Also ich darf zwar nicht sagen, wen ich gewählt hab aber Goliath war auf jeden Fall der Sieger der Herzen! <3

Ähm... ich geh mir dann nochmal die Sündendingens durchlesen. ^^

Und wegen der Scheiße: Im Mittelalter hat man mit Urin noch Felle gegerbt! Also seid froh das ihr Schafe seid, die nur den schiefen Turm neu stapeln müssen. Es hätte auch stinkiger werden können. ^^ Und btw. es gibt Uhren aus Kuhfladen. Und wer hats erfunden? Die Schweizer...

Und Wiki sagt dazu:
Zitat Zitat
Auch gilt Kuhdung als ausgezeichnetes Baumaterial, entweder als Zuschlagstoff zu Baulehm, oder pur in weiten Gebieten Afrikas als Putz von Flechthütten. In Indien diente frischer Kuhdung traditionell als Bodenbelag, vor allem in Küchen – man sprach ihm reinigende Wirkung zu. Dazu wurde täglich auf den Lehmboden des Raums eine dünne Dungschicht aufgetragen, die nach kurzer Zeit zu einer harten und geruchlosen Oberfläche erhärtete.
Also los gehts, meine geliebte Herde! Wir bauen einen Wolkendungkratzer!

Man kann auch Feuer damit machen:
Zitat Zitat
ZUBEREITUNG VON GETROCKNETEM KUHDUNG:
Es ist ideal, den frischen, noch warmen Kuhmist (von Kuh, Kalb oder Stier) in einem Eimer einzusammeln. Dieser wird dann in flache, grosse Fladen geformt und an der Sonne trocknen gelassen. Diese können zuerst auf einer Seite getrocknet und später dann umgedreht werden. Sie können aber auch ein Netz benutzen, welches über einen Rahmen gespannt ist, damit die Fladen auf beiden Seiten zur gleichen Zeit trocknen. Wenn diese vollkommen trocken sind, können sie für die heilkräftigen HOMA Feuer verwendet werden. Es wird empfohlen, große Mengen von diesen Fladen zu lagern, um sie in Zeiten von Regen und im Winter vorrätig zu haben.
Wenn es keine Möglichkeit fúr frischen Kuhdung gibt, können die getrockneten Kuhdunghaufen vom Feld eingesammelt werden. Diese müssen dann gut gereinigt und zu kleineren Scheiben verarbeitet werden.
Heureka.