Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eure epischsten TV-Momente

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    WM 2010: Exakt diese Szene.

    Man sah sie live und dachte: OH FUCK WAR DAS KNAPP!
    Man sah die Wiederholung und wusste sofort, dass man gerade ein Stück Fußballgeschichte gesehen hat und direkt hat man dem ganzen schon den epischen Namen "Die Rache für Wembley" gegeben.

  2. #2
    Also mir hat 24 schon mehrere solche Momente verschafft, die kann ich gar nicht alle aufzählen. Aber einer ist hängen geblieben und das war der Mord an David Palmer in der ersten Folge der fünften Staffel.
    Dieser Typ war immer so unzerstörbar. ^^ 5 Staffeln hat er Krisen gemeistert, kaum Schwächen geleistet und Anschläge überlebt. Und dann...einfach so. Weg.

  3. #3
    Alias - Ende der 2. Staffel
    Als sie merkt, dass die 3 Jahre ihres Lebens verpasst hat. Episch...

  4. #4
    Ich stecke alle storyrelevante Sachen in Spoiler:

    Star Trek TNG - Willkommen im Leben nach dem Tode
    Die Ansprache von Q am Ende ist eines der wenigen Ansprachen von ihm, wo es einem wie Schuppen von den Augen fällt. Für mich einer der besten Star Trek-Folgen, die ich je gesehen habe und genau eines dieser Themen behandelt, warum man sich Star Trek früher überhaupt angesehen hatte... Die Folge habe ich mal vor Ewigkeiten gesehen, aber ist mir immer noch so stark im Gedächtnis geblieben, dass ich es nicht vergessen kann (und ich bin wirklich kein solcher Nerd, der sich sonst irgendwelche Namen von Folgen merkt^^).

    Q's Ansprache:



    Star Trek DS9 - Strafzyklen
    Für mich zumindest eines der emotionalsten Folgen in Star Trek, diesmal allerdings komplett in die andere Richtung: O'Brien (Colm Meaney) erlebt durch eine spezielle Technik ca. 20 Jahre Gefangenschaft in wenigen Stunden und hat danach Probleme, wieder in sein "altes Leben" zurückzukehren. Sein seelischer Zustand wurde sehr eindringlich und vorallem glaubhaft dargestellt... Dass er bestimmte Eigenschaften der Gefangenschaft einfach nicht ablegen kann... Als erkam sehr glaubhaft und emotional rüber.

    Geändert von Manuel (08.03.2011 um 18:59 Uhr)

  5. #5
    Heroes, erste Staffel, irgendwo bei zwei Dritteln.


    Alias hat einige solche Szenen, die aber im Nachhinein oftmals durch weitere Wendungen entschärft wurden. Die letzte Folge ist mir trotzdem positiv im Gedächtnis geblieben.

    Doctor Who, Folge "The Doctor Dances", die Auflösung am Schluss, die Freude des Doktors über den Ausgang, und die namensgebende Szene.

    Es gibt so einige Filme, die zu großen Teilen aus epischen Momenten bestehen. Fluch der Karibik ist imho das beste Beispiel - alleine schon der Kampf der verfluchten Kapitäns ist soo krass.

  6. #6
    Ganz klar: Torchwood, Episode Captain Jack Harkness. Der Tanz am Ende... unglaublich.
    Und mehr wird nicht verraten, schaut euch die Episode - die GANZE Episode, sonst kann das alles nicht richtig wirken - selbst an.

    Armageddon ist nun schon ein Weilchen her, aber noch immer finde ich ist es einer der besten Filme in Hinsicht auf einen Spannungsbogen der so sehr auf die Spitze getrieben wird dass man es kaum mehr aushält und der aber gerade so nicht ZU viel ist. Gegen Ende ist der ganze Film einfach nur noch eine einzige unbeschreiblich geile Szene...

  7. #7
    Mir fällt da noch was aus Prison Break ein:

  8. #8


    I lol'd so hard.

  9. #9
    Als ich als 12-Jähriger zum ersten Mal Die Rote Flut sah und sofort Patrick Swayze-Fan für die Ewigkeit wurde.

    WOLVERIIIIINES!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •