Vielen vielen Dank, ein ziemlich ausführlicher Beitrag.

Ich versuche einmal zu rekapitulieren da ich mir selbst noch nicht vollkommen sicher bin alles richtig verstanden zu haben.

Deine Idee ist es also ein grobes Gitternetz zu spannen mit größeren Einheiten welche jeweils eine gewisse Menge von Tiles umspannt. Und in diesen Gitternetzknoten werden alle Objekte gelistet welche für Kollisionen in Frage kommen.

Das würde bedeuten falls ich die Kollision eines Objektes mit einem anderen überprüfen möchte müsste ich nichtmehr durch alle Objekte auf der ganzen Karte iterieren sondern lediglich durch jedes Objekt innerhalb des selben und der benachbarten Gitternetzknoten, sprich 9 insgesamt gegeben dem Fall die Kollisionsgröße könnte die Größe eines Gitternetzknotens nicht übersteigen.

Würde diese Methode auch Sinn ergeben bei relativ kleinen Zahlen von Objekten, sagen wir nicht mehr als 20 meistens eher weniger als 10?