mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 246

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    12.03.2011 12:19 Uhr
    Kernschmelze in Fukushima bestätigt

    Die japanische Atomaufsichtsbehörde hat offiziell bestätigt, dass es im beschädigten Atomkraftwerk Fukushima 1 eine Kernschmelze gegeben hat. Das berichtete ARD-Korrespondet Robert Hetkämpfer aus Tokio.

    http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/

  2. #2
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen
    12.03.2011 12:19 Uhr
    Kernschmelze in Fukushima bestätigt
    ...
    http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
    Fuck.
    Haha!

  3. #3
    Shit.

    Hoffen wir, dass die Winde den Großteil des radioaktiven Drecks Richtung Pazifik tragen und ihn durch glückliche Umstände dort festhalten.
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  4. #4
    Kernschmelze heißt nicht Bumm.
    Das Zeug frisst sich nun nach unten. Man kann nur hoffen, dass es nicht die Wände komplett verfrisst.
    Ansonsten hat Japan ein weiteres Stück Land, was radioaktiv verseucht ist.

  5. #5
    wie schon gestern gesagt, die können froh sein, dass dort zur zeit westwind ist und sich das auch in den nächsten tagen nicht ändern soll.
    mir macht auch angst, dass die anzahl der erdbeben in der region um honshu nich abnimmt, allein heut schon wieder um die 60 Beben, die meisten davon über stärke 5, allerdings auch keine unmittelbar gefährlichen. noch ein heftigeres mit über stärke 8 und den damit einhergehenden folgen mag man sich nicht wirklich vorstellen wollen.

    auf ntv wird von so nem heini grad gemeldet, doch keine kernschmelze laut jap. regierung, sondern wasserstoffexplosion. ob das stimmt?
    Geändert von Kadaj (12.03.2011 um 12:08 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Nuclear technicians at the Fukushima nuclear power plant have successfully released pressure from the reactor that was at severe danger of melting down, Kyodo reports. From what I can tell, that won’t prevent a meltdown but it will help the containment building stay strong. The containment building is key to protecting humans and the environment.
    http://amerpundit.com/2011/03/12/bre...shima-reactor/

    Solange das Containment noch steht, sollte das schlimmste noch abzuwenden sein.
    Man plant, Meerwasser zur Kühlung zu verwenden.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Kernschmelze heißt nicht Bumm.
    Ja, ernsthaft.
    Leute, Kernschmelze bedeutet nicht "OMG Tschernobyl!!!!".
    Geändert von Icetongue (12.03.2011 um 11:54 Uhr)

  7. #7
    Bisher siehts aus, als würde das Containment halten. Allerdings kann mans wohl nicht mit 100% Sicherheit sagen.
    Leider wird in den Medien "Tschernobyl!!!" herumgeworfen, als gäbe es kein Morgen. In einem Nebensatz wird dann erwähnt, das dass natürlich nur der schlimmstmögliche Fall wäre.
    Ja, es ist MÖGLICH, aber eben nur im schlimmsten fall.
    #dontpanic
    Geändert von toho (12.03.2011 um 11:59 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen
    Leider wird in den Medien "Tschernobyl!!!" herumgeworfen, als gäbe es kein Morgen.
    Natürlich wird damit herumgeworfen - weil es bis dato das einzige Ereignis in dieser Kategorie war. Tschernobyl muss jetzt als Referenz herhalten, das war aber auch abzusehen.

    Viel gewichtiger ist allerdings jetzt, dass das Gebäude hoffentlich so lange stand hält, bis sie eine Möglichkeit gefunden haben, dem Treiben in den Kraftwerken Einhalt zu gebieten - und ich hoffe inständig, dass denen schnell etwas wirkungsvolles einfällt...

  9. #9
    Als ob wir noch nicht genug hätten:
    Zitat Zitat
    NHK is now broadcasting an emergency tsunami warning.
    Zitat Zitat
    Tsunami expected along coast of Aomori, Iwate, Miyagi, Fukushima. The waves 2m high. If you're in those areas, evacuate to higher ground.

  10. #10
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Natürlich wird damit herumgeworfen - weil es bis dato das einzige Ereignis in dieser Kategorie war. Tschernobyl muss jetzt als Referenz herhalten, das war aber auch abzusehen.
    Es gab in Europa und sogar in der Schweiz bereits Kernschmelzen und wir alle leben noch. Tschernobyl war ein Ausnahmefall von epischen Ausmassen. Dort ist das Containment verbrannt und Gebäude explodiert. Ein Containment gab es erst garnicht.

    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Viel gewichtiger ist allerdings jetzt, dass das Gebäude hoffentlich so lange stand hält, bis sie eine Möglichkeit gefunden haben, dem Treiben in den Kraftwerken Einhalt zu gebieten - und ich hoffe inständig, dass denen schnell etwas wirkungsvolles einfällt...
    Meerwasserkühlung.
    Geändert von Icetongue (12.03.2011 um 16:34 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Natürlich wird damit herumgeworfen - weil es bis dato das einzige Ereignis in dieser Kategorie war. Tschernobyl muss jetzt als Referenz herhalten, das war aber auch abzusehen.
    Falsch. Es gab schon weitere Kernschmelzungen.
    1969 im Reaktor Lucens (Schweiz)
    1977 im Kernkraftwerk Bohunice (Slowakei)
    1979 im 880-MWel-Kernkraftwerk auf Three Mile Island bei Harrisburg (Pennsylvania)

    In Frankreich gabs AFAIR auch mal einen. Tschernobyl war wirklich der GAU unter den GAUs.
    Geändert von Whiz-zarD (12.03.2011 um 12:08 Uhr)

  12. #12
    Laut YokosoNews sind keine Strahlungsleckagen zu erwarten. Die Strahlungslevel um das Kraftwerk herum sind im Laufe der Zeit drastisch gesunken, von 1015 auf 70 Mikrosievert. Der Evakuierungsradius wurde auf 20 km erhöht, da man sich nicht sicher ist, was bei einer Kühlung mit Meerwasser passieren wird (aufklärung?).
    Geändert von Icetongue (12.03.2011 um 12:13 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von +++ 12.57 Uhr: AKW-Betreiber durch Affären aufgefallen +++
    Der Betreiber des Atomkraftwerks Fukushima ist in der Vergangenheit durch diverse Affären aufgefallen. So mussten 2002 der damalige Tepco-Chef und vier weitere Manager ihren Hut nehmen, weil Japans größter Energieerzeuger unter Verdacht geriet, Wartungsdokumente gefälscht zu haben. Die Spitzenkräfte übernahmen mit dem Rücktritt die Verantwortung für die Affäre. Fünf Reaktoren, darunter auch der Unglücksmeiler, mussten vorübergehend vom Netz. 2006 war dem Konzern vorgeworfen worden, Daten über die Kühlwassertemperatur in den Jahren 1985 und 1988 gefälscht zu haben.
    http://www.stern.de/panorama/-liveti...w-1662763.html

    Nicht, dass wir uns in dem Glauben, dass im AKW alles immer mit rechten Dingen zuging verkalkuliert haben..
    Zitat Zitat
    auf ntv wird von so nem heini grad gemeldet, doch keine kernschmelze laut jap. regierung, sondern wasserstoffexplosion. ob das stimmt?
    Zitat Zitat
    No damage to containment vessel at Fukushima reactor (No 1): RT
    http://www3.nhk.or.jp/news/html/2011...632571000.html(auf jap.)
    Zitat Zitat
    Japan's Chief Cabinet Secretary Edano has just announced that there was no meltdown at Fukushima 1.
    Geändert von Karl (12.03.2011 um 12:18 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    auf ntv wird von so nem heini grad gemeldet, doch keine kernschmelze laut jap. regierung, sondern wasserstoffexplosion. ob das stimmt?
    Die Wasserstoffexplosion hat das Gebäude zerfetzt, das ist richtig. Hört doch endlich auf, Kernschmelzen mit Explosionen gleichzusetzen. Das sind zwei sehr verschiedene Paar Schuhe.

  15. #15
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Die Wasserstoffexplosion hat das Gebäude zerfetzt, das ist richtig. Hört doch endlich auf, Kernschmelzen mit Explosionen gleichzusetzen. Das sind zwei sehr verschiedene Paar Schuhe.
    das hat der typ gesagt, nicht ich...

    da fehlt auch ein "lediglich" seh ich grad.
    Geändert von Kadaj (12.03.2011 um 12:26 Uhr)

  16. #16
    Folgendermassen sieht es laut der Pressekonferenz aus:

    Es gab keine Kernschmelze, lediglich Teile des Brennstoffes ist geschmolzen. Deutscher Sensationalismus vom Feinsten.
    Die Reaktoren sind tatsächlich seit knapp 12 Stunden ausser Betrieb.
    Wassertoff, aus dem Containment geleitet um Druck zu reduzieren, hat sich entzündet. Die Temperatur und den Druck in den Reaktoren niedrig zu halten hat oberste Priorität.
    Wir werden nicht alle sterben bzw fünf Arme und drei Augen bekommen.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei einer Kernschmelze können Knallgasexplosionen (eine Mischung aus Wasserstoff und Sauerstoff) entstehen. Müssen aber nicht.
    Da hast du vollkommen recht.
    Das Gas wurde aus dem Containment geleitet, um eben eine solche zu verhindern. Gerade noch rechtzeitig, wie man sieht.

  17. #17
    Einwand des Twitteres Gen:
    Zitat Zitat
    My concern is that the Japanese govt. cite TEPCO a lot but who is to say that TEPCO is telling the truth?

  18. #18
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Es gab keine Kernschmelze, lediglich Teile des Brennstoffes ist geschmolzen.
    Was für mich eine Kernschmelze bedeutet.
    Die Hülle ist weg und der Brennstoff schmilzt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Was für mich eine Kernschmelze bedeutet.
    Die Hülle ist weg und der Brennstoff schmilzt.
    Unterscheidet sich dennoch von dem was generell als Kernschmelze angesehn wird, also "Radioaktiver Weltuntergang".
    Ich bin da eh ein wenig skeptisch wenn Leute von "meltdown" reden, da dies nichtmal ein anerkannter Begriff ist.

    Aber ja, in der Hinsicht hast du auch recht. Es war eine Kernschmelze, allerdings eine kleine. Und die Situation scheint soweit unter Kontrolle zu sein.


    -Meerwasser wird verwendet um den Reaktor zu versiegeln, nicht einfach zu kühlen.
    Geändert von Icetongue (12.03.2011 um 12:52 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Deutscher Sensationalismus vom Feinsten.
    Gott, ist dieses Journalismus-Bashing ausgelutscht. Die Agenturen bezogen sich auf widersprüchliche Aussagen der japanischen Regierung selbst, bei der die linke Hand offenbar nicht weiß, was die rechte tut.
    Überdies: Etliche große ausländische Agenturen berichteten ebenso darüber, warum ist dein Vorwurf des "Sensationalismus" also auf deutsche Medien fixiert?

    Zitat Zitat von Kadaj
    wie schon gestern gesagt, die können froh sein, dass dort zur zeit westwind ist und sich das auch in den nächsten tagen nicht ändern soll.
    Ja, sollen sich die Wale Fischrestbestände mit dem Problem beschäftigen. Wir sind aus dem Schneider.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •