Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Resource Hacker

  1. #1

    Resource Hacker

    Kennt sie irgendeiner mit den resource Hacker aus?
    man erzählt man kann mit den am maker herum bastel...
    fals einer sie ein bisschen auskennt, kann er mir die fragen beantworten?
    Fragen:

    1) Wie kann man die grenze von maps erweitern (nich 500x500 sondern 1000000...x1000000...)

    2)kann man so den rpg maker übersätzen oder machen die leute die den rpg maker in deutsch übersätzt haben anders...

    3) alles was so mit den ress hacker geht(muss ja nicht alles sein sondern was nützliches)

    ___
    ich hab nicht unhöfflich sein

  2. #2
    Hm, also alles, was man mit dem RH am Maker machen kann, weiss ich (denke ich )

    Ein von mir gescriebenes Tutorial gibts (ich hoffe mal, das ist erlaubt, aber die URL steht sowieso in meinem Profil und im Site-Werbe-Thread ... ) hier !

    Zum Verändern der Map-Limits öffnest du den Ordner TFORMEDMAP im Unterordner RCDATA und suchst nach den Zeilen 'MaxValue = 500' (die gibt es zwei Mal) und änderst die 500 in eine Zahl deiner Wahl um. Dumm ist nur, das der Maker bei Maps mit schon 999x999 total langsam läuft, deshalb ist es ziehmlich sinnlos, das zu ändern ...

    Du kannst den Maker selbstverständlich damit übersetzen ! Ist in Punkt 2 von meinem Tutorial aufgeführt. Dazu musst du jedoch jeden Namen in jedem Ordner umbenennen !

    Der Rest steht auch in meinem Tut !

    Viel Spass, ich hoffe, ich konnte helfen !

  3. #3
    Warum brauchst du eine SO große Map????????
    500x500 ist doch mehr als genug.

  4. #4
    Das lässt sich zwar alles ändern, hatte selbst schon eine "Ultra-Version" mit über mehrere 1000 Kästchen Pro Map und mehr Frames bei BA's, so um die 400 hatte ich eingestellt...

    ABBBERRR!

    Der Knackpunk ist der, das die Spiele so modifiziert nicht angenommen werden, und auch Fehler erzeugen wenn sie andere Leute in den Maker einladen. Denn diese haben nicht die riesen Werte und somit fabriziert das ganze massig Fehler! Ich würde darauf verzichten, das musste ich schweren Herzens auch tun, man muss da eben die Grenze des maker akzeptieren und voll ausschöpfen.

  5. #5
    ...

    wie öffne ich das von mir erstellte programm als maker?

  6. #6
    Ich hätte auch n paar Fragen:

    Ich denke ihr kennt alle die 3 Standardlogos, die erscheinen bevor der Titelbildschirm kommt!

    Ein Bekannter hat gemeint, dass man diese verändern kann.
    Im RH finde ich im ordner xyz drei Ordner mit dem Namen Logo 1-3
    Allerdings ist das Logo im HEX Werd (glaub ich jedenfalls) auf jedenfall ist es kein "normales" BIld wie z.B. das Icon.
    Mich würde interressieren, wie man diese Logos ersetzen kann durch eingene Logos oder Videos!

  7. #7
    Dieses Tutorial hab ich auch geschrieben, hier ist der Link. Viel Spass !

    PS: Es ist ein normales Bild, jedoch so, wie es der PC liest, also als Zahlenwert !

  8. #8
    @BlueScope: Ich hab jetzt nur dein Tut überflogen aber wie man ein Intro-Video einbaut, als Startbildersatz weißt du nicht, oder?

  9. #9
    Das ist unmöglich; du kannst nur drei Bilder einbauen ! Kannst natürlich das erste Bild mit ASCII und deinem Namen nehmen, das zweite und das dritte als Intropic ! Aber das ist nicht gerade toll ... falls du einen Film oder so meinst, das geht garantiert nicht, da müsstest du schon das ganze Programm umproggen !

  10. #10
    Ich hab jetzt mal dein Tut probiert, aber wenn ich den Ordner TFORMDATABASE öffnen will, kommt folgende Fehlermeldung.
    "Stream read error."
    Was soll ich machen?

  11. #11
    Hm, null Planung, ist mir noch nie passiert ... ich weiss jetzt auch nicht, wie man das beheben oder anders an die Sache ran könnte ... sorry

  12. #12
    Du versuchst das nicht zufällig mit dem RM 2003? Wenn ja, hast du wohl eine falsche Version erwischt...

    ~RB~

  13. #13
    Beim RM 2003 gibts nämlich nur ein Startbild(Enterbrain). Wenn dus aber änderst verletzt dus Copyright, wenn dus ins Internet stellst.

  14. #14
    Ich benutze den 2k3, gibt es nicht noch eine Möglichkeit die Texte das Makers um zu schreiben? Mich nerven diese neuen Eventnamen.
    Ich will die so wie beim 2k? Wegen den bestimmten Tuts und so.

    PS: Das mit dem Titelbild ist mir schon klar, ich will es ja auch nicht ändern.

  15. #15
    Um die NAmen der Events (ich nehme mal an, du meinst die drei (bzw. beim 2003er vier) Tabs mit Event-Befehlen) zu ändern, musst du nur die dazugehörigen EvCmd-Forms öffnen, also z.B. für das Nachrichtenfenster den Ordner TFORMEVCMD10110 (dabei beziehe ich mich auf den 2000er, dürfte aber beim 2003er gleich sein.) öffnen und in der zweiten Zeile hinter dem Wort Caption zwischen die beiden ' deine gewünschte Bezeichnung eingeben, dann auf Compile Script klicken und dann speichern (Maker beim Speichern inie offen haben !) ! Fertig !

  16. #16
    omg.
    Diese Fehler meldung kann man ganz leicht umgehen oO

    Einfach die Suche benutzen und das gewünschte Event suchen Dann klappt das.

  17. #17
    @ BlueScope:

    Kennst du vielleicht auch eine Möglichkeit mit dem Ressource Hacker das Limit von maximal zwanzig Pictures zu erhöhen? Ist das mit der RPG Maker 2000 Engine überhaupt möglich?!

    Ich hab jetzt mal ne Zeit lang dran gesessen, aber ich hab bislang nur ne Fehlermeldung bekommen. Ich beiss mir hier gerade die Zähne dran aus...

    Ich wäre dir sehr zu Dank verpflichtet, wenn du mir helfen könntest!

  18. #18
    Hm, hab ich jetzt noch gar nicht versucht, aber das soll ja anscheinend sehr schwer sein (ham n paar Leute behauptet). Müsste eigentlich dasselbe sein wie mit den Variablen, also jeden RCDATA-Ordner, indem ein Picture-Limit vorkommt, bearbeiten. Keine Garantie !

    PS: Ich hock mich heut aben dmal dran, mal sehen was ich hinbekomm !

  19. #19
    Ich hab mal hier im Forum ein wenig rumgestöbert und hab z.B von Ineluki gelesen, dass das Heraufsetzen der Pic Limits doch eher schwierig bis beinah unmöglich ist.

    Es hieß so ungefähr, dass die Pics intern als statische Arrays (???) in die RPG Maker Engine geladen werden und so ist es eher schwierig das Maximum hochzusetzen.

    Achja, die Maximumvalues hab ich bislang an drei Stellen testweise auf 40 gesetzt. Hat aber, wie gesagt, nicht geklappt.

    Meld dich falls du ne Lösung findest. Ich wäre sehr überrascht...

    Falls sonst jemand ne Lösung findet, darf er sich ruhig melden...!

  20. #20
    Ich glaube, wenn Ineluki (der Patch-Gott ) das nicht hinbekommt, muss so ein Amateur-Patcher wie ich das wohl gar nicht erst versuchen ...

    PS: Meine bisherigen Versuche vorhin scheiterten alle ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •