Ich bin beeindruckt, dass du dir die Zeit genommen hast, um dir mal diese Serie selbst zu Gemüte zu führen. Sehr schön.
Deine Worte sind auch sehr treffend und ich stimme dir fast komplett zu (ich hatte nach Feeling Pinkie Keen den Drang die Serie weiterzusehen, allein schon wegen den tollen YouTube Kommentaren). Das hat auch Cipo schon mal geschrieben. Die Serie an sich ist unterhaltsam und "gut", aber eigentlich nicht diese wehenden Fahnen wert. Aber was mich fasziniert sind sowohl das Team dahinter, als auch die Fanszene. Diese Leichtigkeit mit der man auf Copyright scheißt (Masterlinks Bannung war scheinbar tatsächlich das Werk eines Trolls der die Angst von YT ausnutzte), diese freundliche Art mit den Fans Kontakt aufzunehmen (Auftauchen von Animatoren, Musikern, Storywritern und allen voran Lauren Faust in Fannetzwerken) und auch auf die Fans eingehen (Derpy Hooves, die Spa-Zwillinge). Was die Fans alles produzieren poste ich ja täglich rein.

Sonderlich der persönliche Kontakt zu den Fans ist etwas, was andere Serien fast immer nicht besitzen. Die Fanszene ist auch inzwischen Selbstversorger. Sie wird nicht still, wenn gerade keine Folge kommt. Es werden unzählige Fanarts, Fanfics, eigenes Merchandise, Musik und andere Projekte produziert und vorgestellt. Nicht zuletzt, ist das eine der nettesten Fanszenen die ich je gesehen habe. Dort ist es tatsächlich eine Tugend freundlich zueinander zu sein, sich zu achten und Leute nicht zu verletzen. Das gilt keineswegs für alle, aber ich spreche für die Fanszene als Ganzes. Ich nutze gleichmal eine Skizze die ein Brony angefertigt hat. Wirkt etwas flapsig, stellt das Phänomen aber gut da.

Der Umgang mit den Fans ist ganz klar etwas, dass sich andere Firmen und Entwicklerteams abschauen können.

Und um noch mal meine Faszination an der Fanszene zu unterstreichen, hier noch ein paar schöne Bilder.