Tokio ist ziemlich weit entfernt von den Fukushima-Kraftwerken. Ich bin mir sicher es gibt auch andere Städte als Tokio, die jetzt bereits unbewohnbar sind, weil sie nicht mehr existieren.
Das beste was ich momentan an Klartext anbieten kann, ist folgendes:
Solange die Kraftwerkbetreiber nicht Däumchen drehen und weiter alles tun, um zu kühlen und die Wasserstoffbildung kontrollieren, ist es äusserst unwahrscheinlich dass eine Katastrophe eintritt.
News!
TL,DR
Das Nachbeben der Stärke 6,1 hat keine Probleme verursacht (abgesehen von den Problemen die Erdbeben generell mit sich führen) und das Hamaoka AKW schnurrt noch wie ein Kätzchen.
TL,DR:
Die IAEA bestätigt folgenden Status des Fuskushima #1
Einheit vier war für Wartungsarbeiten am 10. November 2010 abgeschaltet, worauf die Brennstäbe in das Verwahrungsbecken für verbrauchtes Brennmaterial verlagert wurden [Anm. Das dürfte das Feuer erklären.]
Einheit 5 und 6 waren zum Zeitpunkt des Bebens bereits seit 2, bzw 7 Monaten abgeschaltet und heruntergefahren. Beide Reaktoren enthalten Brennmaterial.
Die Kraftwerkbetreiber erwägen Massnahmen um den Aufbau von Wasserstoff in den Reaktorgebäuden und damit eventuelle Gasexplosionen zu verhindern.
TL,DR:
Die IAEA wird in Bälde Experten nach Japan schicken, um die Auswirkungen der Strahlung auf die Bevölkerung zu untersuchen.
TL,DR
Japanische Behörden berichten dass die Evakuierung der Bevölkerung im Radius von 20km um Fukushima #1 abgeschlossen sei.
TL,DR
Im Reaktorgebäude der Einheit #4 wurden Flammen gesichtet. Eine halbe Stunde später waren sie nicht mehr zu sehen.
Das Feuer vom 14. brannte insgesamt zwei Stunden bevor es gelöscht wurde.
Der Wasserstand in Einheit #5 ist auf 201cm über den Brennstäben gesunken. Damit sei der Wasserstand um 40 cm gesunken seit 07:00 UTC.
Man plant einen Dieselgenerator einzusetzen um Einheit #5 mit Wasser zu versorgen.
Und weil ich es amüsant finde und Bananen gerne esse:
Banana equivalent dose
Noch etwas mehr Info zu Einheiten 4, 5 und 6:
TL,DR
Just read it, you lazy bum. >:O
...