mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 251
  1. #141
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Dann lies dir nächste Mal die Bildunterschrifften durch ;_;
    Ich kann auch nicht jeden Namen einer der Hauptinseln Hokkaido oder Honshu zuordnen. Zwar konnte ich meistens sagen, dass dies zu Honshu gehört, aber ich kenne auch nicht alle Japanischen Gebiete auswendig.

    @Mivey
    Hab ich schon gehört. Ich glaube, nur in Chile gab es ein schwereres Erdbeben mit 9.5 auf der Richter-Skala.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  2. #142
    Nach Wikipedia sind es vier:
    Chile 1960 9.5
    Alaska 1964 9.2
    Sumatra 2004 9.1
    Kamschatka 1952 9.0
    Japan 2011 9.0

  3. #143
    Zitat Zitat
    Hab ich schon gehört. Ich glaube, nur in Chile gab es ein schwereres Erdbeben mit 9.5 auf der Richter-Skala.
    Es ist nicht die Richterskala, sondern die (von mir verlinkte) Momenten-Magnituden-Skala. Hat den Vorteil, dass sie entfernungsunabhängig gemossen werden kann.

  4. #144
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Es ist nicht die Richterskala, sondern die (von mir verlinkte) Momenten-Magnituden-Skala. Hat den Vorteil, dass sie entfernungsunabhängig gemossen werden kann.
    Ich dachte, dass sie es mit der Richterskala messen würden. Diese ist nämlich eine gebräuchliche Skala zum Messen von der Energiefreisetzung bei Erdbeben.
    Zumindest laut dem hier.
    Naja, egal welche Skala man verwendet, dieses Erdbeben ist eines der bisher stärksten gewesen.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  5. #145
    Während N-TV und Spiegel über den Notstand wegen dem nächsten AKW schreiben
    Zitat Zitat von +++ 15.01 Notstand für AKW Onagawa ausgerufen +++
    Die Behörden rufen den nuklearen Notstand in einem weiteren Atomkraftwerk aus. Für das Kraftwerk Onagawa sei wegen überhöhter Werte von Radioaktivität die niedrigste Notstandsstufe erklärt worden, teilt die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit.
    haut TEPCO die Pläne durcheinander und niemand weiß, wie das mit der Stromrationierung nun aussehen soll und als wäre das nicht genug, bricht auch noch ein Vulkan aus.
    Zitat Zitat
    A volcano in southwest Japan erupts, sending ash and rocks up to 4 km into the air
    http://www.timeslive.co.za/world/art...volcano-erupts

  6. #146
    Zitat Zitat von "Spiegel.de liveticker
    +++ "Schlimmer als in Tschernobyl" +++

    [14.24 Uhr] Nach Ansicht des Strahlenbiologen Edmund Lengfelder vom Otto-Hug-Strahleninstitut in München könnten die Folgen noch schlimmer werden als vor 25 Jahren in Tschernobyl. Zwar sei der Ablauf der Katastrophe unterschiedlich, aber Japan sei zwei- bis dreimal so dicht besiedelt wie die Umgebung des ukrainischen Unglücksreaktors: "Ich gehe davon aus, dass es schlimmer wird als in Tschernobyl."
    ...

  7. #147
    Zitat Zitat
    +++ 15.19 Vulkan in Japan schleudert Asche in die Luft +++
    Im Südwesten Japans hat der Vulkan Shinmoedake Asche und Gestein in die Atmosphäre geschleudert. Die Asche sei dabei bis in eine Höhe von 4000 Metern gelangt, teilen die Behörden mit. Sie beschränken den Zugang zum Gebiet um den Vulkan. Der 1420 Meter hohe Shinmoedake liegt rund tausend Kilometer vom Erdbebengebiet entfernt.
    Wieviel Pech kann man noch besitzen?

  8. #148
    Zitat Zitat von AntiAtomPiraten
    15:30: IAEA bestätigt den neuen nuklearen Notfall im Kernkraftwerk Onagawa.
    Zitat Zitat von TimeOutTokyo
    Live press conference concerning Fukushima Nuclear Plant 2 (11.30pm, Japan time): The second container seems not to be problematic. However, in the third container, the fuel rods are half exposed. They're continuing to pump in seawater.
    Ich frage mich, warum TimeOutTokyo nichts über Onagawa schreibt.

  9. #149
    Der Vulkan ist aktiv und das letzte mal im Januar ausgebrochen. Also eher uninteressant. xD

    Edit: Und dann stimmt die News nichtmal. Das war Kirishima und nicht Shinmoedake der ausgebrochen ist.

  10. #150
    Zitat Zitat
    Sicherheit geht vor: Die deutsche Hilfsorganisation I.S.A.R. hat wegen der Strahlengefahr ihren Einsatz in Japan abgebrochen. Ein Team des Technischen Hilfswerks ist am Sonntagmorgen in Tokio eingetroffen.
    Ein Vorausteam der I.S.A.R. Germany (International Search and Rescue) aus Duisburg fliege aus Tokio wieder ab, ohne in die zerstörten Gebiete nahe des Erdbebenzentrums zu reisen, sagte der Feuerwehrmann Björn Robach von dem dreiköpfigen Team am Samstag. „Wir wissen nicht, was in den nächsten Tagen passiert mit den Atomkraftwerken. Da hat die Einsatzleitung entscheiden, dass Sicherheit vorgeht und wir nicht in das Land einreisen werden.“

    Der ursprüngliche Auftrag des Teams, den Weg für die eigentlichen Hilfskräfte vorzubereiten, habe sich wegen der unklaren Sicherheitslage erledigt, sagte Robach. Die Männer sollten eigentlich Benzin, Trinkwasser und Transportmöglichkeiten organisieren sowie Kontakt zu den einheimischen Helfern herstellen, damit ein nachfolgendes großes Team direkt in den Einsatz starten könne. Das Team war am Freitagabend vom Flughafen in Frankfurt/Main gestartet und am Samstagmorgen in Tokio eingetroffen. Die Hilfsorganisation war nach eigenen Angaben unter anderem auch beim Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004 sowie bei dem Erdbeben in Haiti im vergangenen Jahr im Einsatz.
    Wenigstens macht sich das THW nicht aus dem Staub.

  11. #151
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Könnt ihr diese Atomkraft-Grundsatz-Kacke bitte entweder sein lassen, per PM ausdiskutieren, oder in einen anderen Thread verlegen, damit ich sie nicht lesen muß? Danke.
    Vielen Dank. Das geht mir in der Berichterstattung total auf die Nerven. Viele Menschen haben ihre Heimat verloren und hier wird nur über irgendwelche Atomkraftwerke in Norddeutschland gesprochen.

  12. #152
    Wie gut, dass ich meine Infos aus einem anderen Forum habe, wo einer "live" Berichterstattung aus Tokyo (bzw dem japanischen Fernsehen) bringt. So komm ich nicht nur früher als die ganzen Newsseiten an meine Infos sondern die sind auch genauer.

    Der ganze Tschernobyl und Fukushima Vergleich ist auch ulkig. Es sind einfach zwei total unterschiedliche Sachen (es sind Kraftwerke, aber okay~), aber hauptsache "OMG TSCHERNBOYL 2.0!!! IST DAS DIE VERSEUCHUNG JAPANS!?!?!?"

  13. #153
    Wie sieht es eigentlich mit Spenden aus? In meiner Familie wird bei Naturkatastrophen immer ans Deutsche Rote Kreuz gespendet, aber irgendwie erinnere ich mich an einen Fall von Veruntreuung von Spendengeldern beim DRK vor einigen Jahren (kann allerdings nichts mehr dazu finden). Irgendwelche sinnvollen und seriösen Alternativen? Möglichst keine Organisation mit kirchlichem Hintergrund.

  14. #154
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit Spenden aus? In meiner Familie wird bei Naturkatastrophen immer ans Deutsche Rote Kreuz gespendet, aber irgendwie erinnere ich mich an einen Fall von Veruntreuung von Spendengeldern beim DRK vor einigen Jahren (kann allerdings nichts mehr dazu finden). Irgendwelche sinnvollen und seriösen Alternativen? Möglichst keine Organisation mit kirchlichem Hintergrund.
    Ich dachte da ans Technische Hilfswerk, die machen doch demnächst nen Einsatz dort, oder?

    Informationen dazu, wie man den Kollegen Geld spenden kann.

  15. #155
    oh man, scheinbar is schon wieder irgendwas bei fukushima explodiert und ein weiterer tsunami wird wohl in den nächsten stunden dort erwartet, nachdem es ein weiteres etwas stärkeres nachbeben gab....

  16. #156
    Ich weiß nicht, wie vertrauenswürdig das nun wirklich ist, aber Groupon bietet an, Spenden in zwei-Euro-Schritten zu verdoppeln und direkt an das Japanische Rote Kreuz zu leiten. Spenden ist mit Paypal, Direktüberweisung oder Kreditkarte möglich. Gilt aber nur noch 12 Stunden.
    http://www.groupon.de/deals/online-d...zspende/286992

    ach ja und ihr werdet danach von Groupon mit Angeboten per Mail angeschrieben und ich weiß noch nicht, wie ich das abstelle. Ich glaube ich melde mich dort ab oder ändere einfach meine Mail.
    Geändert von Karl (14.03.2011 um 10:31 Uhr)

  17. #157
    Was ich krass finde: Der chinesische Premierminister hat Japan Hilfe angeboten. Ich dachte eigentlich, dass sich Chinesen und Japaner gegenseitig in etwa so gut leiden können wie Briten und... naja, alle anderen?

    Und was ich sehr cool finde:
    Zitat Zitat von www.sueddeutsche.de
    "Ich bin ein wenig besorgt wegen der Strahlung, aber ich werde trotzdem zu meiner Familie fahren", sagt Nikaido Kouta, der im Stadtzentrum von Fukushima lebt, und gerade auf dem Flughafen von Fukushima gelandet ist. Nikaido war am vergangenen Freitag im "Shinkansen" auf dem Heimweg von einer Dienstreise, als der wegen des Erdbebens plötzlich zum Stillstand kam. Seither hat er keinen Kontakt zu seiner Familie gehabt. Er hat es eilig, nach Hause zu kommen.
    Ernsthaft: Das finde ich tierisch bad-ass. Da fliegt dir der Reaktorblock ein zweites Mal um die Ohren, die Amis sagen die Strahlung wäre jetzt schon viel zu verdammt hoch für internationalen Schiffsverkehr - aber trotzdem ist man nur "ein bisschen besorgt" und fährt zur Familie. Finde ich cool, ernsthaft. Hoffe nur, dass er Muddi und die Kinners schnell unter die Arme klemmt und weit weg rennt.

  18. #158
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ernsthaft: Das finde ich tierisch bad-ass. Da fliegt dir der Reaktorblock ein zweites Mal um die Ohren, die Amis sagen die Strahlung wäre jetzt schon viel zu verdammt hoch für internationalen Schiffsverkehr - aber trotzdem ist man nur "ein bisschen besorgt" und fährt zur Familie. Finde ich cool, ernsthaft. Hoffe nur, dass er Muddi und die Kinners schnell unter die Arme klemmt und weit weg rennt.
    Das ist ja nicht das einzige:
    Zitat Zitat von tabibito
    Es ist der absolute Wahnsinn, wie diszipliniert man in Japan mit der aktuellen Lage umgeht. Ich habe noch niemanden gesehen, der z.B. durch überhöhte Preise versucht, Profit aus der Situation zu schlagen Niemand. Die Leute sind diszipliniert, sie stellen sich, wenn nötig, ohne Murren stundenlang an usw. Ich muss das wirklich mal so festhalten: In diesem Punkt ist Japan der Gipfel der Zivilisation.
    Und viele versuchen auch zum Alltag zurück zu kehren, arbeiten heute schon wieder in Tokio etc. Und das trotz der ganzen Nachbeben, Gefahren, rationiertem Strom in Teilgebieten, nicht überall Wasser/Gas, Telefon funktioniert sporadisch, natürlich darf man auch mit dem Essen nicht zu wählerisch sein.
    Wer mal einmal NICHT über die Atomkraft diskutieren oder lesen will, dem empfehle ich auch Tabibito's blog. Ich folge dem Blog schon Jahre, ist von einem Deutschen der in Tokio lebt/arbeitet, eine Familie gegründet hat etc.
    Finds auch unter aller Kanone, dass alle nur noch "AKW AKW" schreien und vielen es mittlerweile scheiß egal zu sein scheint, was da sonst nocht passiert. (Oder am besten: Direkt anfangen über UNSERE AKW zu diskutieren -__-)

  19. #159
    Ja, die deutschen Weinen wegen sich selbst rum, während man in Japan eine nie gesehen Solidarität zeigt.
    Die Leute bleiben weitesgehend ruhig, Unternehmen spenden Instantsuppen, die Stromrechnungen werden für einen Monat ausgesetzt, Telefonieren ist kostenlos, Geschäfte stellen ihre Telefone nach draußen, damit die Leute zu ihren Familie telefonieren können - und das ist nur, was ich gehört habe. Und wenn tabitio schreibt, das keiner Gewinn rausschlagen will, dann ist das wirklich einfach nur genial.
    Von Plünderungen habe ich soweit auch nicht gehört?

  20. #160
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ja, die deutschen Weinen wegen sich selbst rum, während man in Japan eine nie gesehen Solidarität zeigt.
    Bzgl. I.S.A.R. Germany:

    http://www.rp-online.de/niederrheinn...id_974899.html

    Außerdem ist das THW bereits auf dem Weg. Aufgrund der hohen Strahlenbelastung, musste sogar schon ein US-Flugzeugträger seinen Einsatz abbrechen und dann soll man wirklich noch deutsche Helfer, die selbst Familie haben, in diese atomar verseuchte Region schicken? Sie waren bereit zu helfen, aber durch die Strahlenbelastung hat sich die komplette Situation verändert. Von "Weinen wegen sich selbst rum" kann also überhaupt nicht die Rede sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •