Willkommen zum offiziellen Ghost Trick-Thread!
Was ist Ghost Trick?
Ghost Trick - Phantom-Detektiv ist ein Adventure aus dem Hause Capcom. Es wurde vom gleichen Team wie die Ace Attorney-Titel (Phoenix Wright, etc.) entwickelt, was man schon anhand der Story sieht, die voller Twists und Geheimnissen ist.
Worum geht es?
In Ghost Trick schlüpft ihr in die Rolle des Geists des kürzlich ermordeten Hauptcharakters. Der Haken dabei: Er hat keine Ahnung, von wem er getötet wurde, oder gar warum. Genauer gesagt, weiß er überhaupt nichts mehr. Nicht mal seinen eigenen Namen. Das liegt daran, dass Geister ihr Gedächtnis verlieren, sobald sie im Totenreich ankommen.
Allerdings kommt just in diesem Moment eine junge rothaarige Frau vorbei, die versucht, ihn aufzuwecken, nur um festzustellen, dass er bereits verstorben ist. Und nur um dem ganzen die Krone aufzusetzen, wird diese Frau sogleich von einem Auftragskiller, der hier auf der Lauer gelegen hat, kurzerhand niedergestreckt.
Was nun tun? Hilfe bekommt der Hauptcharakter anfangs von einer Ti••••••••, in der ein Geist schlummert, der sich selbst als Ray vorstellt. Von diesem bekommt der Hauptcharakter beigebracht, als Geist von anderen, nicht lebendingen Dingen Besitz zu ergreifen und diese zu manipulieren. Mit verstorbener Materie oder zu schweren Materialien funktioniert das allerdings nicht.
Außerdem kann der Hauptcharakter andere Personen, die weniger als einen Tag verstorben sind, in die Welt der Lebenden zurückholen, indem er mit deren Geist zurück durch die Zeit reist (genauer gesagt 4 Minuten vor deren Tod) und in dieser Zeit versucht, den Tod der Person zu verhindern.
Mit diesen Fähigkeiten rettet der Hauptcharakter den Tod der jungen, rothaarigen Frau und setzt damit eine Kettenreaktion von ungewöhnlichen Zufällen mit dramatischen Auswirkungen in Gang...
Klingt verlockend. Was erwartet mich?
Rätsel. Jede Menge davon. In 18 Kapiteln geht es darum, an unterschiedlichen Orten wichtige Personen vor dem Tod zu bewahren, die entweder ermordet wurden oder durch einen unglücklichen Zufall ums Leben kamen.
In einem Beispiel müsst ihr beispielsweise eine Person vor einem Herzinfarkt bewahren, welche vor lauter Panik erstmal seine Tablettendose ans andere Ende des Raumes verfrachtet.
Immernoch in Panik schmeißt er sogar den Krug mit Wasser zu Boden. Kurz danach stirbt die Person.
Hier kommt der Hauptcharakter ins Spiel: Ihr reißt 4 Minuten vor den Tod des Charakters zurück und müsst es mithilfe der herumliegenden Gegenstände schaffen, dass die Person zunächst ihren Krug mit Wasser kriegt, bevor ihr euch daran macht, die Tabletten zu ihm zu bringen.
Da ihr als Geist immer nur in naheliegende Gegenstände schlüpfen könnt, müsst ihr auch stark auf die Umgebung achten. In diesem speziellen Fall fangt ihr in einem Telefon auf dem Schreibtisch an. Der Wasserkrug, der sich am Rand des Tischs befindet, tänzelt zunächst etwas herum, bevor er endgültig auf dem Boden landet. Aushilfe bietet hier eine leicht erreichbare Flagge, in die ihr besetzen könnt. Indem ihr die Flagge im richtigen Moment (eben dann, wenn der Krug anfängt zu tänzeln) wehen lasst, stabilisiert das Wehen der Flagge den Krug und die Person gelangt an selbigen, was den Tod der Person um einige Zeit herauszögert, genug Zeit, um euch auf die Suche nach den Tabletten zu machen.
Das wäre nur ein kleiner Teil eines riesigen Rätsels, in dem ihr nicht nur schnell, sondern auch rechtzeitig handeln müsst. Alle Rätsel benötigen eine andere Lösung, um die entsprechenden Personen zu retten, sodass nie Langeweile aufkommt.
Und was wird für Augen und Ohren geboten?
Die Grafik von Ghost Trick ist fantastisch. Ich weiß immernoch nicht, ob die Charaktere und manipulierbaren Gegenstände nun 2D-Sprites sind oder polygonisierte 3D-Modelle, einfach weil man es nicht erkennt. Sie sind unglaublich flüssig animiert, was man sonst vielleicht mehr von SNK-Spielen wie Metal Slug erwarten würde. In jedem Fall sind die Animationen eine wahre Augenweide. Jede Animation unterstreicht die Aktion des Charakters und wirkt nie unglaubhaft, da alle Animationen flüssig und relaistisch ineinander übergehen. Außerdem sieht man durch diese flüssigen Animationen vielen Charakteren gleich ihre Persönlichkeit an. Wenn ihr beispielsweise seht, wie ein weiß gekleideter Detective sein Leben lang wie Michael Jackson tanzend durch die Welt läuft, wisst ihr, dass er einen sehr eigenen Lebensstil und eine sehr kräftige Persönlichkeit hat.
Der Sound ist auch nicht zu verachten. Die Musikstücke sind wunderbar komponiert und untermalen die jeweiligen Situationen und Orte perfekt. Die Soundeffekte sind glasklar und klingen glaubhaft.
Wie ist die Story?
Die Story ist verhältnismäßig lange. Ich bin beispielsweise erst in Kapitel 14 (von 18) und habe schon mindestens 8 Stunden hineingesteckt und werde das Ende wohl nicht sehen, bevor ich nicht noch weitere 2-4 Stunden hineingesteckt habe.
Vor allem ist die Story sehr spannend gehalten. In jedem Kapitel erhält man neue Informationen über den Hauptcharakter und den Grund seines Todes, oft genug gibt es richtige Story Twists, die wirklich überraschend sind und nicht vorhersehbar oder aufgesetzt wirken.
Jeder Charakter hat eine eigene Persönlichkeit, viele von ihnen haben sogar eine tiefgründige Vergangenheit über sich zu berichten, was den Charakteren Tiefgründigkeit verleiht.
Fazit:
Insgesamt ist Ghost Trick ein Spiel, das sich mehr als nur lohnt, es zu kaufen. Es kann eine Menge Ideenreichtum vorweisen, die Story ist ein spannender und intelligent aufgebauter Krimi-Thriller mit vielen Twists und Überraschungen, die eigentlich keine Wünsche offen lässt.
Die Animationen sind unglaublich flüssig, die Rätsel sind zahlreich und wirklich intelligent und werden schon ab dem zweiten Viertel des Spiels wirklich ansprechend.
Die Musik ist klasse und erinnert stilistisch mehr als nur einmal an die Phoenix Wright-Spiele. Sie passt stets zum Geschehen und es befinden sich auch ein paar sehr catchige Ohrwürmer im Soundtrack.
Zum Abschluss sage ich:
Wenn euch die Phoenix Wright- oder Miles Edgeworth-Spiele oder vielleicht sogar beide Arten gefallen haben, müsst ihr euch Ghost Trick kaufen. Auch wenn es eine andere Herangehensweise als zuvor genannte Spielereihen hat, ist es dennoch am besten mit diesen Vergleichbar. Es ist ein wahnsinnig gutes Adventure mit wahnsinnig guter Story und Grafik.
Ergo: Kaufen!!