Moin Taverne,
eigentlich habe ich gar keine Zeit, mich an der Atomstromdiskussion zu beteiligen, aber ich versuchs mal.
@sims: zu harrisburg guckst Du hier
Eigentlich bin ich auch der Meinung, daß wir (leider) momentan am Atomstrom noch nicht vorbeikommen. Aber ich kann mich absolut nicht der mehrfach getätigten Aussage anschliessen, daß selbiger eine der 'saubersten' Lösungen ist. Restmüll, der noch Jahrtausende evtl. tödliche Auswirkungen haben kann ist ja wohl alles andere als 'sauber'.
Was mir aber momentan den Kamm schwillen lässt ist die Reaktion unserer lieben Angie. Nur weil diverse Wahlen vor der Tür stehen, werden nun von jetzt auf gleich mehrere AKW's abgeschaltet, die angeblich in der Diskussion um die Laufzeitverlängerung alle völlig sicher waren und jetzt auf einmal den neuesten Sicherheitsstandards nicht mehr entsprechen.
Na, wer hat denn da wohl gelogen???
Mir wurde in den letzten Tagen auf einmal bewusst, dass ich (und auch viele meiner Bekannten) offensichtlich gar nicht wussten, welche konkreten Risiken bei solchen unvorhergesehenen Störfällen bestehen. Meine offenbar ziemlich blauäugige meinung war, daß man ein AKW innerhalb kürzester Zeit komplett herunterfahren kann, wenn dies nötig wird. Aber was da in japan in den letzten tagen passiert, zeigt m.M.n. ziemlich deutlich, daß dem eben nicht so ist und die Technik offenbar leider nicht beherrschbar ist.
Ich habe daher meine Meinung geändert und bin auch für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Atomenergie. Leider bedeutet das natürlich auch, daß die Strompreise in absehbarer Zeit immens steigen werden, und eine vergleichbare Alternative will mir auch nicht einfallen.
Das verstehe ich jetzt nicht, erklär bitte mal, wie Du das meinst.Zitat von sims
*Erschöpft zu Acha und sims aufs Sofa fall und sich einen Zipfel der Kuscheldecke schnappt*