen lassen, steht auch 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch drin (gut, man hat mich gefragt was ich denn so lieber esse von den Eiweiß-Lieferanten, und mir jedes mal ersatzweiße ne Tasse rohe Eier reinzupfeifen, ne, da bin ich auch nich der Typ für ^^)
    Ohne Fleisch leben könnte ich bestimmt, aber dann würde das mit einem ständigen Hungergefühl oder dem "aller paar Stunden was essen" einhergehen.
    Ganz davon abgesehn dass dann die einzige Mahlzeit, die ich richtig gut kochen kann, wegfällt, nämlich das Schnitzel

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    z.B. für Verwendungszwecke von Kronkorken.
    Ich schmücke damit meine Wand Zumindest solange die ordentlich sind (Keine Knicke oder Schrammen, es lebe das Feuerzeug) und ich den Korken noch nicht habe ^^

  15. #275
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich schmücke damit meine Wand Zumindest solange die ordentlich sind (Keine Knicke oder Schrammen, es lebe das Feuerzeug) und ich den Korken noch nicht habe ^^
    Simmer hier bei Fallout oder was O.o?

  16. #276
    Kann man so sehen...

    Geht links und rechts noch weiter, mir fehlte jetzt leider das Weitwinkel-Objektiv xD

  17. #277
    Ich frag mich... wie schmückt man mit Kronkorken seine Wand? Sekundenkleber?

    e: Aha. Darauf wär ich nie gekommen .
    Geändert von Glannaragh (12.05.2011 um 23:31 Uhr)

  18. #278
    Nö. Kennst du diese Fußbodenschoner, die unter die Stuhlbeine geklebt werden? Diese Vierecke da an meiner Pinnwand sind auch sowas. Einfach die Ecken abschneiden, an die Wand kleben, Kronkorken dranhängen/draufstecken, fertig ^^
    Runde gehen auch, aber da "hängen" die nur drauf. Wenn an der Wand gegenüber zB jemand mit dem Schlagbohrer zu Werke geht, kommen die alle runter.
    Die Hälfte von denen haben ne runde Aufhängung, sind also gefährdet; damals wusst ich noch nicht, dass die Quadrate besser sind. Aber sowas passiert ja nicht alle Tage, also geht das schon.

  19. #279

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Hm, also ich bin auch kein Vegetarier, sondern falle unter die Kategorie "normal essender Mensch". Soll heißen, dass ich Fleisch in Maßen esse. Zum Frühstück gibt es bei mir beispielsweise auch kein Fleisch, sondern eine Schüssel Cornflakes mit Milch und dazu Kaffee. Das Mittagessen kann dann Fleisch enthalten, muss es allerdings nicht. Ich esse auch ganz gerne mal Pasta nur mit Pesto oder Kartoffelecken ohne alles. Mein Lieblingsessen ist dabei sogar der Bohnensalat nach dem Rezept meiner Mutter und da ist kein Stück Fleisch dran. Dennoch esse ich gerne auch mal ein Stück Fleisch vom örtlichen Metzger und natürlich auch Käse sowie Milchprodukte.

    Da ich vom Dorf komme, besorge ich mir das meiste Essen dabei von lokalen Produzenten, so weit das möglich ist. Orangensaft kann man in Südwestfalen halt auch nur schwer produzieren. Zumindest kenne ich allerdings die meisten Bauern hier in der Region persönlich und weiß daher, wo mein Essen herkommt.

  20. #280
    Moin, ihr Lieben
    *Kaffee koch & Teewaser aufsetz*

    @ Frühstück: Laß die Cornflakes weg und du beschreibst so ziemlich genau mein Frühstück . Ich brauch jede Menge Kaffee um überhaupt in Gang zu kommen, aber essen kann ich so früh einfach noch nix.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Da ich vom Dorf komme, besorge ich mir das meiste Essen dabei von lokalen Produzenten, so weit das möglich ist. Orangensaft kann man in Südwestfalen halt auch nur schwer produzieren. Zumindest kenne ich allerdings die meisten Bauern hier in der Region persönlich und weiß daher, wo mein Essen herkommt.
    In den Luxus komme ich leider nicht mehr, spätestens seit ich in Kassel wohne. Am die Qualität von Hofschlachtung bzw. regionalem Metzger kommt eh nix dran. Von dem abgepackten Zeug würd ich komplett die Finger lassen - wer weiß, was da drin ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •