Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
Mitläuferei? Alle, die nicht makern können bzw. wussten, dass sie eh nie etwas Vernünftiges releasen werden, haben halt gesehen, dass man mittels LPs schnell und einfach zu Aufmerksamkeit kommen konnte. Und da in dieser Community ja unbedingt jeder jeden abonnieren muss, konnten diejenigen sich halt an ihren urplötzlich wachsenden Abonnentenzahlen aufgeilen, während sie mit einem mittelmäßigen Makerspiel, an dem sie Ewigkeiten gesessen hätten, vielleicht gerade mal eine Seite an Antwortposts bekommen hätten; bei einem LP jedoch geben ja alle bei jedem 10-minütigen Clip irgendeinen unqualifizierten Spam-Comment ab^^

Ganz einfache Rechnung also:
LP = wenig Arbeit + verhältnismäßig viel Profit
Makern = viel Arbeit + kaum Profit

Man schaue sich nur mal den peinlichen Post von "TheCreepLord" ganz oben an. Der sagt doch schon eigentlich alles aus........
Ich find das ist jetzt doch etwas engstirnig gedacht. Ich mach mich auch gern lustig über das knappe dutzend Youtubern pro Clique die sich alle gegenseitig in den Arsch kriechen, sei's bei Lets Plays, Improvisationscomedy, hilfreichen Tipps fürs Leben oder was auch immer da an "User-Generated-Content" rumfleucht, voll behindert, aber das ist 'ne andere Geschichte.

Ich finds falsch generell zu sagen "wer reviewt statt selbst zu machen macht das nur weil...[insert negative reasons here]". Gehst du auch auf laut.de und verurteilst jeden Reviewer, der nicht selber Weltklassemusiker ist? Ob oder wie man selbst schaffend wirkt ist imo scheissegal in Bezug auf Reviews, in welcher Form auch immer (Text, geschnittene Präsentation, "live"-LetsPlay, whatever...).

Ob das ganze nun ein krankhafter Schrei nach Aufmerksamkeit ist, obs mit Respekt oder herablassend spackenhaft passiert, das steht auf 'nem anderen Blatt.

Und nein, ich bin nicht selber Let's Player, ich schau sie nicht mal.