Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wii an HDTV mit Component-Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cinch-Eingänge hab ich vier zur Verfügung. Auf die Idee bin ich ja auch schon gekommen, aber wenn ich die Soundbuchsen z.B. in den Cinch-Eingang "AV1" und die Videobuchsen in "AV2" stecke, wie bekomme ich dann den Sound von AV1 auf AV2? Oder wird mein Fernseher das "merken"?

    Den Fernseher gibt es übrigens nur in Asien, daher wird das Modell wenig helfen.

    Das Kabel hab ich noch nicht, weil ich erstmal die Sache mit dem Anschluss klären wollte. Aber ich werde mir jetzt wohl eins bestellen und dann hoffen dass es wie bei Gorewolf klappt.

    Edit: Hab ein Bild der Rückseite des Fernsehers gefunden:

    http://img5.pcpop.com/ProductImages/.../004280824.jpg

    Unten rechts sind drei der vier Cinch-Eingänge und dazwischen der Composite-Video-Eingang zu sehen.

    Geändert von Cazic (16.03.2011 um 05:02 Uhr)

  2. #2
    Handbuch des Fernseher lesen macht schlau.

    z.B. Ist es bei meinen Panasonic Röhren Fernseher so, dass ich den Sound in den zweiten Eingang für AV4 einstecken muss und das ist ein SCART/RGB Eingang. Wird einfach über einen SCART to AV-Chinch Adapter gelöst. Teilweise können auch Sound-In zu Video-In im Menu des Fernsehers gekopppelt werden. Hängt vom Hersteller und Modell ab.

    Wie dein Fernseher es macht steht im Handbuch. Andere Variante sag genau das Modell des Fernsehers dann kann vielleicht ein User im Online-Handbuch nachsehen und es dir erklären. So ist es sonst müßig einen Lösungsvorschlag zu erarbeiten.

    Wenn ich das an dem Bild von der Rückseite richtig sehe sind die zweite Reihe von Rechts die Componenten Eingänge und Rechts davon der AV-In + Sound IN Vermutlich gehören diese Sound in zum Componenten Eingang. Hilft nur Ausprobieren, oder Handbuch lesen.

  3. #3
    Is' nur doof wenn das Handbuch chinesisch ist und meine Freundin nicht weiß wie sie den technischen Kram übersetzen soll bzw. selbst nicht bei den Anschlüssen durchblickt. Sonst würde ich ja nicht nachfragen.

    Und bevor ich mir für 25 oder wieviel auch immer Euro das Kabel kaufe, wollte ich das halt erstmal abklären. Aber ich glaube ich kaufs mir jetzt einfach und versuch dann mein Glück.

    Trotzdem nochmal eine Frage, falls Deine Vermutung im letzten Absatz stimmen sollte: wenn rechts vom Component-Eingang der AV-IN und der Sound für Component liegen, dann würde ja der AV-In da ja ohne Sound sein, oder?

  4. #4
    Zitat Zitat von Cazic Beitrag anzeigen
    Trotzdem nochmal eine Frage, falls Deine Vermutung im letzten Absatz stimmen sollte: wenn rechts vom Component-Eingang der AV-IN und der Sound für Component liegen, dann würde ja der AV-In da ja ohne Sound sein, oder?
    Meist ist es so, dass man nur immer ein Signal anlegen kann, auf einem Eingang oder aber der Kanal im Bildschrim AV1-COMP und AV1 Anzeigt.

    Ansonsten einfach Modellnummer raussuchen. Vielleicht gibt es ein Vergleichsmodel noch irgendwo auf der Welt .

  5. #5
    Ist ein Panasonic P50U20C 50. Ich werde wohl auch versuchen den Verkäufer zu fragen.

  6. #6
    So, hab das Kabel heute bekommen und die Soundbuchsen in die Anschlüsse neben dem Component-Eingang gesteckt, klappt einwandfrei und hab ein gestochen scharfes Bild Danke für die Hilfe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •