Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Sushi
Details machen den Kohl aber nicht fett. Sie hinterlassen einen guten Eindruck, ja, aber sie alleine erreichen gar nichts. Ein Spiel mit schwacher Handlung und platten Charakteren wird auch durch Animationen nicht besser. Schöne Maps spielen sich nicht besser als weniger schöne. Eine spielfreundliche Map ist eine, die den Spieler spielen lässt. Es gibt genug, die das nicht machen. Wenn sie zum Beispiel zu vollgepackt sind; keinen Platz lassen; die wichtigen interaktiven Elemente nicht in den Vordergrund stellen; mit (Licht)Effekten dem Spieler die Sicht nehmen usw. Bei UiD hat Grandy schon mit Bedacht gemappt, übrigens in einem einheitlichen Stil, das erreichen selbst heutzutage nur die wenigsten Spiele.
Das stimmt wohl, aber oftmals überladene Maps finde ich selten. Das man nicht um jeden Stein herumlaufen muss, weil er immer im Weg ist, versteht sich von selbst.
Aber oft sind die Maps einfach zu einheitlich, immer nur ein Baum. Meist auch zu groß. Ich laufe ungern durch eine Landschaft mit nur einer Bodentextur und eine 20Pixelkästchen langen geraden Landschaft mit ein und demselben Baum.
UiD hat da wirklich eine sehr perfekte Mischung aus Landschaft und Interaktion geschaffen, ohne das man sinnlos rumlaufen muss. Zudem kommt, dass man sich bei jeder Map freut etwas neues zu entdecken. Dazu braucht man ein bisschen Können. Das fehlt auch bei vielen Rpgs...