Also bis jetzt kann ich von einer durchaus erfreulichen und einer ganz und gar nicht erfreulichen 3D-Erfahrung berichten.

Erfreulich: Ich - Einfach unverbesserlich. 3D macht bei Animationsfilmen am meisten Sinn, weil es irgendwie auch am besten aussieht dort Mal ganz abgesehen davon, dass ich den Film auch so an und für sich klasse finde (Ich liebe diese kleinen gelben Männchen ), hat hier das 3D auch einiges zur Erfahrung an sich beigetragen. Das war richtig schön.

Nicht so erfreulich: Kampf der Titanen. Das war allerdings richtig scheiße. Der Film ist dumpf, langweilig, uninteressant und man quält sich durch zwei Stunden Bullshit für ein unheimlich unterwältigendes Finale mit crappigen Computereffekten. Dann doch lieber den Stop-Motion-Klassiker von Ray Harryhausen - der war bad-ass. Das 3D in diesem Film war - um es in einem Wort zu umschreiben - augenkrebserregend. Mir haben fast die Augen geblutet, weil ich die ganze Zeit schielen musste, um auch nur ansatzweise einen 3D-Effekt auf der Leinwand zu finden. Und wenn ich nicht den Effekt gesucht habe, habe ich den Rest gesucht, weil dieses verkackte Post-Production-3D nichts weiter tat, als den Film in satte Grautönen auf die Leinwand zu pinseln, die sich gerne mal miteinander vermengten. So sahen die Riesenskorpione plötzlich genauso aus wie die Wüste, in der sie bekämpft wurden.

Nee, also im Ernst: Wenn schon 3D, dann will ich mein Gimmick-3D, bei dem Scheiß aus der Leinwand fliegt und so. Soll ja bei Drive Angry genau der Fall sein, dementsprechend gehts dort auch in die 3D-Vorstellung YES!

Übrigens:

Brutaler Ohrwurm, auch wenn ich das 80er-Rock-Original einen Tick besser finde TAKE ME HOME TONIGHT! *luftgitarrespiel* *durchszimmerhüpf*