Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Na, dann will ich doch mal hoffen, dass du nicht noch zusätzlich hinter dem Lenkrad sitzt.
Natürlich nicht. Ich bin schön brav auf dem Beifahrersitz gesessen.
Es ist dennoch sehr deprimierend wenn man mit durchschnittlichen 60kb/s surft... Spitzenwert waren 160 kb/s.
Für den Download des Antivirenprogramms (49 MB) sind wir sogar 15 km in eine dichter besiedelte Ortschaft gefahren wo laut anbieter HSDPA angeboten wird.
Tja, wir hatten dann laut Anzeige auch HSDPA, 3 von 6 Strichen Empfang und dennoch nur eine Downloadgeschwindigkeit zwischen 100 und 360 kb/s... frustrierend.
Der Download war übrigens nach 57 Minuten fertig. Zum Glück hab ich mir ein Buch mitgenommen.

@Atomdiskussion:
Sorry aber viel mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen als das was ich schon gesagt habe. Leider brauchen wir die Energieleistung aus den Kraftwerken und solange man keine wirkliche Alternative hat um gleich viel Energie zu erzeugen wird sich da nicht viel ändern.
Ja, wir Österreicher sind Atomfrei. Das geht aber nur weil wir:
1. eine günstige geographische Lage haben wodurch wir viele Fall-Wasserkraftwerke bauen konnten.
2. relativ wenig Einwohner haben.
3. relativ wenig Energie für Industrie brauchen.
4. wir billigen Atomstrom von unseren Nachbarn einkaufen können (zwar offiziell nur 6%).
Aber dafür sind wir an unseren Grenzen regelrecht umzingelt von (teilweise über 30 Jahre alten) AKWs... toll gell.

@Tiber:
Wenn ich deine Sig richtig verstehe ist dein Pferd verstorben. Mein Beileid.

*Kamin einheiz*
*mit Kaffee, Zigaretten und Achas Kuscheldecke auf die Couch werf*