Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich mein so ein Kilo Bananen aus Lateinamerika einzuschiffen ist viel billiger und vor allem umweltfreundlicher, als so eine Kuh, die den ganzen Tag auf der Wiese steht und gemütlich Gras kaut und ganz nebenbei auch noch den Boden hin und wieder ordentlich düngt...
    Wenns einem wirklich darum geht, kauft man eben auch keine Bananen aus Lateinamerika.


    Zitat Zitat
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind. Die machen gar nicht so viel Unterschied aus, was CO2 betrifft. Da sind die Autoabgase sehr viel schlimmer. Allgemein sind viele Argumente von Vegetariern eher haltlos.

    Methan sowieso nicht. xD
    Ja, der Grinsende Smiley sollte auch andeuten, dass das mit dem Methan nicht ganz so ernst gemeint ist. Warum die so oder so vorhanden sind, musst du mir aber mal erklären?
    Und das Argument mit den Autoabgasen zieht nicht so ganz, denn die sind wirklich so oder so da!

  2. #2
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Ja, der Grinsende Smiley sollte auch andeuten, dass das mit dem Methan nicht ganz so ernst gemeint ist. Warum die so oder so vorhanden sind, musst du mir aber mal erklären?
    Jedes Lebewesen stößt Methan aus. Was willst du dagegen tun? Alle Tiere abschlachten? Auf Autos kann man eher verzichten, als auf Artenvielfalt.

  3. #3
    Und stell dir mal vor, es würden auf einmal alle aufhören mit Fleischessen. Dann gäbe es viel mehr Kühe und demnach auch viel mehr Methan. Ich helfe mit meinem Fleischkonsum sozusagen, das Methan-Level auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten

    @Bananen:
    Die wachsen aber nunmal nur in fernen Ländern. Oder haste schonmal probiert, eine im Blumenkasten auf dem Balkon zu züchten? Sag mir mal, wie das Ergebnis lautet ^^
    Und jetzt nicht ankommen mit "Dann ess ich halt keine Bananen". Bananen sind gesund. Und gelb. Die muss man essen
    Geändert von Van Tommels (11.05.2011 um 21:52 Uhr)

  4. #4
    Ihr könnt nich wirklich mit Bananen dagegen argumentieren, dass ist eine Frucht aus tausenden und ich wette dass eine Banane uns trotzdem weniger Energie kostet als die selbe Menge Fleisch, ich kann es aber leider nicht belegen
    Und das mit dem Methan war folgendermaßen gemeint (auch, wenns echt nicht groß relevant ist): Wenn Leute aufhören Fleich zu essen, dann machen die Mastbetriebe zu, die die Kühe halten -> weniger Kühe -> weniger Methan

    @Kath: Kühe stoßen eben besonders viel Methan aus (so um die 230 liter pro tag). Es redet auch niemand vom kompletten Abschlachten aller Tiere.
    Geändert von Spitfire (11.05.2011 um 22:11 Uhr)

  5. #5
    Ok, keine Bananen mehr...wächst bei dir ne Ananas im Garten?

    Keine Kühe mehr essen...ok, könnt ich mitgehen. Wozu gibts schließlich Schweine und Strauße

    edit: Aber sims wird das freuen, noch immer kommen wir nicht vom Essen weg...^^
    Geändert von Van Tommels (11.05.2011 um 22:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •