Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 97

Thema: Makern für Geld [Discuss]

  1. #41
    Also ich wäre nie und nimmer auf die Idee gekommen, dass es beim Makern auch um Geld gehen könnte. Für mich ist das einfach ein toller Zeitvertreib, aber Leute dafür zu bezahlen, dass sie mir Ressourcen machen? Dann müsste ich schon das Spiel selbst auch verkaufen können, damit sich das lohnt, sonst ist das ja Geldrausschmeiserei in meinen Augen. Ich mein klar, wer zuviel Geld hat, für den mag das toll sein, ich fänds aber schade, wenn in der RPG Maker Community plötzlich ebenso derjenige, der das meiste Geld investiert, die besten Mitarbeiter zusammenrottet und das tollste Spiel dann daraus macht, anstatt, dass diejenigen die besten Spiele rausbringen, die mit der meisten Leidenschaft an der Sache sind.

    In meinen Augen ist es gut, dass das Makern ein genialer Zeitvertreib ist und bleibt und mit Geld hätte ich das ganze bisjetzt noch nie in Verbindung gebracht. Aber ich hab auch ne andere Einstellung zu Original-Ressourcen und dergl. also wenn Kelexia rauskommt, kann jeder nach Herzenslaune meine gemachten Ressourcen verwenden ohne Creditseintrag und Sonstiges denn für mich steht fest: Das Wichtigste ist, dass tolle Spiele dabei rauskommen! Und wenn dann jemand für ein tolles Spiel meine gemachten Ressourcen verwendet, freuts mich, wenn ein mieses Spiel meine Ressourcen verwendet, geht es eh unter... Von daher...

    Mein Motto ist halt: Spaß muss es machen und tolle Spiele sollen dabei rauskommen.

    Aber ich bin auch allgemein kein Fan von Geld, könnte mir gut eine Welt ohne Geld vorstellen, aber da bin ich wohl einer der wenigen.

  2. #42
    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es vollkommen in Ordnung ist, für eine Grafik, ein Musikstück oder (wohl eher seltener) ein Script oder weiss ich was Geld zu investieren. Immerhin hat der Ersteller auch Zeit in die Arbeit investiert. Ich kenne das so aus verschiedenen, englischsprachigen Communities und kann mir auch vorstellen, dass dies auch an anderen Orten so "praktiziert" werden kann oder bereits wird. Einen bis drei Euro finde ich aus Sicht des Erstellers der Ressource sogar etwas wenig. Es kommt natürlich auch darauf an, wie viel Aufwand man für die Erstellung betrieben hat und um was es sich dabei handelt.

    Ich persönlich habe bis jetzt noch nie direkt Geld für Ressourcen für mein Projekt ausgegeben. Natürlich sind da die Kosten für den Maker, div. Programme die ich sonst noch benötige, aber die sind nicht projektspezifisch und in die habe ich auch gerne investiert. Gerade bei Ressourcen stellen sich wohl viele die Frage: Wieso soll ich für etwas bezahlen, wofür es vielleicht eine kostenlose Alternative gibt? Wir haben das Glück, dass viele Künstler\Pixler\Ersteller solcher Ressourcen ihre Werke gratis anbieten, oder vielleicht einen Credits-Eintrag dafür verlangen. Wieso für eine Ressource Geld bezahlen, wenn vielleicht eine kostenlose, billigere Alternative (die dann vielleicht nicht ganz den eigenen Vorstellungen entspricht) existiert? Schlussendlich kommt es auf jeden selbst darauf an, ob man bereit ist etwas mehr in das eigene Projekt zu investieren. Um auf die Frage zurückzukommen, ob ich etwas für eine Ressource, etc. bezahlen würde muss ich sagen dass ich für Grafiken kein Geld ausgeben würde, da es mit Sicherheit irgendwo eine Alternative zu finden gibt (oder ich mich selbst daran versuchen kann). Bei Musikstücken sieht das bei mir persönlich wieder etwas anders aus, hier ist es schwieriger eine kostenlose Alternative zu finden (abgesehen von den Hobby-Budget übersteigenden Lizenzkosten).

    EDIT: Ich finde MSGs Gedankengang gut und sehe das ähnlich. Das Makern ist an sich an Hobby, der kommerzielle Faktor steht für mich dabei im Hintergrund. Mir persönlich geht es darum ein tolles Spiel zu erschaffen und nicht darum, damit Geld zu verdienen.

    Geändert von stardust (15.03.2011 um 09:51 Uhr)

  3. #43
    Zitat Zitat von MSG Beitrag anzeigen
    ich fänds aber schade, wenn in der RPG Maker Community plötzlich ebenso derjenige, der das meiste Geld investiert, die besten Mitarbeiter zusammenrottet und das tollste Spiel dann daraus macht, anstatt, dass diejenigen die besten Spiele rausbringen, die mit der meisten Leidenschaft an der Sache sind.
    Das Nonplusultra des Erfolgs ist VD2, in und ausserhalb der Makerszene sowieso (diskutierten wir nicht ob das begründet sei). Tja und Marlex hat für VD2 "Pixelsöldner" eingesetzt. Moral: Längst passiert.

  4. #44
    Zitat Zitat von MSG Beitrag anzeigen
    [1]Also ich wäre nie und nimmer auf die Idee gekommen, dass es beim Makern auch um Geld gehen könnte. Für mich ist das einfach ein toller Zeitvertreib, aber Leute dafür zu bezahlen, dass sie mir Ressourcen machen? Dann müsste ich schon das Spiel selbst auch verkaufen können, damit sich das lohnt, sonst ist das ja Geldrausschmeiserei in meinen Augen. Ich mein klar, wer zuviel Geld hat, für den mag das toll sein, ich fänds aber schade, wenn in der RPG Maker Community plötzlich ebenso derjenige, der das meiste Geld investiert, die besten Mitarbeiter zusammenrottet und das tollste Spiel dann daraus macht, anstatt, dass diejenigen die besten Spiele rausbringen, die mit der meisten Leidenschaft an der Sache sind.

    [2]In meinen Augen ist es gut, dass das Makern ein genialer Zeitvertreib ist und bleibt und mit Geld hätte ich das ganze bisjetzt noch nie in Verbindung gebracht. Aber ich hab auch ne andere Einstellung zu Original-Ressourcen und dergl. also wenn Kelexia rauskommt, kann jeder nach Herzenslaune meine gemachten Ressourcen verwenden ohne Creditseintrag und Sonstiges denn für mich steht fest: Das Wichtigste ist, dass tolle Spiele dabei rauskommen! Und wenn dann jemand für ein tolles Spiel meine gemachten Ressourcen verwendet, freuts mich, wenn ein mieses Spiel meine Ressourcen verwendet, geht es eh unter... Von daher...

    Mein Motto ist halt: Spaß muss es machen und tolle Spiele sollen dabei rauskommen.

    [3]Aber ich bin auch allgemein kein Fan von Geld, könnte mir gut eine Welt ohne Geld vorstellen, aber da bin ich wohl einer der wenigen.
    [1] dann musst du eine sehr begrenzte Vorstellungskraft haben, alles kostet Geld.
    Wieso keine Leistungen kaufen damit dir dein Ergebnis gefällt, wenns nichts zumm "klauen" gibt.
    Wieso muss man an etwas in das man Geld investiert verdienen? Ich investiere im Allgemeinen auch in Spaß, sei es irgendein technischer Schnickschnack.
    Wieso kaufen sich Leute fette Autos, wenns die Rostlaube um 500€ auch täte? Ich denke mal Schwanzvergleich + Fahrspaß + Coolnessfaktor (n Auto ist ein göttlliches Beispiel zu dem Thema)
    Nur weil du dir n Haufen Mitarbeiter zusammenrottest und alles tolle einzelteile hast, muss das Ergebnis noch net gut werden, zusammenpappen wirst es als makerer ja selber.
    Kommerziell gesehen würd ich mir dann noch wen kaufen der alles zusammenstöpselt. Ich weiß ja net aber ich kann mich an keinen kommerziellen Abspann eines Hits erinnern wo weniger als 50 Leute auf der Liste stehen würden.
    Beim Maker wäre das, wenn man wirklich akribisch Credits geben würde auch der Fall, alleine die ganzen M&B Grafikedits usw.
    Leidenschaft ist nie verkehrt, Motivation auch nicht. Die beste Motivationshilfe für gekaufte Kräfte is nunmal Geld. Wer sagt Geld treibt die Motivation nicht an hat noch nie was verdient.

    [2] klar, du bietest sie an, was nobel ist und diese Einstellung teile ich auch bei so manchen Sachen. Allerdings darfst net vergessen dass du die Sachen für dich selbst machst und net für irgendeinen anderen. Müsstest du das ganze Zeug als Sklavenarbei tfür wen andren machen, hzättest du sicher auch ne andere Einstellung dazu.

    [3] es lebe der Kapitalismus (die maßlose Übertreibung die es auf der Welt so gibt ist natürlich wieder was anderes)! Ansonsten mal die Nase in ein Geschichtsbuch stecken und schauen wie das Geld die Forschung&Entwicklung vorangetrieben hat und überhaupt. Wenn du Geld ablehnst, dann ziehst du im weitesten irgendwo einen Vergleich zwischen Mensch=Tier oder du bist schlichtweg mit der Materie nicht vertraut.

  5. #45
    Zitat Zitat von MSG
    ich fänds aber schade, wenn in der RPG Maker Community plötzlich ebenso derjenige, der das meiste Geld investiert, die besten Mitarbeiter zusammenrottet und das tollste Spiel dann daraus macht, anstatt, dass diejenigen die besten Spiele rausbringen, die mit der meisten Leidenschaft an der Sache sind.
    Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ist es denn kein Zeichen von Leidenschaft, wenn man so viel Wert auf Grafik und Musik legt, dass man Geld in sie investiert? Wie Cyangmou schon gesagt hat, Geld ist das was die Welt im Innersten zusammenhält.

  6. #46
    Zitat Zitat
    Wie Cyangmou schon gesagt hat, Geld ist das was die Welt im Innersten zusammenhält.
    Also die These halte ich jetzt schon für sehr gewagt, ich glaube weniger dass das Geld die Welt im Innersten zusammenhält... das komplette Gegenteil ist der Fall. Was die Welt im Innersten zusammenhält, wie du so schön sagst, ist die Liebe und nicht das Geld. Geld ist das, was die Menschen dazu bringt, bar jeglicher Vernunft zu handeln, siehe aktuelle Geschehnisse in Japan und AKWs stehen überall auf der Welt. Geld regiert die Welt bzw. die proftorientierte Gesellschaft.

    Zitat Zitat
    Dann musst du eine sehr begrenzte Vorstellungskraft haben, alles kostet Geld.
    Die begrenzte Vorstellungskraft besitzt wohl eher derjenige, der glaubt, dass eine Gesellschaft nur mit Geld funktionieren kann, oder nicht? Wer seine Vorstellungskraft mal erweitert sieht viele Mittel und Wege wie eine bessere Gesellschaft funktionieren könnte. Natürlich ist unsere davon weit entfernt.

    Zitat Zitat
    Wieso kaufen sich Leute fette Autos, wenns die Rostlaube um 500€ auch täte?
    Weil ihnen eingeredet wird, dass sie das brauchen um etwas darzustellen, um etwas zu sein. Weil in der Schule nur materielle Werte gelehrt werden. Spirituelle Werte, wahre Glückseligkeit und innerer Frieden sind nicht wirklich im Schulplan festgelegt und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, macht er auch alles, an das man ihn gewöhnt. Ich bin übrigens mit meiner Rostlaube um 500 € ziemlich zufrieden, sie bringt mich von A nach B und das ist das was ich benötige, mehr muss sie nicht können, ich hab nichtmal ein Radio in meinen Auto

    Man kann immer mehr haben, aber wem nichts genügt, der hat halt nie genug und wird nie zufrieden sein.

    Zitat Zitat
    Ansonsten mal die Nase in ein Geschichtsbuch stecken und schauen wie das Geld die Forschung&Entwicklung vorangetrieben hat und überhaupt.
    Wie sagte Einstein so schön? Solange noch ein einziges Kind auf dieser Welt verhungern muss, ist kein wirklicher Fortschritt passiert. Dem schließe ich mich an. Fortschritt sieht in meinen Augen anders aus. Ein Fortschritt für das große Ego des Menschen, für seine unermessliche Gier nach immer mehr und größer und weiter, ja, ein Fortschritt für die Gemeinschaft und dem Bedürfniss nach Frieden, Sicherheit und Geborgenheit? Nein.

    Geändert von MSG (15.03.2011 um 12:12 Uhr)

  7. #47
    Wenn Geld = Macht ist und der Mensch von dieser Macht zu viel will, dann ist Geld schlecht.

    Wenn Geld = Motor für Wirtschaft und Forschung ist, dann ist Geld was nützliches.

    So gesehen stimmen beide Aussagen in gewisser Weise. Es kommt eben auch darauf an, wie viel Wert der Mensch dieser toten Materie zuschreibt. Wer bereit ist für Geld zu töten oder anderen zu schaden, der ist ein Beispiel der ersten Variante. Und ich glaueb, hier gibt es keinen, der so ein Mensch ist.


    Die Sache, die die Welt aber wirklich zusammenhält ist der Erdkern. (kann ich mir nicht verkneifen )

  8. #48
    Du kannst Macht doch nicht nur auf Geld runterbrechen...
    Das Menschen MEHR von allem wollen liegt nicht am Geld, sondern am Menschen - und Geld ist die zivilisierteste Form des Tauschhandels.

    Trotzdem genau der Philosophie, bitte wieder zurück zum Thema.

  9. #49
    Zitat Zitat
    Geld ist das, was die Menschen dazu bringt, bar jeglicher Vernunft zu handeln, siehe aktuelle Geschehnisse in Japan und AKWs stehen überall auf der Welt.
    Geld verursacht Erdbeben der Stärke 9.0?

  10. #50
    Er meinte wohl eher, dass wenn Geld nicht so wichtig wäre, hätten die Japaner keine AKW's die explodieren können sondern Windräder oder Erdwärmeenergianlagen.
    Die tun es genauso nur sind sie halt teurer. Wenn es nicht nach Geld gehen würde hätten sie da jetzt ein paar umgefallene Windräder und keine atomare Kernschmelze...

  11. #51
    Genau. Weil Japan seinen Energiebedarf auch mit Windrädern decken könnte
    Und weil AKWs ja auch die ganze Zeit explodieren. Idiot.
    Mehr so: Wenn die Herren bei TEPCO nicht die BP "if it's not broken, don't inspect it"-Schiene gefahren wären.

    Das war gerade der offtopicste Post den ich je geschrieben habe und ich entschuldige mich dafür.

  12. #52
    Windkrafträder sind verdammt laut, jeder schreit nach Öko-Energie, nur kein Schwein will diese laute Dinger neben sich stehen haben.
    Ganz ehrlich, ich möchte auch nicht direkt neben einem Flughafen wohnen (Beschallung in etwa identisch)

  13. #53
    Zitat Zitat
    Und weil AKWs ja auch die ganze Zeit explodieren
    Hab ich nicht gesagt. Ich meinte nur das ein AKW ein gewisses Risiko einer atomaren Katastrophe bei schlechter Wartung oder jetzt eben durch ausgefallene Kühlanlagen, welche wiederum durch das Erdbeben zum erliegen kamen, hat.
    Und des mit den Windrädern war geraten, es gibt bestimmt andere Alternativen, die weniger gefährlich sind.

  14. #54
    Erdbeben-Diskussion ist hier, Leute.

    Bitte haltet euch ans Topic, mensch.

    Hier gehts ums Geld, nicht um Erdbeben, Atomkraftwerke oder Japan.

  15. #55
    Ich selbst habe den RPG Maker im Sinne von für Ressourcen zahlen, noch nie in Verbindung gebracht. Wohl darum, weil es eigentlich genügend Ressourcen gibt, die man nutzen kann. M&B zum Beispiel. Für mich ists ein Hobby, wo ich aber für extra Ressourcen/Sounds/etc kein Geld ausgeben würde. Da versuche ich mich lieber selbst darin, etwas zu pixeln und es zu verkorksen (xD) anstatt dafür Geld ausgegeben zu haben und hinterher das Project in den Sand gesetzt zu haben.
    Klar es gibt genügend Hobbies wo man Geld ausgibt, aber der Maker ist für mich ein netter Zeitvertreib, den ich auch ohne extra Investition nutzen kann.
    Und ich glaube, würde man jetzt für Maker Spiele Geld verlangen, um sie spielen zu dürfen, würde ich sie nicht mehr anrühren ö.ö

  16. #56
    Zitat Zitat von Vivi von Manoli Beitrag anzeigen
    Und ich glaube, würde man jetzt für Maker Spiele Geld verlangen, um sie spielen zu dürfen, würde ich sie nicht mehr anrühren ö.ö
    Darum geht es doch gar nicht O_o" Geld darfst du für ein 2000/03 RPG Maker Spiel eh nicht verlangen. Vor allem dann nicht, wenn du Sprites oder Musik von bekannten Spielen drin hast.

    Verwechsel das eine nicht mit dem anderen... :/

    - Das Inno -

  17. #57
    Nein, ich verwechsel das nicht %D
    Ich mein ja nur, "wenn".

    ^^

  18. #58
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Das Nonplusultra des Erfolgs ist VD2, in und ausserhalb der Makerszene sowieso (diskutierten wir nicht ob das begründet sei). Tja und Marlex hat für VD2 "Pixelsöldner" eingesetzt. Moral: Längst passiert.
    Das liegt aber nicht daran das VD2 grafisch so überzeugend ist. Grafisch gesehen hat es gehobenes Niveau das aber immer noch durchschnittlich zu sehen ist.

    VD2 hat desshalb überzeugt weil es einfach sau spannend ist, ne Menge interessante Quests und eine Welt die zum entdecken einlädt hat. Hätte man auch alles mit anderer Grafik machen können.

  19. #59
    Ist doch absolut irrelevant. Corti hat einfach nur ein Beispiel für ein populäres Spiel genannt, bei dem der Macher für die Grafiken bezahlt hat.

  20. #60
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ist doch absolut irrelevant. Corti hat einfach nur ein Beispiel für ein populäres Spiel genannt, bei dem der Macher für die Grafiken bezahlt hat.
    Dem ging aber das Beispiel vorraus das der welcher am meisten bezahlt auch das beste Spiel macht. Gerade die RPG-Maker-Spiele sollten doch beweissen das es nicht auf Top-Grafik und viel Geld ankommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •