Die ATB-Geschwindigkeit ist ungleich höher als bei den Vorgängern. Ich hätte jedenfalls keine lust, bei maximalen 6 ATB-Balken pro Charakter möglicherweise bis zu 18 Befehle pro Kampfrunde (wenn man denn von so etwas wie Kampfrunden sprechen will) einzugeben, bis dahin hat mich ja wohl jeder Standardgegner zerhauen. oO
Hier macht's weit mehr Sinn als bei noch Teil 12, bei dem ich die Gambits eh nie genutzt habe, weil es da nun wirklich nicht nötig war. Einfach nach jeder Aktion zum nächsten Charakter springen wie bei Secret Of Mana oder Dragon Age ging auch. War durchaus spaßig.
Ich finde es eben angenehmer, wenn die NPCs etwas relevanter sind und nicht ein Haufen Leute, die einem die immer gleichen Fetch-Quests unterjubeln. Unter meinen liebsten RPGs sind unter anderem Vagrant Story und Demon's Souls, die beide im Vergleich zu anderen RPGs atmosphärisch etwas einsamer und deutlich dialogärmer daherkommen. Das erklärt vielleicht ein wenig, woher meine Meinung kommt. xD
Natürlich ist das in anderen Genres nicht anders. Deswegen spiele ich aus jedem Genre mittlerweile nur noch ziemlich ausgesuchte Spiele statt die ganze Palette durch. Früher hätte ich auf die Frage nach meinem Lieblingsgenre auch mit RPG geantwortet, aber heutzutage ist das querbeet. Für mich muss ein Spiel etwas besonderes haben und zeigen, dass sich die Entwickler Gedanken über das Medium gemacht und sich Mühe gegeben haben. Unter anderem Spiele wie Okami, Shadow Of The Colossus oder Beyond Good & Evil bezeichne ich als gelungen.
Ach ja und für mich ist bei einem Spiel logischerweise in erster Linie das Gameplay wichtig. Gute Handlungen und Charaktere sucht man in JRPGs trotz hoher Konzentration auf Narration leider ohnehin oft vergebens.
tl;dr:
JRPGs (und zahlreiche andere Genres auch) weichen zu selten vom Schema F ab, ergo bleiben für mich auch nur entsprechend wenig interessante Spiele übrig.