Zitat Zitat von MSG Beitrag anzeigen
[1]Also ich wäre nie und nimmer auf die Idee gekommen, dass es beim Makern auch um Geld gehen könnte. Für mich ist das einfach ein toller Zeitvertreib, aber Leute dafür zu bezahlen, dass sie mir Ressourcen machen? Dann müsste ich schon das Spiel selbst auch verkaufen können, damit sich das lohnt, sonst ist das ja Geldrausschmeiserei in meinen Augen. Ich mein klar, wer zuviel Geld hat, für den mag das toll sein, ich fänds aber schade, wenn in der RPG Maker Community plötzlich ebenso derjenige, der das meiste Geld investiert, die besten Mitarbeiter zusammenrottet und das tollste Spiel dann daraus macht, anstatt, dass diejenigen die besten Spiele rausbringen, die mit der meisten Leidenschaft an der Sache sind.

[2]In meinen Augen ist es gut, dass das Makern ein genialer Zeitvertreib ist und bleibt und mit Geld hätte ich das ganze bisjetzt noch nie in Verbindung gebracht. Aber ich hab auch ne andere Einstellung zu Original-Ressourcen und dergl. also wenn Kelexia rauskommt, kann jeder nach Herzenslaune meine gemachten Ressourcen verwenden ohne Creditseintrag und Sonstiges denn für mich steht fest: Das Wichtigste ist, dass tolle Spiele dabei rauskommen! Und wenn dann jemand für ein tolles Spiel meine gemachten Ressourcen verwendet, freuts mich, wenn ein mieses Spiel meine Ressourcen verwendet, geht es eh unter... Von daher...

Mein Motto ist halt: Spaß muss es machen und tolle Spiele sollen dabei rauskommen.

[3]Aber ich bin auch allgemein kein Fan von Geld, könnte mir gut eine Welt ohne Geld vorstellen, aber da bin ich wohl einer der wenigen.
[1] dann musst du eine sehr begrenzte Vorstellungskraft haben, alles kostet Geld.
Wieso keine Leistungen kaufen damit dir dein Ergebnis gefällt, wenns nichts zumm "klauen" gibt.
Wieso muss man an etwas in das man Geld investiert verdienen? Ich investiere im Allgemeinen auch in Spaß, sei es irgendein technischer Schnickschnack.
Wieso kaufen sich Leute fette Autos, wenns die Rostlaube um 500€ auch täte? Ich denke mal Schwanzvergleich + Fahrspaß + Coolnessfaktor (n Auto ist ein göttlliches Beispiel zu dem Thema)
Nur weil du dir n Haufen Mitarbeiter zusammenrottest und alles tolle einzelteile hast, muss das Ergebnis noch net gut werden, zusammenpappen wirst es als makerer ja selber.
Kommerziell gesehen würd ich mir dann noch wen kaufen der alles zusammenstöpselt. Ich weiß ja net aber ich kann mich an keinen kommerziellen Abspann eines Hits erinnern wo weniger als 50 Leute auf der Liste stehen würden.
Beim Maker wäre das, wenn man wirklich akribisch Credits geben würde auch der Fall, alleine die ganzen M&B Grafikedits usw.
Leidenschaft ist nie verkehrt, Motivation auch nicht. Die beste Motivationshilfe für gekaufte Kräfte is nunmal Geld. Wer sagt Geld treibt die Motivation nicht an hat noch nie was verdient.

[2] klar, du bietest sie an, was nobel ist und diese Einstellung teile ich auch bei so manchen Sachen. Allerdings darfst net vergessen dass du die Sachen für dich selbst machst und net für irgendeinen anderen. Müsstest du das ganze Zeug als Sklavenarbei tfür wen andren machen, hzättest du sicher auch ne andere Einstellung dazu.

[3] es lebe der Kapitalismus (die maßlose Übertreibung die es auf der Welt so gibt ist natürlich wieder was anderes)! Ansonsten mal die Nase in ein Geschichtsbuch stecken und schauen wie das Geld die Forschung&Entwicklung vorangetrieben hat und überhaupt. Wenn du Geld ablehnst, dann ziehst du im weitesten irgendwo einen Vergleich zwischen Mensch=Tier oder du bist schlichtweg mit der Materie nicht vertraut.