Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Oblivion auf Windows 7

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Was für ein grober Unfug.

    Oblivion läßt sich ohne Probleme unter Windows 7 spielen, sofern man es nicht in den vorgeschlagnen Ordner C: \Program Files (x86)\... installiert.
    Wer sowas macht, gehört sowieso geprügelt, denn Daten haben in der Systempartition nichts verloren. Stürzt das System ab und man muß ggf. neu formatieren, sind die Daten nämlich alle futsch.

    Schon simples Ändern des Ordnernamens auf \Programme\.. beseitigt alle Probleme mit Zugriffsrechten, DirectX9 muß auch nicht nachinstalliert werden, und Kompatibilitätsmodus ist genausowenig erforderlich.
    Empfehlenswert ist allerdings die generelle Installation auf eine andre Partition.
    Geändert von Growlf (31.03.2011 um 03:20 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •