Selbst fürs "hintereinander kleben" ist VirtualDub nicht geeignet, da man dafür Berechnungen durchführen muss, die VirtualDub einfach nicht kann.
Das einzige, was VirtualDub hintereinander reihen kann, sind gesplittete Videos (segmented Videos). Man kann zwar diese Option ausnutzen, um verschiedene Videos hintereinanderzureihen, allerdings müssen diese Videos exakt die selbe Konfiguration besitzen. D.h. gleiche Auflösung, gleiches Videoformat, gleicher Farbraum, gleiche Framerate, gleiche Audio Abtastrate, gleiches Audioformat, ...
Weichen diese Konfigurationen auch nur ein bisschen ab, so verweigert VirtualDub seinen Dienst.
Und das ist es auch, was Videoschnitt so kompliziert macht. jeder Videoclip muss zueinander passen. Videoschnittprogramme machen das, indem sie jeden Clip nehmen und mit vordefinierten Einstellungen automatisch re-encoden. Unter VirtualDub müsste man dies manuell machen oder man nimmt sich AVISynth zur Hilfe. AVISynth ist eine Scriptsprache für Videobearbeitung, mit der man die Videos anpassen kann aber auch hier muss man dann die Skripte per Hand schreiben.