Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Notebook auf SSD umbauen am Beispiel Medion Akoya P6618

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe bei einem deutschen Anbieter auf eBay einen passenden Caddy gefunden, obwohl der Händler auf Anfragen nicht reagiert hat.
    Schon wegen des Rückgaberechts lohnt sich der Aufpreis für deutsche Anbieter (hier: 34 Euro gegenüber ca. 18 Euro beim Hongkong- Händler).

    Einbau:
    1. DVD- Laufwerk, wie unten beschrieben, ausbauen. Die Halteöse vorn, mit der es im Laptop verschraubt ist, abschrauben und an gleicher Stelle am Caddy anschrauben.

    2. die HDD nach Entnahme des hinteren schwarzen Plastik- Halterahmens in den Caddy einlegen und mit Gefühl auf die SATA- Buchse schieben. Dabei möglichst nicht von oben auf die HDD drücken, die Gehäuse sind teilweise recht dünn.

    3. Halterahmen wieder aufsetzen und die Einrastungen seitlich aufspreizen.




    4. Caddy samt HDD mit ganz sanftem Druck in die SATA Slim- Buchse im Laptop einschieben. Die letzten Millimeter spürt man einen Widerstand, den man mit etwas mehr Druck überwinden kann, wenn der Caddy in die SATA Slim- Buchse einrastet.
    Hier muß man aufpassen: die Caddys haben leichte Toleranzen, ggf. muß man die SATA- Buchse im Laptop ein wenig mit einem langen Messer nach unten oder oben verbiegen.
    Ich habe die Buchse ziemlich heftig verbogen, als ich versuchte, den Caddy mit ordentlichem Druck aufzuschieben, zum Glück wurden aber keine Kontakte beschädigt.

    5. Caddy verschrauben (im Bild noch ohne Verschraubung, da ich noch kein passendes Anschlußkabel für das DVD- Laufwerk habe und Caddy/ DVD im Wechsel benutzen muß).
    Geändert von Growlf (08.04.2011 um 01:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •