@Steel man muss sich zu meinem Text auch das Bild anschauen,das gehört schon noch dazu. Und der Text auf dem Bild stimmt auch so gesehen wenn man sich die "Cutiemark Chronicles" anschaut. so gesehen war meine komplette Aussage zusammen mit dem Bild also nicht verkehrt (in einem Spassigen Sinne und auf Fireflys Aussage bezogen) und ich weiss auch nu nicht wie man da was schweinisches reininterpretieren könnte, wenn man alles zusammen sich genau beschaut, ausser man wendet eh von Haus aus auf alles Regel 34 an. Aber is nu auch egal, zumindest wissen nu FF und ich was IT wollte (falls deine Interpretation seiner Aussage meiner Aussage richtig war)
Zum Thema meines "Gemeckers" wegen der Übersetzung: Ich sage nicht das es im grossen und ganzen schlecht wäre (is soweit wirklich toll gemacht) aber solche Patzer wie "den Mond ERSCHIENEN lies" sind doch wirklich etwas derbe, vor allem wenn der Sprecher selber auch noch weiss was Er (oder in diesem Falle Sie) da spricht. Und gerade im Vorspann sind einige solcher Klöpse drin.
Solche Sachen das man Dekoration als Verzierung bezeichnet um sie in den Folgenden Sätzen doch Deko zu nennen sind da nicht tragisch, das ist übersehbar.
Was mir Wirklich aufgestossen ist war dann das "Summer Sun Festival" , was is das nu?
Da hätten sie gleich "Summer set festival" lassen können als Eigennamen, warum etwas Englisches mit was anderem Englischen in ner Deutschen Sync. ersetzen?
"Sonnenwende Festival" meinetwegen, weil ich einsehe das Sonnenaufgangsfestival unmöglich gewesen wäre für die Sync.
Liegt bei mir zum Teil auch daran das es in den letzten Jahren ne Menge Buchumsetzungen gab, die behaupteten sie hätten sich ans Buch gehalten, aber nicht mehr viel mit den Büchern zu tun hatten. Das summierte sich dann bei mir so weit das ich auf sowas inzwischen unterbewust immer sehr penibel achte. Also nicht zu viel in meine "Kritik" reininterpretieren.