Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Gilde

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat
    1. Was für eine ewige quest ? worum gehts was muss man da machen
    Am Ende steht eine Aufgabe für dich die du wöchentlich erledigen musst und für die du bezahlt wirst..nichts besonders spannendes wie ich finde.
    Zitat Zitat
    2. Zauber selber erstellen ? was soll das heißen ? so wie alchemie mit zutaten tränke machen mehrere zauber zusammentun und einen neuen kriegen oder was ?
    Du kannst dir jeden Zauber an einem Altar erstellen den dein Char schoneinmal gelernt oder gekauft hat. Wie stark du den Zauber machen kannst hängt von deiner fertigkeit ab (Wenn du einen starken Zerstörungszauber erstellen willst musst du auch gut in Zerstörung sein).
    Zuderm darf der Zauber nicht so stark sein das du ihn selber nicht anwenden kannst, sprich dein Magie-Wert muss hoch genug sein.
    Dieser Altar ist wirklich nützlich und du musst nichtmal die Magier-Gilde komplett durchspielen um Zugang zu bekommen

    Edit: Erster
    Geändert von Gorath_93 (20.03.2011 um 20:32 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •