Hallo,

Ich denke darüber nach, mir einen Projektor (Beamer) zuzulegen, um zu Hause Filme / DVDs zu schauen. Da ich keinen DVD-Player habe, spiele ich DVDs aber über meinen Laptop ab. Dieser hat USB-Anschlüsse und einen VGA-Anschluss (dieser blaue, ist doch VGA, oder?).
Deshalb meine Frage: Den Beamer muss ich am VGA-Anschluss anschließen, oder? Am USB-Anschluss geht das nicht? Der Beamer hat ja auch einen USB-Anschluss. Könnte ich ihn also einfach mit einem USB A/B Kabel am Laptop verbinden, um das Laptop-Bild mit dem Beamer darzustellen? Und eine weitere Frage: Der Beamer hat einen HDMI-Anschluss. Ich habe gehört, dass dadurch eine "bessere" Bildübertragungs-Qualität zustande kommt. Ist es zwingend erforderlich, dass ich HDMI verwende, oder kann ich, wie bereits erwähnt, den USB-Anschluss benutzen, oder gar den VGA-Anschluss des Beamers? Ich komme mit den ganzen Anschlüssen nicht zurecht.

-> Was garantiert mir die höchste Qualität? VGA zu HDMI? Oder reicht USB zu USB? Was davon funktioniert überhaupt? Und ein VGA zu HDMI Kabel bzw. ein Adapter, der USB in HDMI (dann könnte ich ein HDMI A/B Kabel benutzen für die Verbindung) verwandelt, ist ziemlich teuer, oder?
Ich freue mich über Ratschläge.

Viele Grüße