Funktionieren tun die Programme alle. Die Frage ist, welche Lernkurve Du bereit bist, auf Dich zu nehmen, um sie auch wirklich zu beherrschen. Ich hab mich selbst mal eine Weile mit Videobearbeitung befaßt (ist aber schon länger her), und kann daher sagen, daß Du um eine gute Software nicht herumkommen wirst. Wenn Du mal mit einem Programm wie Premiere oder Final Cut (das es allerdings nur für OS X gibt) gearbeitet hast, dann wirst Du auch den Unterschied zu VirtualDub etc. feststellen und merken, daß diese Programme eine völlig andere Intention haben.

Adobe Premiere Elements ist wirklich gut für Einsteiger. Es ist der kleine Bruder von Adobe Premiere, was, zumindest unter Windows, der de-facto Standard bei Videobearbeitung ist. Das große Premiere ist aber für den Heimanwender völlig überladen und bringt zwei Trillionen Funktionen mit, die Du nie benutzen wirst. Daher ist Elements wirklich ein guter Einstieg, und mit 80 Euro auch nicht allzu teuer.

Falls Du irgendwie an einen Mac rankommst, kann ich Dir ansonsten noch iMovie empfehlen. Das ist bei neuen Macs dabei, ansonsten kostet es 12 Euro, was für die Funktionalität, die es mitbringt, geschenkt ist. Die professionelle Schwester-Applikation dazu wäre dann Final Cut, aber damit ist es wie mit Premiere vs. Elements … Du wirst den meisten Kram, den es kann, nie benutzen.