mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 344

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    QFRAT #288: IN 3D!!!

    Pf, ein so ein lethargischer Haufen hier … -__- Es ist eine verdammte Ehre, einen QFRAT zu eröffnen, da muss sich doch irgendwer finden!
    Aber gut, dann willkommen zu meinem neuen QFRAT …

    IN 3D!!!

    Thema sind die aufkommenden 3D-Filme. Besser gesagt, die wieder aufkommenden, die gab's ja vor einem guten Jahrzehnt schon (um die Zeit kann ich mich zumindest erinnern, in ein oder zwei gewesen zu sein), nur schien die damals niemanden groß zu interessieren. Zumindest in Hollywood.
    Jetzt verfilmt plötzlich James Cameron Pocahontas neu und alle Welt will 3D-Filme, egal ob die Story von einem wachsenden Grashalm oder sonstwas handelt.

    Nun, was haltet ihr davon? Rechtfertigt phänomenale Grafik miese Story? (Kann man genauso auf Videospiele übertragen, eigentlich …) Welche Filme habt ihr euch schon in 3D angesehen? Hatten die eurer Meinung nach besonderen Mehrwert durch die 3D-Effekte?
    Und falls ihr Avatar in 3D gesehen habt: Seid ihr bei der einen Szene, als die Granate auf die Kamera zufliegt, auch mit dem gesamen Kinosaal instinktiv ausgewichen? XD


    Meinen Beitrag dazu gibt's später auch noch, erstmal happy posting hier! ^^
    Und SIG AUS!

  2. #2
    Geil! Zwei QFRATs! Das ist ja wie in 3D!!!

  3. #3
    Dieser QFRAT wir nie so cool sein wie der andere.


  4. #4
    Ich bin das Gegenteil von einem Early Adopter. Meine erste DVD habe ich geschaut, als DVD Player nur noch 50€ kosteten. Bei Facebook meldete ich mich an, als schon jeder Opa die Seite kannte. Meinen ersten eigenständigen MP3 Player bekam ich, als die Geräte schon ein alter Hut waren. Und ein Handy mit Touchscreen werde ich mir wohl erst nächstes Jahr kaufen. 3D Filme kenne ich daher auch nur von Hörensagen...

  5. #5
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Ich bin das Gegenteil von einem Early Adopter. Meine erste DVD habe ich geschaut, als DVD Player nur noch 50€ kosteten. Bei Facebook meldete ich mich an, als schon jeder Opa die Seite kannte. Meinen ersten eigenständigen MP3 Player bekam ich, als die Geräte schon ein alter Hut waren. Und ein Handy mit Touchscreen werde ich mir wohl erst nächstes Jahr kaufen. 3D Filme kenne ich daher auch nur von Hörensagen...
    In etwa. Nur dass ich nicht bei Facebook bin (auch wenn das noch lange nicht heißt, dass die mich nicht kennen, verdammter "Freundefinder") und mir auch kein Handy mit Touchscreen kaufen werde xD

    Ich meine: wer unbedingt 3D sehen will, sollte mal links, oder rechts neben seinen Bildschirm sehen, dann hat er 3D und das ist sogar noch interaktiv
    Selbst wenn, ich warte immer noch darauf, dass die Brillen unnötig werden...
    Geändert von R.F. (19.03.2011 um 21:42 Uhr)

  6. #6
    Unser Gespräch aus dem letzten Qfrat ist noch nicht beendet junger Mann O:
    ..aber mal zum Thema: 3 D Filme schön und gut aber außer Avatar hat mich bisher nichts wirklich vom Hocker gerissen. "Mein blutiger Vakentinstag", "Jackass 3D", Saw Vollendung und co. haben nicht wirklich viel gezeigt.. Dementsprechend bin ich noch nicht so begeistert ^^

    Dafür wird der 3DS sicher sehr geil, auf den freu ich mich schon sehr. Aber weil du Grafik ansprichst von Filmen und Spielen ein fällt mir nur folgendes ein: Trotzdem...Grafik

    PS: Ich bin nicht der Granate ausgewichen sondern die Granate mir :3

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Dieser QFRAT wir nie so cool sein wie der andere.
    Jaja, du kriegst ihn ja eh wieder. Spam einfach brav in den hier rein, dann geht's schneller … XD
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Ich bin das Gegenteil von einem Early Adopter. Meine erste DVD habe ich geschaut, als DVD Player nur noch 50€ kosteten. Bei Facebook meldete ich mich an, als schon jeder Opa die Seite kannte. Meinen ersten eigenständigen MP3 Player bekam ich, als die Geräte schon ein alter Hut waren. Und ein Handy mit Touchscreen werde ich mir wohl erst nächstes Jahr kaufen. 3D Filme kenne ich daher auch nur von Hörensagen...
    Du bist auf Facebook, hast einen eigenen MP3-Player und wirst dir bald ein Handy mit Touchscreen zulegen?!? Pf, wie Mainstream, du läufst wohl jedem Hype nach! XO
    Also ich bin da anscheinend noch deutlich extremer als du. XD Trotzdem gehe ich hin und wieder auch mal ins Kino. ^^"

    Btw, Despicable Me ist absolut genial! Den habe ich allerdings weder im Kino noch in 3D gesehen. :-/ Dreidimensionale Minions, alleine die Vorstellung … XD
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Unser Gespräch aus dem letzten Qfrat ist noch nicht beendet junger Mann O:
    Dein Post fängt nicht mit "Bescheuert" an und ist demnach in unserem niveauvollen Diskurs ungültig.
    => Ich gewinne.

  8. #8
    3D... ich glaube, ich habe bislang noch keinen einzigen Film gesehen, über den sich sagen würde, dass ich den Einsatz der 3D-Technik dort gut und passend fand. Nicht einen.
    3D war damals noch cool, als es in den TV-Zeitschriften die 3D-Brillen aus Pappe gab und sie auf Pro7 an drei Samstagen Tierdokumentationen in 3D gezeigt haben. DAS war noch etwas Besonderes - heute ist 3D zur neuen Mainstream•••• geworden, die alles mitmacht, was man ihr sagt (vorausgesetzt, man bezahlt dafür).
    Ich bin froh, wenigstens noch die Wahl zu haben, ob ich 5€ mehr dafür investieren will, über 90-120 Minuten eine unbequeme Brille auf der Nase zu haben und mir schlechte 3D-Effekte anzusehen. Zumal die Rate der echt beschissenen Filme seit der Massentauglichkeit von 3D-Effekten gefühlt explodiert ist; Filme, die man vor einigen Jahren eher direkt auf DVD/BluRay veröffentlicht hätte, kommen heute in die Kinos - weil sie in 3-fucking-D sind!

  9. #9
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Jaja, du kriegst ihn ja eh wieder. Spam einfach brav in den hier rein, dann geht's schneller … XD

    Du bist auf Facebook, hast einen eigenen MP3-Player und wirst dir bald ein Handy mit Touchscreen zulegen?!? Pf, wie Mainstream, du läufst wohl jedem Hype nach! XO
    Also ich bin da anscheinend noch deutlich extremer als du. XD Trotzdem gehe ich hin und wieder auch mal ins Kino. ^^"
    Ich gehe ja auch gerne ins Kino. Aber irgendwie sind die Filme, die ich schaue nicht in 3D. Die Macher von The King's Speech fanden wohl, dass es für die Story keine Vorteile hatte.

  10. #10
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Die Macher von The King's Speech fanden wohl, dass es für die Story keine Vorteile hatte.
    Was? Dabei hätte man doch gerade bei "The King's Speech" wunderbar mit 3D arbeiten können: bei jedem Stottern denkt der Zuschauer, die Speicheltropfen würden ihn ins Gesicht fliegen

  11. #11
    Bloß nicht. Wir saßen sowieso schon in der dritten Reihe von Vorne, weil der Besteller der Kinokarten diese online mit der dritten Reihe von Hinten verwechselt hatte. Das wäre also sehr unangenehm geworden.

  12. #12
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Was? Dabei hätte man doch gerade bei "The King's Speech" wunderbar mit 3D arbeiten können: bei jedem Stottern denkt der Zuschauer, die Speicheltropfen würden ihn ins Gesicht fliegen
    Ich warte ja immer noch auf die Erfindung von Geruchskino in Kombination mit Zombiefilmen

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich warte ja immer noch auf die Erfindung von Geruchskino in Kombination mit Zombiefilmen
    Gefühlskino in Kombination mit Pornofilmen fänd ich besser.

  14. #14
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Gefühlskino in Kombination mit Pornofilmen fänd ich besser.
    Das würde sehr viele Prostituierte arbeitslos machen. Allerdings wäre der Reinigungsaufwand nach einem Kinobesuch für die Betreiber und die Wartungskosten der Maschinen so hoch, dass die Kinokarten noch teurer als in 3D wären.

  15. #15
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Das würde sehr viele Prostituierte arbeitslos machen. Allerdings wäre der Reinigungsaufwand nach einem Kinobesuch für die Betreiber und die Wartungskosten der Maschinen so hoch, dass die Kinokarten noch teurer als in 3D wären.
    Würde sich aber dadurch ausgleichen, da Leute öfter ins Kino gehen würden.

  16. #16
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Allerdings wäre der Reinigungsaufwand nach einem Kinobesuch für die Betreiber und die Wartungskosten der Maschinen so hoch, dass die Kinokarten noch teurer als in 3D wären.
    Der Reinigungsaufwand bei Geschmackskino in Kombination mit Pornofilmen wäre wohl noch größer

  17. #17
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Gefühlskino in Kombination mit Pornofilmen fänd ich besser.
    Also ich würde ja Geschmackskino in Kombination mit...

    mit...

    Ach: Scheiße ja.

    @Wetako: "Haha ich bin 3D und schmeiß dir Scheiß um die Ohren looooooool!"-3D find ich auf jeden Fall cooler Es hat so einen gewissen Oldschool-Charme. Hat bei "My Bloody Valentine 3D" damals auch ziemlich gut geklappt, dementsprechend: Bring on the Gimmick-3D

  18. #18
    Kinofilme mit mehr Geschmack.

  19. #19
    Finde 3D auf jedenfall gut, insofern er so eingesetzt wird, dass er eben nicht immer dir etwas entgegen fliegt. Damit mein ich nur das: Wenn ich in den nächsten 10 Kinofilmen mir jedesmal schlecht bis mittelmäßig versucht wird, etwas ins Gesicht zu schleudern, kann 3D genausogut auch gestohlen bleiben. Das war damals vielleicht immer der eine Gag, bei welchem einem bei Tierdokus immer der Hai oder ein anderes gefährliches Tier aus dem Fernseher springt und einem zu erschrecken versucht.
    Gut fand ich bisher:

    Bavaria Filmstudios: Kleine Erklärung für alle, die dort noch nicht "4D" erlebt haben. 4D heißt dort nichts anderes als 3D mit einigen leichten echten Nebeneffekten: im Film mit Wasser angespritzt werden -> kommt ne sehr leichte Wasserberieselung oder eben die Bodenplattenbewegung, welches einem so hin und her schleuderst als wäre es eine echte Achterbahnfahrt. Dort wird einem 3D richtig gut rübergebracht. Das Feeling wie in einer Achterbahn steil abwärtsfahren nur durch bewegte Bilder nachzumachen und das auch noch sehr gut, erfordert ne gewisse Leistung. Natürlich gab es dort auch die ein oder andere billige Nummer mit etwas ins Gesicht fliegen, aber scheiterte des öfteren.

    Avatar, wo eben etwas versucht wird den tiefen Dschungel noch tiefer wirken zu lassen. Teilweise hab ich es nicht unbedingt wahr genommen, das ich noch im Kino hock. Diesen Effekt mag vielleicht nicht jeder gehabt haben, aber dafür bin ich auch nicht der Meinung, dass der Film schlecht ist, weil mir nichts ins Gesicht klatschte oder die Story schonmal verfilmt wurde. Störte bei einigen andere tollen Filmen auch nicht (Infernal Affairs -> Departed, usw.).

    Tron Legacy: Anscheinend haben da die Leute ein eigenes Lichtsignal für den Effekt benötigt.
    Erklärung: Der Film wurde im Kino mit einer Bemerkung davor abgespielt: Nicht alles ist 3D und man kann/soll bei den etwas längeren 2D parts, die Brille runternehmen.
    Im Endeffekt hieß das für gewitzte Kinogänger: Brille ab bei der realen Welt, auf bei der Cyberwelt. Da legte ich nicht soviel Wert auf was in 3D passiert, sondern mehr auf wie es genutzt wurde. Nämlich einfach genial. Natürlich auch hier der ein oder andere Versuch mir etwas ins Gesicht zu verpassen.
    Durch das Aufsetzen und Abnehmen der Brille hatte ich einen leichten Effekt wie wenn ich mit in diese Welt eingetaucht wäre und wieder am Ende raus.

    Es könnte ruhig etwas mehr auf diese Weise mit 3D experimentiert werden. 0815-Ins Gesicht ist vorbei und ausgelutscht. Ich will wirklich keinen Schraubenschlüssel oder keinen ganzen Gastank entgegenfliegen sehen, geschweige denn ins Gesicht. Leider sehen das sehr viele Kinogänger anders, denn nur so kann ich mir in fast jedem 3D Film, dieses Standard 3D Phenomän erklären. Wäre echt super, wenn dann noch weiterentwickelte Formen der obengenannten 3D Effekte auftauchen würden.

    Für alle die 0815-Ins Gesicht lieben, gibts vielleicht zukünftig ein Kino mit Schutzbrille/Schutzhelme mit Visier wo einem dann wirklich etwas härterer Schaumstoff trifft. :P

  20. #20
    Ich finde den derzeitigen 3D-Hype im Kino ziemlich nervig. Vor allem, weil die meisten Filme dann nur in 3D gezeigt werden und ich nicht die Wahl habe, den Film günstiger und entspannter ohne störende Brille (welche mich als ohnehin schon eine Brille tragende enorn nervt) anzusehen.

    Ansonsten finde ich die Technik ganz nett. "Avatar" und "Ich - Einfach unverbesserlich" habe ich in 3D gesehen (vielleicht war da auch noch irgendwas anderes, was ich aber schon wieder verdrängt habe^^) und ich fand beide Filme jetzt im Grunde nicht schlecht, aber den 3D-Effekt brauche ich nicht unbedingt. Ich finde die Welt von Avatar und die Gags bei Ich auch in 2D genauso klasse.

    @Thomas: Wenn ich mich jetzt an die Stelle erinnern könnte, könnte ich dir die Frage beantworten, aber anscheinend hat sie bei mir keinen prägenden Eindruck hinterlassen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •