Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Suche ein Strategie/Aufbau Spiel

  1. #1

    Suche ein Strategie/Aufbau Spiel

    Hallo!
    Mir dürstet es gerade wieder nach einem Spiel. Ich würde gerne ein Reich, oder wenigstens eine Stadt erbauen um dann andere Reiche und Städte in den Boden zu rammen. Also ich suche ein Spiel, dass einen hinreichenden Aufbauteil hat, also über "bau kaserne, baue upgrade bude, mach gegner platt" hinaus geht. Ein interessanter Kampfteil sollte dennoch vorhanden sein, wenn möglich aber nicht Fokus, so dass ich auch in Ruhe bauen kann.
    Das Setting wäre relativ egal, obwohl ich ein mittelalterliches Spiel bevorzugen würde.

    Und jetzt kommt die Schwierigkeit: Ich verfüge nur über einen recht schwachen Laptop mit
    • 2,0 GhZ Singlecore Prozessor
    • 2 GB DDR 2
    • einer Grafikarte deren Namen ich nicht mehr lesen kann
    Spiele die ich damit spielen konnte wären zum Beispiel Siedler 5, Devil May Cry 3 und KotoR, nur zum Vergleich.

    Ich hoffe, mir kann geholfen werden

  2. #2
    Wenn du älteren Spielen gegenüber nicht abgeneigt bist bzw. diese noch nicht kennst, empfehle ich dir:

    • Stronghold (mittelalterliches Setting, die Aufbauarbeit steht in der Regel im Vordergrund, es gibt sogar reine Wirtschafts-/Aufbaumissionen)
    • Age of Empires (Teil 1 oder 2, der zweite ist aber mittelalterlicher; Kämpfe und Aufbau sind meiner Meinung nach etwa gleich gewichtet)
    • Anno (gibt etliche Teile, bei allen liegt der Schwerpunkt meines Wissens auf Wirtschaft bzw. Aufbau)
    • Star Wars: Galactic Battlegrounds (kein Mittelalter , basiert auf der AoE2-Engine, bestes Star-Wars-Echtzeitstrategiespiel)


    Die C&C- und Warcraft-/Starcraft-Teile wären aufgrund des Fokus auf den kriegerischen Teil wohl eher nichts für dich.

  3. #3
    Stronghold 1+2, Age of Empires 1+2 und Anno 1602 habe ich schon gespielt (und 1503 hat mich in Verzweiflung geworfen). Davon wäre Stronghold noch das nächste was ich präferieren würde. Allgemein hätte ich gerne Siedler 5 - bloß mit funktionierender Skirmish KI. Ich bin jemand, der keinen großen Wert auf Kampagnen legt und lieber frei spielt.

  4. #4
    Also wenn in der Auflistung Caesar 3 fehlt, weil du es noch nicht gespielt hast, dann nix wie ran! Der Vierer wird ab 5000 Einwohnern wahrscheinlich unspielbar auf deinem Rechner sein, leider...

    Kampfteil ist nicht besonders interessant, aber dafür ist der Bauteil um so besser. Wenn man dazu noch ein Faible für die römische Kultur hat, ist das eine Perle!

  5. #5
    Sieht etwas nach "Herrscher des Olymp - Zeus" aus. Wenn es nach dem selben Prinzip funktioniert, würde ich mir erhoffen, dass signifikante Unterschiede oder Neuerungen aufweißt. Sonst muss ich das auch ablehnen
    Dennoch auf jeden Fall schon mal danke

  6. #6
    Ich mochte ja auch Knights & Merchants.

  7. #7
    Caesar 3 kam vor Herrscher des Olymp und spielt in Rom. Ich kenne zwar Herrscher des Olymp nicht, aber es wird das gleiche in Griechenland sein, so wie Pharao das gleiche in Ägypten ist.
    Pharao, obwohl selber nie gespielt, soll übrigens einige komfortable Verbesserungen gegenüber Caesar haben. Sind aber afaik alle von Sierra. Caesar 3 kam 98, Pharao 99 und Zeus 2000.

    Ich denk aber weiter drüber nach, früher hab ich so spiele gern gespielt. Grad eben schleich ich mich durch Crysis 2 auf Veteran

  8. #8
    Dungeon Keeper 2 fiele mir noch ein. Du baust einen Dungeon und musst dafür sorgen das deine Monster zufrieden sind, während du dich gegen die Angriffe von anderen Keepern oder der Heldenbrut verteidigst bzw sie angreifst.

    Wenn der Aufbau auch abstrakter sein darf:
    Colonization - Das gleiche Grundprinzip wie bei Civilization, aber mit größerem Fokus auf die Stadtverwaltung. Deine Bevölkerung hat zb richtige Berufe die sie auch erstmal lernen muss. Außerdem produziert eine Stadt nicht einfach nur Nahrung, Gold und "Produktion", sonder echte Waren, die auch weiterverarbeitet werden können.

    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Caesar 3 kam vor Herrscher des Olymp und spielt in Rom. Ich kenne zwar Herrscher des Olymp nicht, aber es wird das gleiche in Griechenland sein, so wie Pharao das gleiche in Ägypten ist.
    Der Unterschied zwischen Caesar/Pharao und Zeus ist deutlich größer als der zwischen Caesar und Pharao. Die Mythologie spielt eine viel aktivere Rolle, man kann andere Städte angreifen und erobern, der größte Unterschied dürfte aber sein, das Häuser nichtmehr von 0 auf 100 wachsen, sondern nur noch innerhalb ihrer Klasse und das die Bevölkerungschichten unterschiedliche Aufgabenfelder haben.
    Der Stil oder die Atmosphäre ist auch anders. Während Caesar und Pharao eher ernst und historisch korrekt sind, geht Zeus in Richtung Disneys Herkules.
    Nach Zeus+Addon gab es dann noch "Der erste Kaiser", Setting war dort China. Das hab ich aber nie gespielt und kann daher nicht sagen wie es sich von den Vorgängern unterscheidet.

  9. #9
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    geht Zeus in Richtung Disneys Herkules
    Wäh Pfui!
    Also da ich die Atmosphäre in Caesar nach wie vor ungegeschlagen finde, bleibt meine Empfehlung bestehen

    Geändert von Hiryuu (26.03.2011 um 23:57 Uhr)

  10. #10
    Wie wärs mit Empire Earth 1 + 2 oder alle Sid Meier's Civilization Teile? ich hab gerne Empire Earth Spiel gezockt, da ich im freien modus von der steinzeit bis in die hitech scifi zeitalter aufgebaut habe und dann den gegner vernichtet habe war immer spassig.

  11. #11
    Ich hatte immer sehr viel Spaß mit Cultures.
    Allerdings ist das auch schon ein paar Jahre her und ich weiß nicht mehr genau, wie sehr der Kampfteil ausgeprägt war, weil mich der an den Aufbauspielen gar nicht mal sooo sehr interessiert hat.
    Schön fand ich aber die hübschen Details in der Landschaft für die damalige Zeit.

  12. #12
    Civilization IV.
    Space Elevator \o/
    Aber Vorsicht! Es kann passieren dass man mehrere Tage an einer Runde sitzt. Und jede Sekunde davon genießt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    [...]Anno 1602 habe ich schon gespielt (und 1503 hat mich in Verzweiflung geworfen).
    Dann spiel Anno 1701, das machts wieder wett

  14. #14
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Dann spiel Anno 1701, das machts wieder wett
    Da hat jemand den Eingangspost nicht gelesen

  15. #15
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Da hat jemand den Eingangspost nicht gelesen
    Wie meinen?
    Da steht nichts davon, dass er es schon gespielt hätte, es nicht spielen will, oder es nciht spielen kann.
    Mein PC ist ähnlich krüppelig und kann Anno 1701 spielbar flüssig (20+ fps) abspielen.

    Zumindest das für den Fall, dass du darauf anspielst.

  16. #16
    Ja, auf die Hardware-Specs spiele ich an. Das ist doch der neueste Teil, oder? Mein 3Ghz Pentium, 2 gb ram und HD2600XT grafik hatte bei der Demo ab einer gewissen Stadtgröße schon ganz ordentliche Probleme. Ansonsten hätte ich das Spiel selbverständlich auch schon empfohlen Edit: Genau wie Caesar 4 !

  17. #17
    Ich würde noch
    Imperium Romanum ,Black&White 2und Medieval-Total War vorschlagen. Alle drei sollten von den Anforderungen her passen.
    Wobei:
    Imperium Romanum ist eigentlich kein Kampfspiel: Du musst röm. Städte aufbauen, dabei auf vieles achten (nicht gerade einfach). Es gibt auch kleine Kämpfe, die aber eigentlich Nebensache sind...
    Black&White 2 : Du bist ein GOTT. Du musst griechische Städte aufbaue und ihnen gegen div. Feinde helfen. Sehr lustig: Du hast ein "Haustier", dass du erziehen musst. Beim Städteaufbau muss man auf vieles achten, die Konflikte mit den Feinden kann man einerseits kämpferisch (durch Eroberung) oder auch friedlich lösen (indem die eigene Stadt immer prächtiger wird).
    Medieval: Sollte bekannt sein, rundenbasiertes Strategiespiel. Baue Städte aus und erobere andere europäische Großmächte im Mittelalter... Hier wird der Städteaufbau leicht vernachlässigt.

    Die Spiele sollten alle für <10€ erhältlich sein...

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Ja, auf die Hardware-Specs spiele ich an. Das ist doch der neueste Teil, oder?
    ne der neuste ist 1404

  19. #19
    Oh, welch peinlicher Fehler meinerseits 1404.... ach, wie soll man da auch mitzählen. Schön waren die Zeiten, als Spiele noch mit 1, 2, 3 usw. nummeriert wurden
    Also 1404 läuft nicht, 1701 sicher, das hab ich selber noch nie gepspielt.

  20. #20
    Ich kann dir "Die Siedler - Aufbruch der Kulturen" empfehlen, was im Grunde die Aufbereitung des zweiten Teils ist. Da liegt der Schwerpunkt zwar mehr im Aufbau seines Reiches, aber man kann auch was kaputt machen. Und Spass macht das Siedler Prinzip vom zweiten Teil allemal. Und für 13€ kann es auch schon deins sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •