Seite 1 von 13 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: F1-Tippspiel 2010 - Ergebnisse, Statistiken, Kommentare & Diskussionen

  1. #1

    F1-Tippspiel 2010 - Ergebnisse, Statistiken, Kommentare & Diskussionen

    Da die Saison 2010 vor der Tür steht (am 14. März geht's los), hier der neue Diskussions-Thread zur Formel-1-Saison 2010 und zum F1-Tippspiel.

  2. #2
    Nicht vergessen, an diesem Wochenende eure Tipps abzugeben. Es geht wieder los! ^^

    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125710

  3. #3
    Man hat ja diese Saison wieder einen Indikator weniger, da die Füllmenge des Tanks ja weg fällt. Und bis zum ersten Rennen weiß man auch ned, wie viel und was der ominöse Heckspoiler des McLaren bringt und welches Team am besten den Reifenwechsel trainiert hat. Schwierig schwierig diese Saison, vor allem da ja wiedermal das erste freie Training eine Aussagekraft von 0 hat.
    Sutil schnellster....

  4. #4
    Viel Aussagekraft haben freie Trainingssitzungen eigentlich noch nie gehabt. ^^

    Wobei die Bestzeit von Sutil im ersten freien Training für mich keine Überraschung ist. Force India hat diese Saison ein verdammt gutes Auto gebaut (noch besser als letztes Jahr) und war schon bei den Testfahrten sehr gut dabei. Würde mich nicht wundern, wenn aus dem viel kolportierten Vierkampf an der Spitze recht rasch ein Fünfkampf (Ferrari, McLaren, Red Bull, Mercedes, Force India) wird. Wobei die arrivierten Teams über die Saison hinweg sicherlich mehr Ressourcen für die Weiterentwicklung zur Verfügung haben werden.

    Aber mal sehen, im zweiten freien Training waren ja die vier Silberpfeile (Rosberg, Hamilton, Schumacher, Button) recht deutlich vorne. Vielleicht haben McLaren und Mercedes bei den Tests ja nur geblufft und fahren alles in Grund und Boden.

    Bisher hatte ich bei den Teams diese Rangfolge vermutet:

    1a) Ferrari
    1b) McLaren
    1c) Red Bull
    1d) Mercedes
    2) Force India
    3a) Sauber
    3b) Williams
    4) Toro Rosso
    5) Renault
    6) Lotus
    7) Virgin
    8) Hispania

    Force India als Geheimfavorit, Renault als Flop (Kubica war vorhin aber auch sehr schnell) und Hispania als Sicherheitsrisiko, weil sie heute die ersten Installationsrunden gefahren sind.

  5. #5
    Ist sowieso merkwürdig.
    HRT darf fahren, obwohl bis einschließlich heute nicht feststand, dass sie die Autos fertig bekommen, und Stefan GP, der schon Ewigkeiten zwei Wagen bereit hat, bekommt keinen Startplatz.
    Nur weil die Herren bei Renault, Sauber, Williams und ToroRosso Angst um ihre Punkte haben, da Stefan GP mit den fast fertigen Toyotas angetreten wäre....

  6. #6
    Speziell Williams und Renault schießen zwar bei so etwas immer quer, aber in diesem Fall ist die FIA ganz allein verantwortlich. ^^
    Die Teams kamen gar nicht dazu abzustimmen, weil die FIA selbständig entschied, den 13. Startplatz nach dem Rückzieher von US F1 nicht zu vergeben, weil "die Zeit zu knapp" sei. Gut möglich, dass sie mehr wussten, aber vielleicht wollten sie auch nur einfach wieder einmal ihre Macht demonstrieren. Schließlich hatte Stefan GP zuvor der FIA gedroht und früher auch schon mal gegen sie geklagt.

    Ich freue mich jedenfalls trotzdem auf morgen. Endlich wieder Schumi, und dazu noch jede Menge neue Fahrer und Teams, die teilweise ob ihrer nicht vorhandenen Konkurrenzfähigkeit an längst vergangene Tage erinnern. Und so lange es ähnlich ausgeht wie heute Nachmittag, das heißt, mit Rosberg, Hamilton und Schumacher meine drei Lieblingsfahrer vorne liegen (wenn auch in anderer umgekehrter Reihenfolge), ist alles bestens.

  7. #7
    Bin auch mal gespannt wie die Autos und Fahrer im Rennen mit den vollen Tanks zurecht kommen.
    Und auch ob Ross Brawn noch irgendein Ass aus dem Ärmel zieht.8)
    Wenn man überlegt was alles neu ist (Punkte, Reifen, Benzin..), wird das bestimmt eine sehr interresante Saison mit vielen Überraschungen.

  8. #8
    Wieso hat sich Schumi denn auf die Ohrstöpsel geschnoddert bevor der sich die in die Ohren gesteckt hat ? Ekelig !!

  9. #9
    Besser gut geschmiert als schlecht gestopft

  10. #10
    Vettel verabschiedet sich gerade...

  11. #11
    Oh man... Schade um Vettel. Ich dachte eigentlich das Vettel das Ding sicher nach Hause fährt, aber wer rechnet denn bitte mit sowas ?

    Hülkenberg hat ab und an mal ein wenig Action ins Rennen gebracht. Der fährt zwar noch recht unbesonnen, aber er hat wenigstens auf sich aufmerksam gemacht und ist durchgekommen. Ich glaube ich hab beim Tipspiel keinen einzigen Punkt, gleich mal nachsehen...

  12. #12
    Okay, Vettel hätte das Ding ohne den Schaden problemlos gewonnen. Und Hut ab vor der Leistung, dass er immerhin Platz 4 noch gehalten hat.

  13. #13
    Jou, und dann noch Bestzeit im 2. Sektor kurz vor Schluß, beindruckend.

    Beeindruckend für mich die Langeweile während des Rennes. Strategiearmut ohne Tanken.

    Nur, warum sind die Kunden-Mercedes-Matorren (McLaren)besser als die von Mercedes (Schumi+Keke jun.) selbst ??

  14. #14
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Okay, Vettel hätte das Ding ohne den Schaden problemlos gewonnen. Und Hut ab vor der Leistung, dass er immerhin Platz 4 noch gehalten hat.
    ???

    Alonso hatte doch schon so kontinuierlich auf ihn aufgeholt, ich habe die ganze Zeit während der Werbung drauf gehofft, dass er sich Zeit zum Überholen lässt, bis sie vorbei ist.^^

  15. #15
    Aber kurz bevor Vettel sein Auto versagt hat, hatte Alonso wieder Zeit verloren. Die Runde vor dem Schaden hat Alonso sogar eine ganze Sekunde auf Vettel verloren. Die Ferraris sollten Motor und Reifen schonen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Beeindruckend für mich die Langeweile während des Rennes. Strategiearmut ohne Tanken.
    Naja, das war vorhersehbar. Aber stimmt schon, das Tanken war der einzige große Taktik-Faktor (und da gab’s teilweise ja wirklich verrücktes Zeug im Laufe der Jahre, Stichwort Vier-Stop-Strategie). Ich denke, wir können uns drauf einstellen, dass das so bleibt und das einzige, was wirklich an den Zeiten was ändert, die Reifenwechsel sind. Schade eigentlich.

    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    ???

    Alonso hatte doch schon so kontinuierlich auf ihn aufgeholt, ich habe die ganze Zeit während der Werbung drauf gehofft, dass er sich Zeit zum Überholen lässt, bis sie vorbei ist.^^
    Ich geh eigentlich davon aus, dass diese relativ krassen Zeit-Unterschiede schon auf das Problem zurückzuführen waren. Aber okay, muss man wohl abwarten, bis es da mehr Infos gibt.

  17. #17
    Schumi fand das Rennen langweilig. Was aber auch zutreffend ist, gab ja echt 0 Überholmanöver. Ich find vorallem die Motorenregel shice. Statt anzugreifen, geben die meisten auf um den Motor zu schonen.

  18. #18
    Habe gerade mal nachgeschaut, die Rundenzeiten sind, im Vergleich zum letzten Jahr, 20 Sekunden langsamer.o_O

  19. #19
    Die haben einen zusätzlichen Streckenabschnitt reingenommen, die Strecke ist also länger. Sprich, die Zeiten sind nicht vergleichbar.

  20. #20
    @CT:
    Ich habe während des Rennens aus den von meinen Vorpostern genannten Gründen eine Tabelle zusammengeschraubt, die dir die Auswertung erleichtern würde.
    Interesse?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •