Ich verstehe ehrlich gesagt den kritischen Unterton gegenüber Bioware hier nicht. Es gibt sicherlich noch viel Raum nach oben diese Romanzen interessanter oder realistischer zu erzählen und ich würde einen Großteil der Vorschläge in diesem Thread auch unterstützen, aber außer Bioware scheint sich niemand großartig dafür zu interessieren. Für mich sind sie einige der Wenigen die sich die Simulation solcher Beziehungen auf die Fahnen geschrieben haben. Würde Bioware ein RPG ohne Love Interests auf den Markt bringen wäre die Enttäuschung groß. Sprich neben dem generellen Problem der Simulation einer komplexen sozialen Interaktion (alleine schon einer Unterhaltung) sehe ich das Problem auch darin dass sich außer Bioware keiner groß für das Thema zu interessieren scheint. Bei anderen Entwickler sehe ich kaum Romanzen mit Interaktionsmöglichkeiten im Umfang von Bioware Titeln. Es fehlt meiner Meinung nach auch schlicht und ergreifend an Konkurrenz in diesem Bereich welche die Verfeinerungen vorantreiben würden.
Zur Liste mit Games im ersten Post muss ich natürlich sagen das ich einen guten Anteil noch nicht gespielt habe und mir deshalb nicht überall eine Meinung bilden kann, aber dennoch kenne ich außer Games der Jap. Dating Sims Richtung keine Games mit einem Vergleichbaren Umfang und dort haben ich auch noch keine Verfeinerungen gegenüber dem "Bioware-Standard" erlebt.
Von der Fable-Reihe hört man zwar das man verschiedene Frauen heiraten kann deren Charakterisierung soll jedoch gegen 0 gehen. Was Oblivion in dieser Hinsicht zu bieten hat würde mich auch brennend interessieren. (Gerne auch als Spoiler ich habe momentan keine Pläne Oblivion oder Morrowind je wieder anzufangen. Ne gelungene Romanzen mit unterschiedlichen voll ausgearbeiteten Charakteren inklusive Entscheidungsmöglichkeiten würde mich eventuell nochmal umstimmen.) In .Hack G.U. hab ich bis zum 2. Teil auch noch nichts von Romanze mit Interaktionsmöglichkeiten mitbekommen.
Das diese ganzen Erzählungen gegenüber Büchern und Filmen hinterher hinken ist klar. Eine Erzählung mit Variablen und Interaktionsmöglichkeiten zu erzählen ist deutlich schwieriger als lineare Geschichte in einem Buch oder Film. Dazu kommt das sich das Spiel nicht alleine darauf konzentrieren kann da neben der Story auch der Gameplay Aspekt bedient werden will. Und dadurch das viele Entwickler einen höhere Gewichtung auf den Gameplay Aspekt legen gibt es durch fehlende Konkurrenz noch größere Defizite was interaktive Erzählungen im allgemeinen und simulierte Beziehungen im speziellen angeht. Ich bin ja mal auf The Witcher 1+2 gespannt und habe nach den Versprechungen zu Teil 2 hohe Erwartungen was interaktive Erzählung angeht.
Gruß Kayano