Umfrageergebnis anzeigen: Lieblingsprotagonistin

Teilnehmer
97. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Twilight Sparkle

    8 8,25%
  • Pinkie Pie

    8 8,25%
  • Applejack

    11 11,34%
  • Rainbow Dash

    15 15,46%
  • Rarity

    2 2,06%
  • Fluttershy

    15 15,46%
  • Ich sehe diese Serie nicht

    38 39,18%
Ergebnis 1 bis 20 von 1199

Thema: [archiv] My little Pony: Friendship is Magic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    c'mon wir reden von Leuten die aus "Ticketmaster" "Eine Freundin hats nicht leicht" gemacht haben
    Oh nein, die Titel sind nicht identisch, wie tragisch. Früher wäre sowas bestimmt nicht passiert. Schauen wir uns nur mal Ducktales an:
    Episode 40, Originaltitel - Sphinx for the Memories. Deutscher Titel - Mein Gott, Donald
    Episode 36, Originaltitel - Ducks of the West. Deutscher Titel - Die verzauberte Stadt
    Episode 23, Originaltitel - Duck to the Future. Deutscher Titel - Geschäftsgeist

    Dagobert, halt ich meine natürlich Scrooge McDuck hat auch eine vollkommen andere Stimme.
    Oh nein, meine Kindheit war eine einzige Lüge. D:

  2. #2
    Hier geht es ja auch wieder darum, daß ein englisches Wortspiel (Ticketmaster war eine Firma die – wer hätte es gedacht – Tickets verkauft hat) nicht durch ein deutsches Wortspiel sondern durch einen völlig generischen Titel ersetzt wurde (der im Übrigen auf mindestens die Hälfte aller Folgen bisher passen würde). Das mag einfach sein, weil sie kein passendes deutsches Wortspiel gefunden haben, oder es mag ein Indikator für die Gesamtqualität der Übersetzung sein. Da wir noch keine harten Daten haben, kann man nur spekulieren. Karl spekuliert, daß die Übersetzungen insgesamt viel vom Wortwitz der Originalfassung einbüßen werden. Mit den vorliegenden Daten halte ich das für durchaus legitim, auch wenn das Gegenteil genauso möglich ist.

  3. #3
    Wie Jeez sagt. Ich habe nichts gegen Übersetzungen, natürlich ist es nicht das Dümmste Sendungen so weit es geht für Kinder zu übersetzen, aber ich habe was gegen lieblose Übersetzungen. Und der Titel der Übersetzung ist wirklich hingeklatscht. Ich seh schon wie sie "Suited for Success" zu der "kunterbunten Modeschau mit Problemen" und "A Bird in the Hoof" zu "Phoenixsitting" machen.

    Aber yeah, man kann ja immer noch hoffen, dass sie sich Mühe geben. Dann wieder ist es eine pinke Mädchensendung für kleine Mädchen, die gefälligst das Merchandise kaufen sollen. Lasst mich nur miesepetrig sein, um so schöner wird es dann hämisch auf mich herabzuposten, wenn die Titel kreativ werden.

    Eine Karte von Sugarcubecorner lol
    Es gibt wohl nichts, was die Bronys nicht in der Serie zerlegen. Jetzt machen sie sich schon über die Architektur her xD

    Geändert von Karl (14.08.2011 um 12:21 Uhr)

  4. #4
    Oh hi, I maed pony

    Jetzt muss ich stundenlang versuchen statt diesen schrecklichen Haaren irgendwas annehmbares zu machen, um mich wieder ansatzweise wie eine wertvolle Person zu fühlen

  5. #5
    Lol @ die letzten zwei Seiten, ernsthaft Ich weiß schon, warum ich wegen dieser ganzen "Heilige Scheiße sie passen die Synchro nicht unseren Standards an!!1111"-blablabla-Faggotry eher ungern zugebe, die Serie zu mögen UND zur Fanszene zu gehören.

    Ich gehe mich mal lieber über sinnvollere Sachen aufregen. Z.B. meine dämliche Anlage, bei der nur aus einem Speaker was rauskommt, während der andere stumm bleibt.

    @Tako: <3

  6. #6
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Lol @ die letzten zwei Seiten, ernsthaft Ich weiß schon, warum ich wegen dieser ganzen "Heilige Scheiße sie passen die Synchro nicht unseren Standards an!!1111"-blablabla-Faggotry eher ungern zugebe, die Serie zu mögen UND zur Fanszene zu gehören.
    Gibt es eine Fanszene, bei der du dich nicht schämst, dazu zu gehören? Mir ist eigentlich keine bekannt, die nicht auch über die Qualität des jeweiligen Werks, bzw. dazugehöriger Abkömmlinge diskutiert. Ich sehe den meisten butthurt eigentlich bei dir.

    Im Wesentlichen bestanden die beiden letzten Seiten aus "LOL, Meet the Ponies erzählt Unfug" (was im Englischen genau so der Fall ist, siehe "Luna existiert nicht") und einer Diskussion über unsere Erwartungen bezüglich der Qualität der Übersetzung. Und einem Haufen butthurt darüber, daß ein Verdikt von "ich glaube, daß wegen unübersetzbarer Wortspiele die Übersetzung qualitativ nicht an das Original heranreichen wird" in jeder Hinsicht äquivalent sei zu "OMG DEUTSCHE VERSION IS TEH SUX".

    Mein Fazit: Weniger Metadiskussion, mehr Ponies.


    @Wetako: Hey, das sieht schon mal nicht schlecht aus.

  7. #7
    Ach weiß auch nicht, eigentlich war ich nur stinkig darauf, dass extrem darum gebangt wird, dass die Serie auf deutsch halt nicht den Standards gerecht wird, die von Leuten aufgestellt wurden, die gar nicht die Zielgruppe sind. Eigentlich ist das nichtmal auf den Thread hier bezogen, sondern auf das was im ponychan beizeiten abgeht *seufz*

    Aber ja, Meet the Ponies ist.... interessant Heiliger Kaiserstuhl von Jesus Christus...

  8. #8
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wdblg.jpg 
Hits:	69 
Größe:	324,8 KB 
ID:	9579

    Das erste "Ponyfest" an der Westküste Nordamerikas hat stattgefunden. Mit 75 Leuten über ein Wochenende kann es noch nicht mal das BMT schlagen, aber es ist ein Anfang. Mal sehen, was passiert, wenn es regelmäßig veranstaltet wird.

  9. #9
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EO.png 
Hits:	62 
Größe:	49,0 KB 
ID:	9588

    Und ein weiteres Projekt-Highlight aus den Schmieden der Bronyszene.
    Equestria Online ist ein von Fans in Entwicklung befindliches 3D MMORPG.

    Erschaffe dein eigenes Pony.
    Erforsche gemeinsam mit anderen Equestria, löse Aufgaben und gehe Berufen nach.
    Erhalte dein eigenes Cutie Mark und werde ein voll ausgewachsenes Pony.

    Man wird sogar die Wahl zwischen männlich und weiblich (ganz im Sinne Faust's ursprünglicher Intention), Earth, Unicorn und Pegasus sowie natürlich zahlreichen aüßeren Erscheinungsmerkmalen wie Haaren, Augen und Farben haben.
    Das Spiel ist noch in einer sehr frühen Phase und lange nicht 'öffentlich' spielbar, die Entwickler suchen noch Verstärkung aus den Brony-Reihen (sowohl zur Entwicklung als auch für tolle Ideen, Wünsche..), führen aber gleichzeitig einen lebhaften Blog (http://www.equestriaonline.com/) und zeigen der Außenwelt regelmäßig ihre Fortschritte:



    Soundtrack und weitere Demos dieses sehr frühen Prototypen findet ihr auch bei yt.

    Pony-Design-Mashup:

    Geändert von yeti (16.08.2011 um 13:05 Uhr)

  10. #10
    Sieht mir noch etwas zu klumpig aus, meine drei Favouriten sind immer noch ungeschlagen
    aber mal was anderes:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	131353403167.png 
Hits:	43 
Größe:	64,2 KB 
ID:	9600

    Der zweite Ponykrieg hat begonnen.

  11. #11
    MLP Fans tendieren halt dazu schrecklich nervig zu sein und Threads zu derailen. Nothing new here.

  12. #12
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    MLP Fans tendieren halt dazu schrecklich nervig zu sein und Threads zu derailen. Nothing new here.
    Sind sie echt so missionarisch? Das ist dann schlimm ja, aber werden dann auch jene gebannt, die bei /co/ regelmäßig zerstückelte Leichen und grässlich entstellte Menschen in die Ponythreads posten?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •