mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 344

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finde 3D auf jedenfall gut, insofern er so eingesetzt wird, dass er eben nicht immer dir etwas entgegen fliegt. Damit mein ich nur das: Wenn ich in den nächsten 10 Kinofilmen mir jedesmal schlecht bis mittelmäßig versucht wird, etwas ins Gesicht zu schleudern, kann 3D genausogut auch gestohlen bleiben. Das war damals vielleicht immer der eine Gag, bei welchem einem bei Tierdokus immer der Hai oder ein anderes gefährliches Tier aus dem Fernseher springt und einem zu erschrecken versucht.
    Gut fand ich bisher:

    Bavaria Filmstudios: Kleine Erklärung für alle, die dort noch nicht "4D" erlebt haben. 4D heißt dort nichts anderes als 3D mit einigen leichten echten Nebeneffekten: im Film mit Wasser angespritzt werden -> kommt ne sehr leichte Wasserberieselung oder eben die Bodenplattenbewegung, welches einem so hin und her schleuderst als wäre es eine echte Achterbahnfahrt. Dort wird einem 3D richtig gut rübergebracht. Das Feeling wie in einer Achterbahn steil abwärtsfahren nur durch bewegte Bilder nachzumachen und das auch noch sehr gut, erfordert ne gewisse Leistung. Natürlich gab es dort auch die ein oder andere billige Nummer mit etwas ins Gesicht fliegen, aber scheiterte des öfteren.

    Avatar, wo eben etwas versucht wird den tiefen Dschungel noch tiefer wirken zu lassen. Teilweise hab ich es nicht unbedingt wahr genommen, das ich noch im Kino hock. Diesen Effekt mag vielleicht nicht jeder gehabt haben, aber dafür bin ich auch nicht der Meinung, dass der Film schlecht ist, weil mir nichts ins Gesicht klatschte oder die Story schonmal verfilmt wurde. Störte bei einigen andere tollen Filmen auch nicht (Infernal Affairs -> Departed, usw.).

    Tron Legacy: Anscheinend haben da die Leute ein eigenes Lichtsignal für den Effekt benötigt.
    Erklärung: Der Film wurde im Kino mit einer Bemerkung davor abgespielt: Nicht alles ist 3D und man kann/soll bei den etwas längeren 2D parts, die Brille runternehmen.
    Im Endeffekt hieß das für gewitzte Kinogänger: Brille ab bei der realen Welt, auf bei der Cyberwelt. Da legte ich nicht soviel Wert auf was in 3D passiert, sondern mehr auf wie es genutzt wurde. Nämlich einfach genial. Natürlich auch hier der ein oder andere Versuch mir etwas ins Gesicht zu verpassen.
    Durch das Aufsetzen und Abnehmen der Brille hatte ich einen leichten Effekt wie wenn ich mit in diese Welt eingetaucht wäre und wieder am Ende raus.

    Es könnte ruhig etwas mehr auf diese Weise mit 3D experimentiert werden. 0815-Ins Gesicht ist vorbei und ausgelutscht. Ich will wirklich keinen Schraubenschlüssel oder keinen ganzen Gastank entgegenfliegen sehen, geschweige denn ins Gesicht. Leider sehen das sehr viele Kinogänger anders, denn nur so kann ich mir in fast jedem 3D Film, dieses Standard 3D Phenomän erklären. Wäre echt super, wenn dann noch weiterentwickelte Formen der obengenannten 3D Effekte auftauchen würden.

    Für alle die 0815-Ins Gesicht lieben, gibts vielleicht zukünftig ein Kino mit Schutzbrille/Schutzhelme mit Visier wo einem dann wirklich etwas härterer Schaumstoff trifft. :P

  2. #2
    Ich finde den derzeitigen 3D-Hype im Kino ziemlich nervig. Vor allem, weil die meisten Filme dann nur in 3D gezeigt werden und ich nicht die Wahl habe, den Film günstiger und entspannter ohne störende Brille (welche mich als ohnehin schon eine Brille tragende enorn nervt) anzusehen.

    Ansonsten finde ich die Technik ganz nett. "Avatar" und "Ich - Einfach unverbesserlich" habe ich in 3D gesehen (vielleicht war da auch noch irgendwas anderes, was ich aber schon wieder verdrängt habe^^) und ich fand beide Filme jetzt im Grunde nicht schlecht, aber den 3D-Effekt brauche ich nicht unbedingt. Ich finde die Welt von Avatar und die Gags bei Ich auch in 2D genauso klasse.

    @Thomas: Wenn ich mich jetzt an die Stelle erinnern könnte, könnte ich dir die Frage beantworten, aber anscheinend hat sie bei mir keinen prägenden Eindruck hinterlassen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •