Inzwischen laufen von externer SSD auf PC und Laptop (beide Win7 x64 Ultimate) ohne Zugriffsprobleme
- Oblivion (nach Installation auf beiden Rechnern, wobei der eigentliche Oblivion- Ordner vorher um- und nach Installation zurückbenannt wird)
- Morrowind (dito, hier ist zu beachten, daß die Auflösung in der Registry gespeichert wird, variabel unter HKEY_LOCAL_MACHINE)
- Onlinebanking- Programm Star Money 7 (allerdings liegt nur die Datenbank auf der SSD)
- Eigene Dateien
- Wrye Bash (für Oblivion)
- Wrye Mash (für Morrowind, allerdings startet es nur unter Python 2.5.2, Python 2.4.x kann man sich ersparen)
- Fallout NV läßt sich direkt aus dem Steam- Ordner starten, hier zickt Wrye Flash noch etwas
- alle Blender- Versionen, diese sind durch simples Verschieben auf die SSD lauffähig, samt auf SSD installierten NIFscripts und PyFFI
- GIMP (dito, allerdings sollten die lokalen Ordner für Templates etc. auch auf der SSD liegen)

Noch getestet werden
- NIFskope
- Firefox (zumindest die Lesezeichen)

Backup der gesamten SSD inclusive Datenvergleich 16 Minuten
mit Acronis TrueImage 2010 Home auf 1TB externe SATA2- HDD, via eSATA.
Das Acronis- Image läßt sich als Laufwerk mounten, so daß man selbst bei Totalverlust der SSD zumindest am Laptop noch mit doppelter Geschwindigkeit der eingebauten Festplatte spielen kann.