Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Logikproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also so wie ich deine Aufgabenstellung verstehe sind B und C zwei unabhängige Fälle. Vermutlich hat dieser "jemand" die Aufgabenstellung und die Thematik noch nicht ganz verstanden. Die Aufgabenstellung würde irgendwie gar keinen Sinn ergeben, wenn C, beide rot, beinhaltet. Naja wenn du es verstanden hast ist ja gut. Ich hoffe ich konnte dir helfen bzw. deine Vermutung bekräftigen.

  2. #2
    Ja, danke. Ich musste gestern eine halbe Stunde diskutieren... Sonst hätt ich sowas auch nie in ein Forum gestellt. Ich konnte nur nicht verstehen, dass man das auch anders begreifen kann. Ist übrigens Physik 2.Semester, allerdings am Anfang noch ein wenig leichter. Sowas würd man wohl auch in der Schule als Aufgabe bekommen ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •