Also so wie ich deine Aufgabe verstanden habe geht es also, um einen Behälter in dem eine bestimmte Anzahl an Kugeln enthalten sind, von denen die roten eine ungerade Nummerierung haben und die grünen eine gerade, richtig?
Und du willst jetzt wissen, ob es einen Einfluss auf die zweite Ziehung hat, wenn man die gezogene Kugel, im Beispiel eine rote, nicht wieder zurück legt.
Das kann ich so bestätigen, denn wenn du dir mal vorstellst dass du 2 rote und 2 grüne in deinem Behälter hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit 50% dass du eine rote bzw. blaue ziehst. Wenn du jetzt eine rausgenommen hast und dann die Wahscheinlichkeit für die nächste Ziehung berechnest sind noch eine rote und zwei blaue in dem Behälter. Das heißt also dass ja in jedem Fall eine andere Wahrscheinlichkeit vorliegen muss, da es ja jetzt andere Bedingungen gibt.
Falls du noch die genaue Wahrscheinlichkeit für solche Fälle berechnen willst, ist es hilfreich ein Baumdiagramm zu malen. Musst mal nach dem Begriff googlen, falls du nicht weißt was das ist.
Btw ihr macht sowas im Physikunterricht? Also ich hatte das bisher nur im Mahteunterricht.
Grüße Oblixion