-
Drachentöter
Ich seh vor allem den Zusammenhang zu den Kraftwerken hier nicht, und warum jetzt alle Japan zum Anlass nehmen, Atomenergie aufs neue zu verteufeln. Das Kraftwerk is ja da nicht einfach mal so in die Luft geflogen, sondern weil es ein Erdbeben gab vorher. Deshalb sehe ich keinen Sinn darin, jetzt hier auf die Schnelle unsere Kraftwerke abzuschalten. Dass da mal geprüft gehört, in wie weit sie technisch noch in Ordnung sind, ist das andere und dafür bin ich auch schon lange. Viele Störfälle könnte man vermeiden, weils imo einfach pfusch und ••••••••rei war. Auch Tschernobyl ist nicht einfach mal so in die Luft geflogen ohne das man es hätte kommen sehen, da wurde einen guten Tag lang mit einem an sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr erlaubtem Test drauf hingearbeitet. Ich bin immer noch der Meinung dass das kein Unfall sondern grob Fahrlässig war, absolut vermeidbar, auch wenn man den Reaktor normal weiterbetrieben hätte und somit umso tragischer als eh schon.
Ok, Deutschland ist laut Spiegel.de oder so auf einmal auch ein Hochrisikogebiet für schwere Erdbeben oder so, dann sollte man vll schon mal überlegen, wo man Kernkraftwerke in die Landschaft baut.
Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass man vll die Grundlagen von Kernkraftwerken und anderen Methoden, Strom zu erzeugen, doch in der Schule lernt. Da reicht ja ein ganz grundlegendes Niveau, aber dann würde die Debatte schon etwas mehr Niveau haben, ob Kernkraft ja oder nein. Druckwasser- und Siedewasserreaktoren sind nämlich schon rein Bauartbedingt um einiges sicherer als zb. Tschernobyl. Wir haben das jedenfalls nie angesprochen, weder in Physik noch in anderen Fächern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln