Na ja, ich versuche immer, halbwegs objektiv zu bleiben. Alonso mag ich zum Beispiel überhaupt nicht, aber überzogene Strafen für ihn würden mich trotzdem aufregen. Im Falle von Hamilton und Schumacher, die ich beide sehr schätze, sage ich ja auch nicht, dass die Strafen unberechtigt waren; allerdings habe ich das Gefühl, dass Schumacher früher (heute ist er ja für viele leider nur noch der "alte Mann") und Hamilton heute grundsätzlich überhart kritisiert und bestraft werden. Dabei fahren sie eigentlich nur so, wie in den 60ern, 70ern, 80ern und Teilen der 90er (fast) alle Piloten gefahren sind.

Wenn ich nur überlege, wie oft es Ende der 90er noch in den Rennen gekracht hat... Und meistens gab es da überhaupt keine Strafen.

Zitat Zitat von Robsen85 Beitrag anzeigen
Zu den Strafen:
Was mich daran wundert, ist dass es nichtmal auf der offiziellen Homepage der Formel 1 bei Results steht.
Dort steht nur Hamiltons Strafe.
Verwarnungen haben keinen Einfluss auf das Resultat des Rennens, vielleicht deshalb. Oder autosport.com hat sich irgendwas zusammengereimt. Eine Untersuchung gegen Kobayashi gab es aber definitiv, sogar RTL hat davon berichtet (als das Resultat der Untersuchung allerdings noch nicht feststand).