mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 251
  1. #201
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    Hab grade bei NTV gesehen, die Kühlung der Reaktoren 5 und 6 auch langsam aber sicher versagt, und soweit ich es richtigverstanden wurde auf den Kraftwerksgelände selber wurde sogar eine Strahlung von 700-800mSv/h gemessen heute früh.
    Waren nicht 4-6 eh "aus"? (also schon vorher) Oder braucht man 24/7 Kühlung auch für welche, die schon lange aus ist und nicht nur ~1 Woche bis es eben abgekühlt ist?

    Und zu dem mSv, andere Quelle sagt 400... und das auch "nur" für kurze Zeit. Naja, wie auch immer das genau ist, im Endeffekt ist das weniger schlimm, auch da evakuiert wurde. Das Zeug was bisher rauskam ist glücklicherweise recht schnell ungefährlich.

    edit: @Sölf: Zum thema "ungeeignet"... demnach kann man auch so ziemlich alles abschaffen. Gerade in Japan werden "Skandale" normal SEHR übel bestraft, weitaus stärker als hier z.B.. (Siehe nur die leicht schnell wechselnden Politiker gegen unsere, die alle Kleber am Arsch haben und es erst 20mal schriftlich brauchen um zu begreifen, sie haben was falsch gemacht)
    Ich würde tippen, dass TEPCO noch zuverlässiger ist als ein Großteil der anderen Atom-Unternehmen. Brauchen ja nur auf unsere eigenen zu schauen. Will nicht wissen, was da noch alles nicht bekannt ist. Das ganze wäre ja nicht einmal nötig, wenn die nicht bei jedem kleinen Scheiß direkt eine RIIIIIESIGE empörte Pressewelle über sich ergehen lassen müssten. Das meißte ist einfach ungefährlich und wird dann so aufgebauscht...
    Geändert von Kiru (15.03.2011 um 14:14 Uhr)

  2. #202
    Die Informationspolitik ist momentan wirklich unglaublich... verwirrend. Was teilweise an mir liegt, ich hole mir die Nachrichten gerade über Livestream, Facebook, Zeitungsseiten, Twitter etc. Da kommt sehr viel auf einmal rein, und jede Quelle sagt etwas anderes. Die einen sagen, die Strahlung steigt, die anderen sagen, laut IAEA-Bericht sinkts wieder, der Twitteraccount eines renommierten Tôdaiprofessors, der sehr kritisch jede Info prüft, sagt auch dass die Strahlung sinkt (in Klammern hat er geschrieben (それはいいことです) "Das ist eine gute Sache")... man weiß nicht so richtig, worauf man sich verlassen kann.

  3. #203
    @Kiru:
    Wegen der Raktoren 4-6, da shier hat wer aus einem anderen Forum geschrieben und er scheint Ahnung von der Materie (sprich: AKWs and stuff) zu haben:

    Zitat Zitat
    It was offline but they are keeping spent fuel rods there. In that case, yes, you need cooling. Spent fuel rods need years of cooling.

  4. #204
    Die Washington Post hat auch ein paar interessante Grafiken.
    http://www.washingtonpost.com/wp-srv...smic-activity/
    Was ich besonders interessant bzw. erschreckend finde ist Bild 7: die Arbeiter in Tschernobyl, die insgesamt mehr als 6000 mSv an Strahlung abbekommen haben, sind innerhalb eines Monats gestorben. Wenn die Werte in Fukushima jetzt tatsächlich gestiegen sind oder noch steigen, ist der ein oder andere Heldentod da wohl auch nicht mehr zu verhindern.

    Bei der Arbeit läuft bei uns so gut wie immer Radio/TV und am Wochenende musste ich arbeiten, deshalb bekomm ich seit Freitag alles "live" mit und kann mich auch kaum losreißen. Wirklich üble Sache, das ganze.

  5. #205
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    @Kiru:
    Wegen der Raktoren 4-6, da shier hat wer aus einem anderen Forum geschrieben und er scheint Ahnung von der Materie (sprich: AKWs and stuff) zu haben:
    Das hat dann aber nichts mit den Reaktoren zu tun, oder? Hm :/ Reaktorkühlung ist ja ungleich der Kühlung von Atommüll. (was ja die "spent fuel rods" auch sein dürften?)

    Gnah, keiner weiß wirklich was da Sache ist, aber das kommt davon wenn die Presse mehr spekuliert als alles andere. (Und dann dadurch andere, wie Ich hier, nun auch rumspekulieren )

  6. #206
    Zitat Zitat
    Radiation Dose Rates Observed at the Site

    The Japanese authorities have informed the IAEA that the following radiation dose rates have been observed on site at the main gate of the Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant.

    At 00:00 UTC on 15 March a dose rate of 11.9 millisieverts (mSv) per hour was observed. Six hours later, at 06:00 UTC on 15 March a dose rate of 0.6 millisieverts (mSv) per hour was observed.

    These observations indicate that the level of radioactivity has been decreasing at the site.

    As reported earlier, a 400 millisieverts (mSv) per hour radiation dose observed at Fukushima Daiichi occurred between units 3 and 4. This is a high dose-level value, but it is a local value at a single location and at a certain point in time. The IAEA continues to confirm the evolution and value of this dose rate. It should be noted that because of this detected value, non-indispensible staff was evacuated from the plant, in line with the Emergency Response Plan, and that the population around the plant is already evacuated.

    About 150 persons from populations around the Daiichi site have received monitoring for radiation levels. The results of measurements on some of these people have been reported and measures to decontaminate 23 of them have been taken. The IAEA will continue to monitor these developments.

    Evacuation of the population from the 20 kilometre zone is continuing.

    The Japanese have asked that residents out to a 30 km radius to take shelter indoors. Japanese authorities have distributed iodine tablets to the evacuation centres but no decision has yet been taken on their administration.
    TL;DR:
    Strahlenwerte sinken stetig. Zur Zeiten des Strahlenspikes von 0,4 Sv wurde weiteres Personal evakuiert.
    150 Leute wurden auf radioaktive Vertrahlung untersucht, 23 werden dekontaminiert.
    Evakuierungen der Bevölkerung im Radius von 20km noch im Gange.
    Die Bevölkerung im Radius von 30 km wird dazu aufgerufen, Schutz zu suchen.
    Iodtabletten wurden an die Evakuierungszentren verteilt.

  7. #207
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Die Washington Post hat auch ein paar interessante Grafiken.
    http://www.washingtonpost.com/wp-srv...smic-activity/
    Was ich besonders interessant bzw. erschreckend finde ist Bild 7: die Arbeiter in Tschernobyl, die insgesamt mehr als 6000 mSv an Strahlung abbekommen haben, sind innerhalb eines Monats gestorben. Wenn die Werte in Fukushima jetzt tatsächlich gestiegen sind oder noch steigen, ist der ein oder andere Heldentod da wohl auch nicht mehr zu verhindern.
    Die Washington Post ist ganz gut. Im Vergleich zu unseren deutschen Nachrichten hier. Seit heute morgen schmeißen die mit Sievert-Werten nur so um sich, ohne offensichtlich den blassesten Schimmer davon zu haben, was ein Sievert überhaupt ist.
    Zu den Toten wegen 6000mSv von Tschernobyl: Die 400-500mSv pro Stunde (der höchste glaubwürdige Wert den ich bislang gelesen habe) sind nur direkt zwichen den beiden betroffenen Reaktoren(-gebäuden) aufgetreten, also da wo die Strahlung am konzentriertesten ist. Das heißt, um die tödlichen 6000mSv an Strahlungsbelastung zu erreichen, müsste ein Kraftwerksarbeiter um die 12 Stunden (ohne Schutzkleidung) zwischen den beiden Reaktoren herumlaufen. Ich will nicht anzweifeln, dass die Leute, die da arbeiten, bedenkliche Mengen an Strahlung abbekommen haben, aber schon zu schließen, dass es Todesopfer geben wird, ist noch etwas voreilig.

    Edit: Steht praktisch genauso in Ice's Artikel, hab ich gerade erst gelesen. Also ja.

  8. #208
    Meine Güte, das hört ja gar nicht mehr auf und wird immer schlimmer .
    Am Sonntag sagten sie, sie tun alles Mögliche, um weitere Katastrophen zu verhindern.
    Ich hoffe, das nimmt ein Ende bald ein Ende mit den ausgefallenen Kühlsystemen, Explosionen und Kernschmelzen...
    Wie wollen die das kann versiegeln, sodass keine weitere Strahlung entweicht? Geht das denn besser zu machen als Sarkophag1 in Tschernobyl?
    €dit: Oder nehmen die gleich das hier, was bald über Sarkophag1 kommen soll(te)?

  9. #209
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Meine Güte, das hört ja gar nicht mehr auf und wird immer schlimmer .
    Am Sonntag sagten sie, sie tun alles Mögliche, um weitere Katastropfen zu verhindern.
    Ich hoffe, das nimmt ein Ende bald ein Ende mit den ausgefallenen Kühlsystemen, Explosionen und Kernschmelzen...
    Wie wollen die das kann versiegeln, sodass keine weitere Strahlung entweicht? Geht das denn besser zu machen als Sarkophag1 in Tschernobyl?
    €dit: Oder nehmen die gleich das hier, was bald über Sarkophag1 kommen soll(te)?
    Das durchlesen. Deine Frage lässt sich nicht beantworten, da die Grundvorraussetzung nicht erfüllt ist... es ist ja versiegelt. Aber kein wunder bei den ganzen Begriffen. Der Post hilft um den ganzen Kram so zu verstehen, wie es gedacht war.

  10. #210
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Geht das denn besser zu machen als Sarkophag1 in Tschernobyl?
    NHK hat einen Experten der für den Sarkophag zuständig war interviewt und Herr Takeda sagt "Es ist kein Tschernobyl, seid ruhig! >:O"

  11. #211
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    NHK hat einen Experten der für den Sarkophag zuständig war interviewt und Herr Takeda sagt "Es ist kein Tschernobyl, seid ruhig! >"
    Wenn ich es richtig verstanden haben sind einerseits die internen Messgeräte im Reaktor unbrauchbar (beschädigt durch Wärme, Explosion etc. ) und sogar der Kontrollbereich des AKW wurde neuerdings geräumt. Wie kriegen die überhaupt noch mit was da passiert? Beobachten die alles schön mit dem Fernrohr?

  12. #212
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Wenn ich es richtig verstanden haben sind einerseits die internen Messgeräte im Reaktor unbrauchbar (beschädigt durch Wärme, Explosion etc. ) und sogar der Kontrollbereich des AKW wurde neuerdings geräumt. Wie kriegen die überhaupt noch mit was da passiert? Beobachten die alles schön mit dem Fernrohr?
    naja es sind ja immer noch einige leute dort, die da arbeiten. ist ja nicht so, dass da alles menschenleer ist. menschen, die sich quasi für die bevölkerung opfern...

  13. #213
    Zitat Zitat von Breaking News
    Japan says flames rising from reactor at Dai-Ichi nuclear plant - AP
    Schlecht.
    Zitat Zitat von TimeOutTokyo
    NHK report that, as of 5.45am (March 16), reactor 4 is once again on fire.
    Geändert von Karl (15.03.2011 um 22:08 Uhr)

  14. #214
    Kaiser Akihito scheint sich jetzt erstmals zu Wort gemeldet zu haben. Folgender Link beinhaltet das Thema und diverse weitere Informationen über Japans Situation, die allerdings schon bekannt sein dürften.

    Falls das schon erwähnt wurde, bitte ich natürlich um Entschuldigung.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  15. #215
    Gerade gab es wieder ein Nachbeben der Stärke 5,3 im Süden der Präfektur Ibaraki, ca. 60 km vom Tokyo entfernt. Die Stadt Tokyo selbst und die umliegenden Präfekturen waren betroffen, Tsunamiwarnung gibt es keine... ich sag mal, mit 5,3 gibt es "keine Probleme"....

  16. #216
    Laut meinen Physikunterlagen wäre mit einem weiteren Tsunami erst bei 7.0 zu rechnen.
    Allerdings bin ich mir da auch nicht sicher, ob es auch wirklich erst ab diesem Punkt so ist.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  17. #217
    Einen Tsunami gibts vor allem auch erst dann, wenn das Hypo/Epizentrum draussen am Meer ist. Das Erdbeben das gerade vorher stattfand (inzwischen gabs noch ein Nachbeben 4,3, am Meer draussen bei Fukushima, kein Tsunami), hatte sein Epizentrum auf dem Festland.

  18. #218
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Einen Tsunami gibts vor allem auch erst dann, wenn das Hypo/Epizentrum draussen am Meer ist. Das Erdbeben das gerade vorher stattfand (inzwischen gabs noch ein Nachbeben 4,3, am Meer draussen bei Fukushima, kein Tsunami), hatte sein Epizentrum auf dem Festland.
    Der dritte Pukt ist eine vertikale Verschiebung des Meeresboden verurschat wird. Dürfte aber meistens der Fall sein, wenn ein entsprechend starkes Erdbeben auftritt.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  19. #219
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Einen Tsunami gibts vor allem auch erst dann, wenn das Hypo/Epizentrum draussen am Meer ist. Das Erdbeben das gerade vorher stattfand (inzwischen gabs noch ein Nachbeben 4,3, am Meer draussen bei Fukushima, kein Tsunami), hatte sein Epizentrum auf dem Festland.
    Nachbeben gibt es doch ständig. Seit dem 9.3 hat es doch um Honshu herum um die 200 Erdbeben geben, wobei die wenigstens halt wirklich erwähnenswert sind, aber die meisten davon haben halt trotzdem eine Stärke von etwa 5. Auch wenn es täglich weniger werden, die häufigen Beben werden Japan auch die nächsten 1-2 Wochen noch begleiten und die dürften deren geringstes Problem sein.

    Aber es ist schon krass, allein wenn man sich vorstellt, dass es in 2 Wochen heißen könnte (nicht, dass ich das glaube, aber man kanns auch nicht definitiv ausschließen): Tokio unbewohnbar.

  20. #220
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Nachbeben gibt es doch ständig. Seit dem 9.3 hat es doch um Honshu herum um die 200 Erdbeben geben, wobei die wenigstens halt wirklich erwähnenswert sind, aber die meisten davon haben halt trotzdem eine Stärke von etwa 5. Auch wenn es täglich weniger werden, die häufigen Beben werden Japan auch die nächsten 1-2 Wochen noch begleiten und die dürften deren geringstes Problem sein.
    Laut österreichischen Medien rechnen Geodynamiker zu 70% mit einem noch kommenden Beben der Stärke 7.0. Aber in unseren Zeitungen ist auch ein Bericht darüber, was passieren würde, wenn ein Atomkraftwerk in unserer Nähe (Krsko) explodieren würde, mit genauen Zeitangaben, wie viel Evakuierungszeit uns noch bleiben würde, und Windprognosen, wo die Wolke sich überall verbreiten würde. o_O""" Das lässt mich ein wenig an der Seriösität der ersten Aussage zweifeln.

    Edit: Überraschenderweise war es nicht die "Österreich", nicht mal die "Krone", sondern die "Kleine Zeitung", die ich immer als etwas besser eingestuft hatte, als erstere.^^
    Geändert von Lynx (16.03.2011 um 15:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •